Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
240407_FCBBRA_Header_2x1
FCBB_2024
braunschweig2021
FCBB_2024
braunschweig2021

Die Bayern bleiben ganz oben

Die Bayern bleiben oben: Nur 42 Stunden nach dem Athen-Heimspiel bezwang das Team von Pablo Laso die Löwen aus Braunschweig vor gut 5.000 bestens gelaunten Fans 91:61 (44:31). Mit jetzt 22:4 Siegen liegt der Pokalsieger weiterhin an der BBL-Spitze vor Chemnitz (22:6) und Berlin (19:5).

Beste Werfer waren Francisco mit 19 Punkten vor Bolmaro (11), alle zwölf Spieler kamen zum Einsatz. Weiler-Babb knickte leicht um, verletzte sich aber nicht gravierend.

FC Bayern Basketball - Braunschweig 91:61 (44:31)

FCBB:

Sylvain Francisco (19 Punkte, 6 Assists), Leandro Bolmaro (11), Isaac Bonga (10), Elias Harris (9), Niels Giffey (9, 5 Rebounds, 3 Assists), Carsen Edwards (9), Ivan Kharchenkov (7), Vladimir Lucic (5, 5 Rebounds, 5 Assists), Niklas Wimberg (5), Danko Brankovic (4), Dino Radoncic (3), Nick Weiler-Babb

Topscorer Braunschweig:

Tischler, B. und Njie (11 Punkte)

Schiedsrichter

Moritz Reiter, Steve Bittner, Benedikt Loder

Zuschauer

5.088

Sieben Kharchenkov-Punkte

Nach dem letzten EuroLeague-Spiel am Donnerstag in Monaco (19 Uhr/MagentaSport) tritt der FCBB am Sonntagabend (18.30 Uhr/Dyn) zum BBL-Topduell in Würzburg an.

7:0 und kurz nach erneutem Viertelststart 23:13 führten die Münchner, die ihre Müdigkeit ignorierten, so gut es ging. Sie ließen sich auch nicht von externer Hektik vom Gameplan abbringen, ebenso wenig von Zonenverteidigung - 37:22 durch den Dreier von Youngster Kharchenkov (17.).

Topscorer Francisco 

Noch dem Wechsel benötigten die Bayern einige Minuten, bis das Energielevel wieder aufgezogen wurde (47:40/14.). Weltmeister Giffey mit vier Punkten und zwei Ballgewinnen hielt sein Team auf Kurs, Topscorer Francisco legte unwiderstehlich nach - 67:47 (29.), die Partie nahm ihren Lauf. 

Die Stimmen:

Pablo Laso, Headcoach FC Bayern Basketball: „Es ist gut, dass wir nach der harten Niederlage vom Freitag gegen so ein energiegeladenes Team klar bestehen konnten. Jesus macht einen guten Job mit seiner Mannschaft und sie können dir wehtun – wir haben das Hinspiel verloren. Wir wussten also, dass wir vom Beginn weg fokussiert sein mussten. So athletisch, wie Braunschweig spielt, magst du nach Freitag eigentlich nicht gegen sie spielen; schon gar nicht ohne fünf Starter. Auf diese Art zu gewinnen, macht mich deshalb happy. Zur Halbzeit habe ich noch einmal viele Dinge abverlangt, deshalb bin ich stolz auf die Spieler, wie sie durchweg gekämpft haben. (…)

In dieser Phase (bis zu den Playoffs) will ich vor allem die fehlenden Spieler wieder zurückbekommen. Wir kämpfen, um an der Tabellenspitze zu bleiben; das wird bis zum letzten Spiel gehen. Dieses Ziel wollen wir erreichen.“  

Sylvain Francisco: „Ich denke, dass es ein gutes Spiel war. Ich hab meine offenen Würfe getroffen und meine Mitspieler gefunden. Wir haben vor allem defensiv richtig gut gespielt und auch im letzten Viertel vieles richtig gemacht. Das haben wir in der EuroLeague nicht immer geschafft. Dort ist jetzt noch ein Spiel zu absolvieren, aber der Fokus liegt nun ganz klar auf der Bundesliga.“

Niels Giffey: „Das war ein gutes Spiel heute von uns. Alle zwölf Spieler kamen zum Einsatz und es war eine richtig gute Teamleistung - das haben wir jetzt gebraucht! Wir müssen es nun schaffen, dass jeder Spieler wieder Selbstvertrauen tankt und in einen Spielflow in der BBL kommt, das ist manchmal nicht so einfach während der Saison. Jetzt wo die EuroLeague-Saison ausläuft und der Fokus auf der BBL liegt, kann man auch die Rollen wieder ganz anders verteilen. Das war die letzten Monate schon tough, wenn du von der BBL zur EuroLeague springst und ganz unterschiedliche Situationen als Spieler erlebst.“

Diesen Artikel teilen