Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
website_header_FCBOLD_thomas__c_Stickel
FCBB_2024
ewe-baskets-oldenburg-500x500
FCBB_2024
ewe-baskets-oldenburg-500x500

Ungefährdetes 93:80 gegen Oldenburg

Die Bayern-Basketballer behalten die Tabellenspitze der Bundesliga im Blick: Nur 40 Stunden nach dem EuroLeague-Krimi gegen Real Madrid (76:80) besiegte die Mannschaft von Chefcoach Andrea Trinchieri die Oldenburger Baskets problemlos 93:80 (46:30) und verbesserte sich punktgleich mit dem neuen Ersten Hamburg sowie Bonn und Bamberg (je 10:4) auf Rang zwei

Der Pokalsieger lag vor 3.100 Fans nie hinten und zeigte eine insgesamt sehr konzentrierte Vorstellung mit guten Quoten und klarer Rebound-Überlegenheit (32:22). Sechs Spieler scorten zweistellig, das Team legte insgesamt 25 Assists auf. Beste Werfer: Deshaun Thomas mit 17 Zählern, Vladimir Lucic mit 14 und Othello Hunter einem Double-Double aus zwölf Punkten sowie zehn Rebounds.

Die Münchner – weiter ohne Leon Radosevic, Zan Mark Sisko und Paul Zipser, Augustine Rubit sowie Ognjen Jaramaz pausierten - führten beim 34:24 (16.) erstmals zweistellig; das 55:34 (24.) war die bis dato höchste Führung, der Erfolg geriet nie in Gefahr. Allein die Freiwurfquote war diskutabel (68 %), Trinchieri bezeichnete sie später offenherzig wie amüsiert als „*++°°<*‘“.

Den Bayern bleiben nun ein paar Tage Luft vor dem nächsten kraftraubenden Abschnitt mit Aufgaben von großer Bedeutung: Wieder heißt es fünf Spiele in zehn Tagen, mit dem EuroLeague-Gastspiel in Monaco (Freitag), dem Pokal-Viertelfinale um den Top Four-Einzug in Chemnitz (Sonntag), der dritten Double Week mit Heimspielen gegen Fenerbahce und Panathinaikos (Dienstag/Donnerstag) sowie der Auswärtspartie beim BBL-Fünften Göttingen (Sonntag).  

ZUM TICKET SHOP

FC Bayern Basketball – EWE Baskets Oldenburg 93:80 (46:30)

FCBB:

Nick Weiler-Babb 10/5 Rebounds/4 Assists, Deshaun Thomas 17/5 Rebounds/4 Assists, Corey Walden 8/7 Assists, Othello Hunter 12/10 Rebounds, Joshua Obiesie, Vladimir Lucic 14, Jason George, Andreas Obst 11, Nihad Djedovic 10, Marvin Ogunsipe, Darrun Hilliard 7/4 Assists, Gavin Schilling 4.

Topscorer EWE Baskets:

Cameron Clark (15 Punkte)

Schiedsrichter

Moritz Reiter, Christof Madinger, Armin Mutapcic

Zuschauer

3.091

Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht des FCBB): 21:17, 25:13, 24:28, 23:22

Zahlen & Fakten - Zweier-Quote: 60 % (FCBB) // 50 % (Oldenburg); Dreier-Quote: 48 % // 50 %; Freiwurf-Quote: 68 % // 81 %; Rebounds: 32 // 22; Assists: 25 // 19; Ballverluste:  9 // 10

Die Stimmen:

Andrea Trinchieri:. „Das war ein solides, seriöses Spiel mit guten Momenten, sechs Spielern im zweistelligen Bereich und 25 Assists. Das ist die beste Art und Weise zurückzukommen. Also war das ein guter Tag im Office. (…) Ich bin zufrieden mit Andis Minuten, auch wenn er immer noch nicht in Form ist; aber ich finde, er war gut. Alle anderen Minuten waren gut verteilt, bis auf bei Deshaun, aber er war heute heiß und wir haben ihn viel eingesetzt. Wir hatten einen guten Start von Corey, er hat das Spiel in die richtige Richtung gelenkt. (…) Und wir hatten eine gute Neuneinhalb-Rotation, das ist okay, auch wenn es besser sein könnte. (…) Wenn du aber am Freitag nicht spielst, musst du am Sonntag die doppelte Energie haben, das doppelte Commitment, den doppelten Einfluss mit viel Leistung. So hilfst du den müden Spielern. Du musst an beiden Enden des Courts gut starten und ready sein, in der Defense beim Pick-and-Roll und beim Rebound und in der Offense beim Abschluss. Manchmal sind aber unsere Spieler, die erstmals auf diesem Level sind, erschrocken, was sie zu tun haben. Die Software ihres Computers ist dann blockiert, sie denken zu viel nach. Dabei musst du nur deine Rolle verstehen und ein Star in dieser Rolle sein. (…) Vielleicht brauchen wir von einem Spieler vier Fouls bis zum Bonus (…), oder ein Foul draußen beim Dribbling anstatt eines Korbs vom Gegner. (…) Deine Rolle muss es sein, das zu tun, was das Team von dir erwartet.“ 

Andreas Obst: „Wir haben am Ende im dritten Viertel etwas nachgelassen, Oldenburg ist ein bisschen heiß gelaufen. Da sah es dann noch etwas enger aus, aber ich denke mal, wir haben die ganze Partie eine solide Leistung gezeigt – offensiv und defensiv und damit können wir zufrieden sein. (…) Ich persönlich fühle mich noch etwas entfernt von meiner alten Form, aber ich arbeite hart daran. Es wird besser und besser und es ist, ich denke mal, nur noch eine Frage der Zeit. (…) Ich denke mal, dass wir gegen Monaco nochmal versuchen werden, wieder zurückzukommen mit einem Sieg in der EuroLeague und eine Serie zu starten, die wir diese Woche verloren haben gegen Real. Deswegen ist es für uns mental wichtig, nochmal ein Spiel zu gewinnen.“

ZUM SPIELPLAN

(c) Eirich, sampics, Stickel

Diesen Artikel teilen