

Der Ausgleich ist gelungen, nun will sich der FC Bayern Basketball den Matchball zum Einzug ins Halbfinale erkämpfen: Mit einem 1:1-Zwischenstand nach den beiden ersten Spielen im BMW Park wechselt das Playoff-Viertelfinale nun für zwei Partien nach Ludwigsburg. Um das 2:1 geht es dort bereits am Mittwochabend ab 18.30 Uhr, Spiel 4 beginnt am Freitagabend um 20.30 Uhr in der MHP Arena.
Die BBL-Playoffs werden komplett bei Dyn live gezeigt.
Es geht über die Defense und Rebounds
Mit einer fast durchgehend physisch-konzentrierten Defense konnte die Bayern den Kontrahenten am Montagabend an hochprozentigen Abschlüssen hindern: Nur sieben von 30 Ludwigsburger Dreiern fanden ins Ziel, in Spiel 1 (98:102 n.V.) waren es noch 16 von 38 gewesen, also 42 Prozent. Gefährlichster Werfer der Schwaben bleibt Silas Melson, der nach 33 Zählen zum Auftakt diesmal auf 20 kam bei guten Werten (mit -16 aber auch den tiefsten Plus-minus-Wert auswies).
Im Saisonverlauf liegt die Ludwigsburger Quote von draußen bei knapp 34 Prozent, die der Münchner bei 41 Prozent (Spiel 2: 9/17, 47 Prozent). Da der Pokalsieger zudem das Reboundduell klar 40:25 gewann (Ibaka 7, plus 2 Blocks), ist der bestmögliche Weg für den weiteren Serienverlauf vorgezeichnet. Allein die Ballverluste (18:10) gilt es in Ludwigsburg zu reduzieren, um zusätzliche Hektik vor der Auswärtskulisse zu verhindern.

Francisco wieder an Bord
Nicht einen Turnover hatte übrigens Isaac Bonga, der angesichts des Fehlens von Sylvain Francisco und Nick-Weiler Babb viele Minuten aufmerksam und stabil den Ball brachte. Der Weltmeister komplettierte ein richtig starkes Spiel mit einem Double-Double aus 18 Punkten und elf Rebounds.
Der französische Patient der Bayern wird am Dienstagnachmittag die Busreise nach Ludwigsburg mitantreten, die Chancen auf ein Comeback sind da. Francisco ist mit durchschnittlich 12,2 Punkten in knapp 19 Minuten Einsatzzeit zweitbester des FCBB hinter Carsen Edwards (12,7) – der am Montag mit 21 Zählern, einer Feldquote von 62 Prozent (8/13), einem Plus von 24 sowie sieben Assists und sechs Rebounds ebenfalls ein vollständiges Spiel ablieferte.
Der FCBB in Ludwigsburg: So seid ihr bei #LUDFCB live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des dritten Viertelfinals des FCBB in Ludwigsburg könnt ihr am Mittwoch ab 18:15 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Seit dieser Saison werden alle Spiele der easyCredit BBL bei der neuen Streaming-Plattform DYN gezeigt. Der Sender bietet neben den Live-Übertragungen, die überall verfügbar sind über eine benutzerfreundliche Plattform, auch zahlreiche Beiträge und Hintergrundinfos.
Kostenloses Angebot für zwei Tage Nutzung
Die schnelle Kontoerstellung ermöglicht es Neukunden, innerhalb weniger Minuten Zugriff auf Live-Übertragungen und die redaktionellen Beiträge zu erhalten. Die intuitive Benutzeroberfläche von Dyn dient dazu, sich einfach zurechtzufinden und das volle Basketballerlebnis abzurufen. Insbesondere die Vielfalt an Empfangsmöglichkeiten macht es leicht, die easyCredit BBL jederzeit live und/oder auf Abruf zu erleben.
Pünktlich zu den Play-Ins und Playoffs der easyCredit BBL hat Dyn ein besonderes Angebot für alle Basketballfans: Als Neukunde kann Dyn in der entscheidenden Saisonphase für zwei Tage kostenlos getestet werden – beim Abschluss eines regulären Dyn-Abonnements können Interessenten das Angebot 48 Stunden in Gänze frei testen. Wenn sie innerhalb von zwei Tagen nicht kündigen, werden sie Abonnenten und können die kompletten easyCredit BBL-Playoffs bei Dyn verfolgen.
Wichtig: Das Angebot ist seit dem 14. Mai verfügbar und endet nach den easyCredit BBL-Playoffs am 16. Juni 2024.
Und: Ab sofort ist die Dyn-App auch auf Apple TV-Geräten verfügbar. Die Dyn-App ist auf allen Apple TV-Geräten mit Betriebssystem tvOS 17 (oder höher) nutzbar.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die easyCredit BBL Playoffs 2024, Viertelfinale (best-of-five, Stand 1:1):
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB
*Freitag, 24. Mai, 20.30 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg – FCBB
*Sonntag, 26. Mai, 19 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg
*= falls nötig