





Die Basketballer des FC Bayern München haben sich bereits am 25. BBL-Spieltag als erstes Team für die Playoffs qualifiziert: Der deutsche Meister gewann souverän mit 92:74 (42:36) Punkten gegen die Riesen aus Ludwigsburg und steht damit sicher in der Meisterrunde (ab Samstag, 18. Mai). Vor 4.982 Zuschauern im Audi Dome hielten die gut aufgelegten Schwaben lange mit, doch der Tabellenführer setzte sich im dritten Viertel mit einem 13:0-Zwischenspurt vorentscheidend ab. Für die Münchner, bei denen diesmal Devin Booker geschont wurde und Robin Amaize leicht angeschlagen passen musste, war Kapitän Danilo Barthel war mit 18 Punkten erfolgreichster Werfer: Der Nationalspieler brillierte dabei mit einer 100-prozentigen Wurfausbeute bei zwölf Treffern aus zwölf Wurfversuchen.
Die Bayern bestreiten am Freitag (5.4.) ihr letztes EuroLeague-Spiel der Saison gegen Gran Canaria (Spielbeginn im Audi Dome: 20 Uhr). Im Anschluss daran kann sich der Meister endgültig auf die Titelverteidigung konzentrieren – weiter geht es schon am Sonntag (7.4., 18 Uhr) in Frankfurt.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 21:20, 20:16, 27:20, 23:18.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Danilo Barthel (18 Punkte/5 Rebounds), Derrick Williams (16/5 Reb), Nihad Djedovic (14/4 Dreier), Braydon Hobbs (11/3 Dreier), Nemanja Dangubic (9/8 Reb), Petteri Koponen (8), Vladimir Lucic (6), Maodo Lo (3/6 Assists), Alex King (2), Marvin Ogunsipe (1) und Stefan Jovic.
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, FCBB-Cheftrainer: „Wir hatten nur wenig Zeit, um uns von dem EuroLeague-Spiel am Freitag zu erholen und uns auf Ludwigsburg vorzubereiten, die heute wirklich sehr gut gespielt haben. Aber wir haben das Spiel kontrolliert und die Minuten gut verteilen können, auch auf diejenigen, die sonst vielleicht sonst nicht so viele sehen. Jetzt möchten wir uns mit einem Sieg gegen Gran Canaria am Freitag aus der EuroLeague verabschieden.“
John Patrick, Chefcoach Ludwigsburg: „Das war ein verdienter Sieg der Bayern, die eine harte Woche mit drei Spielen hinter sich haben. Wir haben teilweise unseren Game Plan gut umgesetzt, aber die Ballbewegung und die Dreierquote von Bayern war heute zu stark. Auch wenn wir gedoppelt haben, haben sie immer ihre freien Spieler gefunden und die Würfe getroffen. Karim Jallow bekommt jetzt zum ersten Mal viel Spielzeit und ich bin stolz, wie er sich heute präsentiert hat, obwohl er vorher sicher etwas nervös war.“
1. Viertel
FCBB-Coach Dejan Radonjic begann mit der ersten Fünf Maodo Lo, Nihad Djedovic, Nemanja Dangubic, Derrick Williams und Leon Radosevic. Ein erfolgreicher Dreier von Djedovic stellte einen vielversprechenden Auftakt dar, doch im weiteren Verlauf leisteten sich die Bayern zu viele Fehlwürfe (5:6/4.). Ein dynamischer Korbleger von Williams und ein clever herausgespielter Drei-Punkte-Wurf von Petteri Koponen brachten den Münchnern einen kleinen Vorsprung ein - Auszeit Ludwigsburg (17:13/8.). Konstantin Klein versenkte für die MHP Riesen seinen zweiten Dreier und brachte sein Team wieder heran, Williams ließ es ordentlich krachen - der Dunking bedeutete die 21:18-Führung (10.). Nach dem ersten Viertel lag der Tabellenführer 21:20 in Front.
2. Viertel
Stefan Jovic kam ins Spiel und führte gewohnt umsichtig Regie: Nach knapp zwei Minuten steckte er den Ball überaus raffiniert zu Barthel durch, der völlig unbedrängt zum Dunking kam (25:20/12.). Bayerns „Leihgabe“ an Ludwigsburg, das Münchner Eigengewächs Karim Jallow, brachte sein Team wieder heran (28:26/15.). Als es eng wurde, war „Mr. Zuverlässig“, Nihad Djedovic, aber wie schon so oft zur Stelle und versenkte auch seinen dritten Wurf von jenseits der 6,75-m-Linie (31:27/16.). Nemanja Dangubic bewies beim Offensivrebound einen guten Riecher und verwertete zum großen Vergnügen der Fans einen Abpraller in der Luft per Dunking (37:29/18.). Ein Hobbs-Dreier beendete ein kurzes Aufbegehren (40:34/19.), zur Halbzeit hatten die Münchner die Nase 42:36 vorn.
3. Viertel
Beide Teams fackelten in der Offensive nicht lange und suchten den schnellen Abschluss, daraus resultierte ein offener Schlagabtausch mit zahlreichen Korberfolgen. Ein umstrittenes Technisches Foul von Stefan Jovic sorgte in Kombination mit seinem Unsportlichen aus der ersten Halbzeit dafür, dass sein Mitwirken beendet war. Jeweils ein Dreier von Williams und Djedovic bremsten das Heranrücken der Riesen (52:45/24.) und leiteten einen flotten und mitreißenden 13:0-Lauf der Münchner ein, der die erstmalige zweistellige Führung und eine Ludwigsburger Auszeit zur Folge hatte (59:45/27.). Die Treffsicherheit der Gastgeber setzte den Ludwigsburgern nun ordentlich zu - auch Barthel und Koponen steuerten drei Zähler Treffer bei (67:52/29.). Nach 30 Minuten hatte sich der FCBB 69:56 abgesetzt.
4. Viertel
In Anbetracht des vermeintlich sicheren Sieges erlaubten sich die Münchner noch Unkonzentriertheiten, die mit einer mageren Wurfausbeute und einem allmählichen Heranpirschen der Gäste bestraft wurden (71:61/34.). Da kam Barthels Erfahrung in unmittelbarer Nähe zum Korb gerade recht, er stoppte den Lauf mit einem Treffer zum 73:61 (34.), wenig später war er erneut erfolgreich - per Drei-Punkt-Spiel erzielte er die 78:65-Führung (36.). Sieben Zähler des FCBB-Kapitäns krönten eine starke Vorstellung, ein Dreier von Braydon Hobbs war dann definitiv die Vorentscheidung (83:67/37.). Krönender Abschluss war ein Ballgewinn von Hobbs, der den folgenden Schnellangriff gleich selbst abschloss - frech wie Oskar per Dreier (90:74/20.).
Fotocredit: Rauchensteiner