

Seit dem frühen Samstagnachmittag befinden sich die Bayern-Basketballer in ihrem Teamquartier nahe Würzburg. Ein leichtes Abschlusstraining in der örtlichen „Turnhölle“ stand für den Abend auf dem Programm für die 14 Spieler, die Cheftrainer Pablo Laso mitgenommen hat für die Mission Finaleinzug.
Ab 15 Uhr kämpft der Pokalsieger am Sonntag (2.6.) bei den Würzburg Baskets um den dritten Sieg in der Halbfinal-Serie gegen das Überraschungsteam der Saison, das vorige Woche mit zwei Heimsiegen den Titelverteidiger Ulm entthronte (3:1).
Dyn überträgt wie immer live.
Harris warnt vor der „Türnhölle“
„Das Schlimmste, was wir jetzt machen könnten, wäre zu denken, dass die Serie schon vorbei ist“, mahnt FCBB-Routinier Elias Harris vor dem Auswärtsauftritt mit rund 3.200 Fans in der ausverkauften Halle. „Würzburg hat die ganze Saison über gezeigt, dass sie eine Mannschaft mit sehr hoher Qualität sind. Sie stehen zurecht im Halbfinale. Wir dürfen nicht denken, das wird sicher einfach so – es liegt nur an uns, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken und mit der Kulisse umzugehen.“
Sollte Würzburg der Anschluss glücken, verbliebe der Tross des Pokalsiegers in Würzburg, die zweite Chance auf den notwendigen dritten Sieg ergäbe sich dann im Spiel am Dienstagabend. Für den FC Bayern Basketball wäre es wiederum die siebte Teilnahme an den Playoff-Finals seit der BBL-Premierensaison 2011/2012.
Halbfinale 3 in Würzburg: So seid ihr bei #WUEFCB live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des dritten Halbfinals könnt ihr am Sonntag ab 14.45 Uhr live bei DYN verfolgen.
Seit dieser Saison werden alle Spiele der easyCredit BBL bei der neuen Streaming-Plattform DYN gezeigt. Der Sender bietet neben den Live-Übertragungen, die überall verfügbar sind über eine benutzerfreundliche Plattform, auch zahlreiche Beiträge und Hintergrundinfos.
Kostenloses Angebot für zwei Tage Nutzung
Die schnelle Kontoerstellung ermöglicht es Neukunden, innerhalb weniger Minuten Zugriff auf Live-Übertragungen und die redaktionellen Beiträge zu erhalten. Die intuitive Benutzeroberfläche von Dyn dient dazu, sich einfach zurechtzufinden und das volle Basketballerlebnis abzurufen. Insbesondere die Vielfalt an Empfangsmöglichkeiten macht es leicht, die easyCredit BBL jederzeit live und/oder auf Abruf zu erleben.
Pünktlich zu den Play-Ins und Playoffs der easyCredit BBL hat Dyn ein besonderes Angebot für alle Basketballfans: Als Neukunde kann Dyn in der entscheidenden Saisonphase für zwei Tage kostenlos getestet werden – beim Abschluss eines regulären Dyn-Abonnements können Interessenten das Angebot 48 Stunden in Gänze frei testen. Wenn sie innerhalb von zwei Tagen nicht kündigen, werden sie Abonnenten und können die kompletten easyCredit BBL-Playoffs bei Dyn verfolgen.
Wichtig: Das Angebot ist seit dem 14. Mai verfügbar und endet nach den easyCredit BBL-Playoffs am 16. Juni 2024.
Und: Ab sofort ist die Dyn-App auch auf Apple TV-Geräten verfügbar. Die Dyn-App ist auf allen Apple TV-Geräten mit Betriebssystem tvOS 17 (oder höher) nutzbar.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
easyCredit BBL Playoff-Halbfinale 2024 (best-of-five, Stand 2:0):
Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr: Würzburg Baskets – FCBB
*Dienstag, 4. Juni, 20.30 Uhr: Würzburg Baskets – FCBB
*Donnerstag, 6. Juni, 20.30 Uhr: FCBB – Würzburg Baskets
* = falls nötig