





Die Basketballer des FC Bayern München haben die abstiegsbedrohten Merlins aus Crailsheim 99:79 (48:39) bezwungen und damit eine weitere Hürde auf dem Weg zum Heimrecht in allen Playoff-Runden genommen. Somit fehlen dem deutschen Meister nur noch zwei Siege aus den abschließenden fünf Spielen zum Gewinn der Hauptrunde. Vor 4.447 Zuschauern im Audi Dome gestatteten die Bayern den Gästen lediglich bis zur Mitte des ersten Viertels die Führung, setzten sich im zweiten vorentscheidend ab und brachten den Erfolg souverän und unterhaltsam über die Bühne. Devin Booker und Petteri Koponen wurden erneut geschont. Scharfschütze Braydon Hobbs war mit 20 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, er versenkte sechs seiner acht Dreier-Versuche und angelte sich zudem fünf Rebounds.
In einer Woche stehen nun zwei mit Spannung erwartete Playoff-Generalproben auf dem Programm: am Sonntag in Berlin (28.4., 18 Uhr) und am Dienstag zum „Tanz in den Mai“ vor eigenem Publikum gegen Bamberg (30.04., 20.30 Uhr).
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 29:22, 19:17, 25:14, 26:26.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Braydon Hobbs (20 Punkte/6 Dreier/5 Rebounds), Nihad Djedovic (15), Vladimir Lucic (14/3 Dreier), Nemanja Dangubic (13/5 Assists), Stefan Jovic (7/5 Assists), Danilo Barthel (7), Leon Radosevic (6), Derrick Williams (6), Marvin Ogunsipe (6), Maodo Lo (3), Alex King (2) und Nelson Weidemann.
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, FCBB-Cheftrainer: „Wir hatten keinen guten Start, vor allem defensiv. Wir dürfen keine 29 Punkte allein im ersten Viertel zulassen. Im zweiten Abschnitt haben wir dann deutlich besser gespielt und das Spiel kontrollieren können. Wir haben die Minuten an alle Spieler gegeben, auch an Nelson und Marvin. Nächste Woche werden wir hoffentlich wieder bis auf Robin alle im Training haben, Petteri und Devin hatten heute ein gutes Individualtraining und werden am Montag wieder einsteigen. Dann haben wir einige Tage, um uns auf Berlin vorzubereiten.“
Tuomas Iisalo, Chefcoach Crailsheim: „Es war sehr früh klar, wer das Spiel gewinnen würde. Wir hatten einige Ausfälle aufgrund physischer Probleme. Auf dem Feld waren wir dadurch gerade in der zweiten Halbzeit unterlegen. Vor allem die 20 Ballverluste haben uns aber geschadet. München hatte zudem eine sehr starke Wurfquote. Wir müssen uns jetzt voll auf das Spiel gegen Ludwigsburg nächste Woche konzentrieren.“
1. Viertel
Nach einer spielfreien Woche begann FCBB-Coach Radonjic mit der ausgeruhten ersten Fünf Maodo Lo, Nihad Djedovic, Nemanja Dangubic, Derrick Williams und Danilo Barthel. Die Verteidigung der Bayern befand sich zu Beginn noch in einem gewissen friedlichen Oster-Modus - die sich daraus ergebenden Freiheiten nutzten die Hakro Merlins zur 9:3-Führung nach drei Minuten. Das ärgerte die Bayern sichtlich, und sie schlugen zurück: Nihad Djedovics Dreier brachte die erste Führung für den Ligaprimus (10:9/4. Spielminute), wenig später legte er noch einen drei Punkte zählenden Treffer drauf, Nemanja Dangubic ebenfalls (16:13/6.). Nach dem ersten Viertel lag der FCBB 29:22 in Führung.
2. Viertel
Vladimir Lucic eröffnete den zweiten Durchgang mit einem Dreier (32:22/11.). Radonjic gab FCBB-Talent Nelson Weidemann früh Spielzeit, er unterstützte Hobbs im Spielaufbau. Die Münchner verteidigten intensiver und zwangen die Baden-Württemberger zu überhasteten Abschlüssen, der Vorsprung wuchs auf 40:24 (14.) - Auszeit Crailsheim. Die Gäste, die auf gleich drei Leistungsträger verzichten mussten, wehrten sich nach Kräften und wahrten durch den ein oder anderen Dreier wenigstens ansatzweise Anschluss (44:32/17.).
3. Viertel
Vladimir Lucic setzte Akzente: erst einen Dreier, dann einen Assist auf Leon Radosevic (53:40/21.). Der deutsche Meister verteidigte jetzt eine Spur energischer, vorne wurde mittels schnellen Passspiels der clevere Abschluss gesucht. Dem hatten die Crailsheimer zu wenig entgegenzusetzen und sahen sich mit einem flott deutlicher werdenden Rückstand konfrontiert (58:40/23.). Die Merlins kämpften sich wieder etwas heran, doch die Bayern wussten das in Person von Stefan Jovic zu kontern, sein Dreier und ein anschließendes Drei-Punkt-Spiel stellte die Führung auf 20 Punkte (68:48/27.).
4. Viertel
Die wackeren Gäste starteten mit zwei schnellen Korberfolgen ins abschließende Viertel, doch die Bayern waren jetzt auf dem Posten und ließen keine ausgedehnteren Läufe der Gäste zu – Braydon Hobbs belebte das Spiel der Roten und stellte die Anzeigetafel per Dreier auf 80:57 (34.). Derrick Williams verzückte die Fans, indem er sich auf dem Weg in die Crailsheimer Zone nicht aufhalten ließ und den Ball energisch in den Korb hämmerte (85:58/35.). Marvin Ogunsipe war auch per Foul nicht am erfolgreichen Korbwurf zu hindern (89:62/36.). Der siebte Bayern-Sieg in Serie war mit einem Haken versehen, das Ausrufezeichen war der Dangubic-Dunking zum 99:79-Endstand.
Der Spielplan der Bayern:
- So., 28.4., 18 Uhr: Berlin – FCBB
- Di., 30.4., 20.30 Uhr: FCBB – Bamberg
- So., 5.5., 15 Uhr: Gießen – FCBB
- Fr., 10.5., 20.30 Uhr: FCBB – Ulm
- So., 12.5., 18 Uhr: Bonn – FCBB
-------------------------------------------------------
- Playoffs 2019 ab Samstag, 18. Mai
Foto-Credit: Stickel, Rauchensteiner, Eirich