Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
D21R1051-2
alba-berlin-500x500
FCBB_2024
alba-berlin-500x500
FCBB_2024

82:65-Auswärtssieg im EuroLeague-Derby

Das Mittelfeld der EuroLeague bleibt im Blick: Im deutschen Prestigeduell bei Alba Berlin haben die Bayern-Basketballer nach einer überzeugenden Vorstellung ihre sieglose Phase beendet und einen ungefährdeten 82:65 (43:30)-Erfolg gefeiert. Vor 10.200 Zuschauern setzte sich der Pokalsieger im zweiten Viertel (24:11) ab und spielte insgesamt überlegen den neunten Saisonsieg in der Königsklasse heraus. 

Nur eine Fußverletzung von Bonga trübte den gelungenen Abend, für den FCBB trafen Francisco, Brankovic, Edwards und Booker zweistellig. Am Sonntag (17 Uhr) könnten die Bayern nun auch im BBL-Topspiel bei Tabellenführer Chemnitz ein Ausrufezeichen setzen.

Alba Berlin - FC Bayern Basketball 65:82 (30:43)

FCBB

Sylvain Francisco (14 Punkte, 5 Assists), Danko Brankovic (14, 8 Rebounds), Carsen Edwards (13), Serge Ibaka (11, 5 Rebounds), Andreas Obst (9), Devin Booker (6), Nick Weiler-Babb (6), Niels Giffey (3), Isaac Bonga (2), Leandro Bolmaro (4, 6 Rebounds), Vladimir Lucic, Dino Radoncic

Topscorer Berlin

Matteo Spagnolo (15 Punkte)

Schiedsrichter

Miguel Angel Perez, Uros Nikolic, Josip Radojkovic

Zuschauer

10.229

 Alle Zahlen zum Spiel

Wie häufiger zuletzt liefen die Münchner schnell einem Rückstand nach (4:13/5.), acht Edwards-Punkte schlossen aber rasch die Lücke. Noch blieben ein paar leichte Punkte liegen, nach der ersten Viertelpause stürmte der Gast jedoch mit einem 13:0-Run binnen vier Minuten davon - 32:19. 

Brankovic und Lucic stark

Brankovic glänzte in dieser Phase mit 14 Punkten, sechs Rebounds und sehr flinken Defensebeinen für einen 2,16-Mann. 37:21 war der größte Vorsprung, Lucic (+21 zur Pause in acht Minuten) organisierte die sehr gute Ballbewegung.

Bonga muss raus

Zu Beginn der zweiten Hälfte verlor der FCBB Bonga, der nach einem Block gegen Wetzell umknickte. Berlin wehrte sich mit viel Physis, verkürzte zwischenzeitliche auf 47:52 (26.). Doch mit dem Buzzer stellte Francisco von draußen wieder auf 66:51 hoch.

Im letzten Abschnitt brachte Bayern die Partie seriös zu Ende, verteidigte weiter gut und holte stolze 44 Rebounds.

Die Stimmen

Pablo Laso, Cheftrainer FC Bayern Basketball: "Ich gratuliere meinen Spielern zum Sieg, wir haben eine sehr gute Leistung gezeigt. Wir brauchten das erste Viertel, um zu verstehen, was hier nötig war. Wir haben bis auf das erste Viertel, das 19:19 unentschieden war, alle Viertel gewonnen. Und wir haben sehr gut verteidigt und von Beginn an verstanden, dass wir ihnen die Dreierlinie und die Transition-Offense wegzunehmen hatten. Im Angriff haben wir den Ball gut gepasst, die offenen Würfe gefunden.

Wir hatten heute viele Spieler, die sehr guten Basketball gezeigt haben, ganz sicher Brankovic und Franciso, aber auch Jungs, die nicht mal gescort haben, wie Lucic. Sylvain und Brankovic haben in den Stats ein Plus von 26 und 27, doch auch Lucic steht da bei 27 – das sagt viel über den Job, den er gemacht hat. Wir haben nicht großartig gespielt, aber doch sehr solide und so einen wichtigen Sieg geholt. (…)

Das war ein Derby, zwischen Alba und Berlin gibt es immer Emotionen. (…) In den letzten zwei Wochen hatten wir viele gute Momente, doch wir konnten nicht gewinnen. Für die Tabelle ist natürlich jeder Sieg wichtig, doch ich bin keiner, der sich lange vor dem Ende um den Tabellenstand sorgt. (…) Mich interessiert jetzt nur, dass mein Team so gut wie möglich spielt. Wenn wir solide und als Mannschaft spielen, werden die Siege kommen."

Andreas Obst:  "Ich denke wir haben eine sehr konzentriere Leistung durch das gesamte Spiel gezeigt, im 3. Viertel hatten wir einen kleinen Knick, haben uns dann aber wieder sehr gut gefangen. Wir haben den Ball gut bewegt, haben vor allem in der Offensive Rebounds geholt und unsere offenen Würfe getroffen. In der Verteidigung haben wir physisch gespielt und den Rhythmus der Berliner so unterbrochen (...). Der Sieg heute war schon wichtig für uns, wir wollten uns die Chance auf die Play-Ins erhalten und das hat mit diesem Sieg heute angefangen. Wir haben in den letzten Wochen einige Spiele knapp verloren, das hätte nicht sein müssen, da müssen wir uns an die eigene Nase fassen, aber deswegen war es heute umso wichtiger zu gewinnen (...). Danko ist ein guter Junge, er ist sehr talentiert und arbeitet viel, heute wurde er belohnt für seine harte Arbeit. Ich denke er kann uns noch viel geben in der Saison."

Danko Brankovic: "Das ist ein wichtiger Sieg für uns heute, denn wir sind wieder auf der Siegerstraße und wir sind noch drin im Kampf um die EuroLeague-Playoffs. Wir haben gut gespielt heute und müssen so weiter machen, dann werden wir auch weiter Spiele gewinnen. Meine Rolle im Team ist einfach der junge Typ zu sein, der Energie reinbringt, Screens zu setzen und Rebounds zu holen. Das hat heute gut funktioniert."

Sylvain Francisco: "Diesen Sieg haben wir dringend gebraucht. In der zweiten Halbzeit haben wir besser und aggressiv verteidigt, haben nur noch schwere Würfe für Berlin zugelassen und in der Offensive den Ball gut verteilt. Wir haben unsere Würfe getroffen und haben Stopps generiert. Ich bin happy, der Sieg war sehr wichtig."

Diesen Artikel teilen