





Die Basketballer des FC Bayern München haben das zweite Playoff-Halbfinale bei Rasta Vechta nach einer eindrucksvollen Leistung 89:71 (44:38) gewonnen. Damit führt der Titelverteidiger in der Best-of-five-Serie 2:0 und hat im Heimspiel am Samstag einen ersten Matchball zum Finaleinzug.
Vor 3.140 Zuschauer im brodelnden Rasta Dome glänzte der Meister nach der Pause mit einem 20:0-Lauf, in dem man knapp sieben Minuten keine Punkte der Gastgeber zuließ. Die starke Teamdefense provozierte insgesamt 24 Turnovers, in der Offense waren 57 Wurfquote und 22 Assists (Vechta 10) überzeugend. Allein das Reboundduell (28:34) ging an Vechta.
Spiel 3 beginnt am kommenden Samstag (8.6.) um 20.30 Uhr im Audi Dome.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 20:20, 24:18, 20:20, 25:13.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Nihad Djedovic (13 Punkte), Maodo Lo (11, 3 Steals), Petteri Koponen (10), Devin Booker (8, 7 Rebounds, 5 Assists), Vladimir Lucic (8, 5 Reb., 3 St.) Nemanja Dangubic (8), Leon Radosevic (8), Alex King (7), Danilo Barthel (7), Stefan Jovic (6, 6 Assists), Derrick Williams (3), Robin Amaize
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, FCBB-Cheftrainer: „Gratulation an meine Spieler, zum Sieg und zu 40 guten Minuten. Unsere Defense war heute wirklich exzellent. Aber jetzt steht es 2:0. Wir müssen ready sein für das dritte Spiel am Samstag.“
Maodo Lo: „In Vechta zu spielen ist wirklich außergewöhnlich, es ist schwierig gegen diese Stimmung zu spielen. Es ist unfassbar, mit welcher Energie diese Mannschaft spielt, vor allem daheim. Es war ein schwieriges Spiel für uns, doch am Ende konnten wir uns irgendwie absetzen. Es war ein starkes Spiel von beiden Mannschaften. In der Saison haben wir hier auf den Deckel gekriegt und wir wussten, dass das eines der schwersten Spiele der ganzen Saison wird. Wie Vechta versuchen aber auch wir, aggressiv zu verteidigen und können so unseren Gegnern auch Probleme bereiten. Ich denke, heute haben wir das erfolgreich getan.“
Nihad Djedovic: „Wir wussten, dass es schwer wird. Vechta ist ein sehr gutes Team und wenn man sie spielen lässt, können sie wirklich sehr guten Basketball spielen. Sie haben zuhause nur 71 Punkte gemacht, so kann ich sagen, dass wir das Spiel über 40 Minuten kontrolliert haben. Das mit den Offensiv-Rebounds müssen wir jedoch noch besser machen, da haben wir zu viel zugelassen. Insgesamt hat heute jeder Spieler eine Top-Leistung gezeigt. Aber Vechta wird nicht ein Prozent nachlassen, wir müssen am Samstag noch besser spielen.“
1. Viertel
FCBB-Coach Radonjic startete mit wie schon im ersten Halbfinale mit Stefan Jovic, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Devin Booker. Center-Booker brachte im aufgeheizten Rasta Dome per Tip-In die ersten Punkte auf das Scoreboard (2:0/1. Spielminute). Die Hausherren konterten die gute Feldwurfquote der Bayern (6/7 Zweier) immer wieder mit erfolgreichen Würfen von Jenseits der Drei-Punkt-Linie zudem schickten die Niedersachsen den Meister regelmäßig an die Freiwurflinie. Josh Young glich mit einem Dreier aus gut acht Metern die Partie mit dem Buzzer aus – 20:20 nach zehn Minuten.
2. Viertel
Direkt zu Beginn des zweiten Abschnitts traf Nemanja Dangubic den ersten Dreier der Münchner, auf diesen antwortete Hinrichs im Gegenzug (23:23/11.). Mitte des Viertels übernahm Djedovic das Scoring bei den Bayern und steuerte zwischen der 14. Und 16. Minute sieben Punkte bei (32:30/16.). Die offensive Verantwortung des FCBB-Rekordspielers übernahm in der Folge Maodo Lo. Der Aufbauspieler wusste immer wieder mit seinem Zug zum Korb die Defensive der Vechtaner zu überwinden (34:41/19.). Die letzten Punkte des Meisters erzielte Routinier Alex King per Dreier, ehe der Überraschungsaufsteiger erneut die Sirene bezwang. Das Team von Dejan Radonjic vergaß nach dem letzten Wurf auszublocken und ließ so kurz vor der Halbzeit nochmals einfache Punkte durch Hinrichs zu.
3. Viertel
Auf einen guten Start der Hausherren nach der Pause antworteten die Bayern mit einem 9:0-Lauf und konnten somit erstmals zweistellig in Führung gehen (53:43/23.). Angetrieben vom lautstarken Publikum im Rasta Dome kämpfte sich das Team von Pedro Calles durch einen erfolgreichen Dreier von Robin Christen zwischenzeitlich wieder bis auf zwei Punkte heran (57:55/27.). Petteri Koponen schloss das Viertel per Dreier ab – was der Auftakt zu einem fulminanten Lauf des Meisters war.
4. Viertel
Das Team von Dejan Radonjic schaltete im Schlussviertel in der Verteidigung nochmals einige Gänge hoch und provozierte Turnover und kam so zu vielen einfachen Punkten. Erst nach 5:40 gespielten Minuten im letzten Abschnitt gelangen Vechta die ersten Zähler – und das von der Freiwurflinie. Mit dem 20:0-Lauf stellten die Bayern somit die Weichen auf Sieg (81:58/36.). Die Bayern ließen kein Aufbäumen der Hausherren zu und gewannen am Ende verdient mit 89:71 bei Rasta Vechta.
Der Spielplan der Bayern:
- Spiel 3: Samstag, 8. Juni, 20.30 Uhr (Audi Dome)
- Spiel 4: Dienstag, 11. Juni, 20.30 Uhr*
- Spiel 5: Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr*
*falls nötig
Foto-Credit: Stickel