Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
AX6T1611-min
crailsheim_merlins
FCBB_2024
crailsheim_merlins
FCBB_2024

Die Bayern verschlafen den Start bei den Merlins und müssen in Spiel vier

Die Basketballer des FC Bayern haben im dritten Viertelfinale der Best-of-five-Serie bei den Merlins Crailsheim ihre erste Niederlage kassiert und damit einen vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale verpasst: Die Mannschaft von Chefcoach Andrea Trinchieri unterlag aufgrund eines äußerst schwachen Starts 82:96 (35:54), somit verkürzte der spielstarke Gastgeber auf 1:2.

Das vierte Duell findet am Dienstag, 20.30 Uhr (MagentaSport), erneut in Ilshofen statt.

Die Bayern, denen Vladimir Lucic fehlte, begannen mit völlig unzureichender Intensität in der Deckung; 13:28 (7.) und 19:32 in der ersten Viertelpause lagen sie früh hinten. Ballverluste verhinderten dann ein engeres Resultat, beim 35:54 zur Pause befand sich die Differenz auf Höchstlevel. Nach dem Wechsel präsentierte sich der FCBB mit anderer Körpersprache, doch trotz eines Zwischenspurts (47:57/24.) fielen die Würfe im Gegensatz zu den hochprozentig treffenden Merlins (14 Dreier) nicht häufig genug - die Hypothek der ersten Halbzeit war zu groß.

Bei den Münchnern pausierte Lucic vorsichtshalber, nachdem er am Freitagabend heftig umgeknickt war und noch Schmerzen verspürte; beschädigt wurde in seinem linken Fußgelenk jedoch nichts. Kapitän Nihad Djedovic gab erste Comeback-Minuten.             

Crailsheim Merlins – FC Bayern Basketball 96:82 (54:35)

FCBB:

Wade Baldwin (22 Punkte/6 Assists/5 Rebounds), Paul Zipser (16), D.J. Seeley (15), Jalen Reynolds (10), James Gist (9), Leon Radosevic (4), JaJuan Johnson (3), Zan Mark Sisko (3), Jason George, Nihad Djedovic und Robin Amaize.

Topscorer Crailsheim:

Trae Bell-Haynes (34 Punkte)

Schiedsrichter

Anne Panther, Christof Madinger, Johannes Hack

Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht FCBB): 19:32, 16:22, 21:18, 26:24

Zahlen & Fakten - Zweier-Quote:  57 % (FCBB) // 60 % (Crailsheim); Dreier-Quote:  47 % // 56 %; Freiwurf-Quote:  75 % // 80 %; Rebounds: 22 // 26; Assists: 15 // 18; Ballverluste:  15 // 16.

Die Stimme: 

Andrea Trinchieri: „Gratulation an Crailsheim, sie haben völlig verdient gewonnen. Wir hatten einen sehr laschen und oberflächlichen Start ins erste Viertel, so gaben wir ihnen viel Selbstvertrauen. Sie begannen so schnell, jeden Wurf zu treffen, deshalb wurde dieses Spiel sehr schwer. Wir haben das Spiel in den ersten fünf Minuten verloren, zu hundert Prozent. Wir waren nicht bereit zu kämpfen, zu performen, wir haben keine Defense gespielt, waren schlampig. Das war eine sehr dürftige Leistung, ohne jeden Stolz und jedes Verlangen, hart zu spielen. Wir werden im vierten Spiel sehen, ob meine Spieler Stolz besitzen.“

Das Spiel:

Zwei Tage nach dem zweiten Sieg (83:79) starteten die Bayern mit Wade Baldwin, D.J. Seeley, Paul Zipser, JaJuan Johnson und Leon Radosevic in das erste Matchball-Duell. Mitte des ersten Viertels war Crailsheim bereits zweistellig in Front (7:18/6.). Erfreulich aus Sicht der Bayern war im ersten Viertel einzig das lang ersehnte Comeback von Rekordspieler Nihad Djedovic (11:23/8.). Der Hauptrunden-Fünfte traf jedoch sechs von zehn Dreiern zum Auftakt, Topscorer Trae Bell Haynes (34 Punkte) war kaum zu stoppen und erzielte bereits im ersten Viertel zehn Zähler – 13:28.

Endlich kamen die Bayern – angeführt von Point Guard Baldwin – besser in das Spiel und wieder einstellig heran (27:35/14.). Doch die Münchner konnten den Trend nicht bestätigen. Ein Dreier vom besten Mann aus Spiel zwei, Seeley, und ein Halbdistanz-Jumper von Johnson gaben den Bayern kurz vor der Pause nochmals Hoffnung auf ein versöhnliches Ende einer miesen ersten Hälfte (35:47/19.). Wenig später sorgte eine Unkonzentriertheiten beim Einwurf nach einem Crailsheim-Dreier für einen schnellen 5:0-Lauf der Hausherren. Trinchieri hatte 27 Sekunden vor der Pause nochmals Redebedarf.

Die Bayern steigern sich, aber die Merlins werfen zu stark

Die Gäste kamen deutlich verbessert aus der Kabine, starteten einen 10:2-Lauf mit zwei Zipser-Dreiern und weiteren Punkten durch Seeley und James Gist (45:56/23.). Vor allem defensiv zeigte man sich verbessert, dennoch kam der Pokalsieger maximal bis auf zehn Punkte heran (47:57/24.). Die Hakro Merlins starteten einen 7:0-Lauf und waren wieder deutlich weg (49:66/27.). Baldwin klaute den Ball und erzielte nach fast vier Minuten per Dunk endlich wieder Punkte für den FCBB.

Zu Beginn des Schlussabschnitts zwangen die Gäste die Merlins zu Ballverlusten, offensiv stockte der Motor aber weiterhin. Einzig Jalen Reynolds, der seine zehn Punkte allesamt jetzt erzielte, lieferte Zähler und sorgte mit einem erfolgreichen And One für eines der wenigen offensiven Highlights des FCBB (67:77/36.). Näher als zehn Punkte kamen die Bayern jedoch erneut nicht mehr heran. Die Crailsheimer Merlins feiern angesichts ihrer starken Wurfquote verdientermaßen ihren ersten Playoff-Sieg überhaupt und erzwingen Spiel vier kommenden Dienstag.

 

ZUM SPIELPLAN

Foto-Credit: Stickel, dieLichtbuilder

Diesen Artikel teilen