AX6T0039

Bayern in den Playoffs gegen Göttingen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Würfel sind gefallen: Die Bayern-Basketballer treffen im Playoff-Viertelfinale auf Göttingen, das am 34. Spieltag daheim gegen den zweiten Absteiger Frankfurt 82:88 verlor und auf Rang sechs einlief.

Die Best-of-five-Serie (2-2-1) beginnt mit zwei Heimspielen im Audi Dome am 16. und 18. Mai (20.30 bzw. 18 Uhr). Die Münchner, seit Wochen als Tabellendritter gelistet, verloren ihrerseits die abschließende Partie beim Vierten Oldenburg 76:88 (31:43).

Jetzt Playoff-Tickets sichern!

Die Veilchen aus Göttingen sind der Viertelfinal-Gegner der Bayern.
Die Veilchen aus Göttingen sind der Viertelfinal-Gegner der Bayern. (c) Eirich

Kharchenkov/Wulff mit 18 Punkten

Neben Coach Trinchieri (familiäre Gründe) und den bekannten Verletzten waren auch Weiler-Babb, Obst und Gillespie aus Rotationsgründen nicht dabei, dafür die Youngster Kharchenkov, 16, und Wulff, 19. Bei der Neuauflage des Pokalfinales gingen die Baskets nach einem 12:12-Zwischenstand 24:12 in Führung (12.), diese Distanz vermochte der FCBB trotz guter Phasen nicht mehr zu schließen.

Die Teenager Kharchenkov (13) und Wulff kamen zusammen auf 40 Minuten und 18 Punkte.

EWE Baskets Oldenburg – FC Bayern Basketball 88:76 (31:43)

FCBB:

Walden (13 Punkte), Kharchenkov (13/3 Assists), Cheatham (12/4 Rebounds/5 Steals), Jaramaz (10), Winston (8), Zipser (6), Wulff (5), Giffey (4), Harris (3), Bonga (2), Seeley, Wimberg

Topscorer Oldenburg:

D. Russell (37 Punkte)

Schiedsrichter

Robert Lottermoser, Gentian Cici, Benedikt Loder

Zuschauer

6.200

Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht des FCBB): 12:22, 19:21, 16:25, 29:20

Zahlen & Fakten - Zweier-Quote: 50% (FCBB) // 41% (Oldenburg); Dreier-Quote: 36% // 50%; Freiwurf-Quote: 85% // 81%; Rebounds: 31 // 40; Assists: 17 // 16; Ballverluste: 12 // 13

Die Stimme:

Adriano Vertemati: „Glückwunsch an Oldenburg. Wir haben heute Dewayne Russell nicht in den Griff gekriegt. Er hat ein großartiges Spiel abgeliefert. Wir dagegen haben offene Würfe nicht getroffen. Unser Plan war, die Belastung gleichmäßig zu verteilen, die Youngsters spielen zu lassen, Elias Harris nach seiner Verletzung Minuten zu geben, das alles haben wir geschafft. Wir haben aber leider ohne richtiges Feuer gespielt, denn das Spiel hatte keine Auswirkungen mehr auf unsere Platzierung. Aber trotzdem sollten wir stets unser Bestes geben – aber heute haben wir das nicht getan.“

Weitere news