





Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das fünfte Spiel der BBL-Saison gewonnen und sich damit wieder (bei einer Partie mehr) an die Tabellenspitze gesetzt. Beim 89:72 (38:41)-Erfolg vor 6.320 Zuschauern in Bremen tat sich der Deutsche Meister gegen die Eisbären Bremerhaven nur in der ersten Hälfte schwer, konnte dann aber dank einer Leistungssteigerung seine saubere Bilanz auf nationaler Ebene letztlich souverän wahren. Erfolgreichster Werfer der geschwächten Bayern, die auf die erkrankten Derrick Williams und Leon Radosevic verzichten mussten, war Kapitän Danilo Barthel mit 21 Punkten.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 15:12, 23:29, 30:19, 21:12
Für den FC Bayern Basketball spielten: Danilo Barthel (21 Punkte, 6 Rebounds), Nihad Djedovic (18), Stefan Jovic (15), Vladimir Lucic (9 Pkt. 6 Reb.), Petteri Koponen (8), Devin Booker (8), Alex King (3), Maodo Lo (3), Braydon Hobbs (2), Marvin Ogunsipe (2), Robin Amaize, Nemanja Dangubic
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, Coach FCBB: „Gratulation an das Team zum Sieg. Bremerhaven hat in der ersten Halbzeit exzellent gespielt, speziell im zweiten Viertel mit 29 Punkten. Sie haben in der ersten Hälfte acht von elf Dreiern getroffen, das ist schon außergewöhnlich. Aber nach der Pause haben wir besser verteidigt und waren auch stärker in der Offensive. Insgesamt war das ein guter Sieg, denn bei unserem Spielplan sind Siege sehr wichtig. Überhaupt bin ich sehr zufrieden mit unseren Leistungen in den letzten Spielen.“
Arne Woltmann, Coach Eisbären: „Glückwunsch an die Bayern zum verdienten Sieg. Wir hatten uns vorgenommen, die Transition-Offense der Bayern zu stoppen. Doch bei 16 Turnovers und zwölf Steals, die sich die Bayern geholt haben, kannst du schlecht Fastbreaks verhindern. Das war das Resultat des Drucks, den Bayern erzeugt hat.“
Nihad Djedovic: „Wir haben auch die erste Halbzeit solide gespielt und nur die Würfe nicht getroffen; unsere Defense war okay. Bremerhaven ist jedoch individuell gut aufgestellt, sie haben in der ersten Halbzeit auch aus zehn Metern die Dreier getroffen. Nach der Pause haben dann aber wir unsere Würfe getroffen und verdient gewonnen. Es war eine gute, solide Leistung von uns.“
1. Viertel
FCBB-Coach Dejan Radonjic begann den fünften Spieltag bei den Eisbären mit Stefan Jovic, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Devin Booker. Die Bayern fanden gut in die Partie und konnten durch Booker und Barthel die ersten Punkte der Partie für sich verbuchen (4:0/4. Spielminute). Die Gastgeber kämpften sich anschließend in die Partie und konnten ihrerseits erstmals in Front gehen (7:8/7). Den Gästen aus München waren im Anschluss die Strapazen der letzten Wochen deutlich anzumerken. Dennoch verteidigten die Bayern bis zum Ende des ersten Spielabschnitts konzentriert und ließen insgesamt nur zwölf Punkte zu. Mit dem Buzzer sorgte Maodo Lo für die 15:12-Führung der Gäste.
2. Viertel
Im zweiten Viertel ließen die Bayern insgesamt 29 Punkte der Hausherren zu, die allerdings aus allen Lagen trafen (8/11 Dreier in der ersten Halbzeit). Mitte des Viertels hatten die Eisbären ihre höchste Führung im gesamten Spiel inne (22:26/14.). Die Bayern antworteten mit einem 8:0-Lauf und gingen durch einen erfolgreichen Dreier von Jovic erneut in Führung (30:26). Bremerhaven ließ jedoch nicht locker und drehte zur Halbzeit das Spiel wieder auf seine Seite (38:41/20.).
3. Viertel
Angeführt von Jovic (6 von 7 aus dem Feld) erwischten die Gäste einen perfekten Start in die zweite Hälfte: Mit einem 9:0-Lauf in nur 69 Sekunden zogen die Münchner davon. Der Serbe steuerte bei diesem Run sechs Punkte bei (47:41/22.). Barthel brachte im dritten Viertel acht Punkte auf das Scoreboard und sorgte zudem für die erste zweistellige Führung (65:55/29.). Alex King mit einem beherzten „And One“ sorgte für die letzten Punkte des FCBB vor dem Schlussabschnitt (68:60/30.).
4. Viertel
Die Bayern tauchten im letzten Abschnitt erst nach knapp fünf Minuten durch Vladimir Lucic auf dem Scoreboard auf. Doch die Verteidigung stand (70:62/35.). Im Anschluss entschied der Meister mit einem 15:3-Lauf die Partie vorzeitig (85:65/39.) Kurz vor der Schlusssirene besorgte Marvin Ogunsipe per Dunk den 89:72-Endstand (40.).
Die nächsten Spiele der Bayern:
• Donnerstag, 1.11., 18.45 Uhr: Fenerbahce Istanbul - FCBB (EuroLeague)
• Sonntag, 4.11., 18.00 Uhr: Crailsheim - FCBB (BBL)
• Donnerstag, 8.11., 20.00 Uhr: FCBB - Darussafaka Istanbul (EuroLeague)
• Sonntag, 11.11., 18.00 Uhr: FCBB - Oldenburg (BBL)
• Freitag, 16.11., 20.30 Uhr: FCBB - ZSKA Moskau (EuroLeague)
Die besten Bilder des Spiels (Foto Credit: Stickel)