Volkswagen Halle, Braunschweig
© Christian Schlüter
Ivan Kharchenkov ist der jüngste Spieler im Kader der Bayern
braunschweig2021
FCBB_2024
braunschweig2021
FCBB_2024

Treff der Talente: Die Bayern in Braunschweig

Vergangene Saison haben Ivan Kharchenkov und Martin Kalu gemeinsam die junge zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer angeführt, unter Trainer Muki Mutapcic ging es sogar in die ProB-Playoffs und mehrfach auch in den Profikader des Double-Gewinners. Beide hatten einst ein Zimmer am FC Bayern Campus, als erste Basketballer im Nachwuchsleistungszentrum des Rekordmeisters. Am Sonntag (18 Uhr/Dyn) werden sich die zwei wiedersehen, wenn der Deutsche Meister in Braunschweig sein drittes Auswärtsspiel seit Dienstag bestreitet.

Während Kalu, 19, für ein Jahr an die Basketball Löwen ausgeliehen ist, ist Kharchenkov, 18, seit dieser Saison fester Bestandteil im Kader von Gordon Herbert. Und am Freitagabend haben sich schon auf dem Court in Lyon alle richtig mit dem Youngster gefreut nach dessen bislang bester Leistung in der Königsklasse. 15:31 Minuten setzte Herbert ihn ein, und zwar früh, als die Bayern die Spielkontrolle übernahmen.

Freude mit Youngster Ivan Kharchenkov

„Endlich hat was geklappt“, sagte Kharchenkov später beim Dinner, nachdem er gegen Villeurbanne zehn Punkte zum 84:71 beigetragen hatte, mit zwei von drei Dreiern, vier blitzsauberen Freiwürfen, einem Block und weiteren guten Szenen in der Defense. Dem deutschen U18-Europameister, der seit der U12 bei den Bayern ausgebildet wurde, hatte bisher etwas das Spielglück gefehlt, auch in der Liga.

Doch Herbert behielt den Newcomer in seiner Rotation. Somit stärkt das Eigengewächs weiter die nationale Fraktion der Bayern, die schon in der vergangenen Saison deutschen Akteuren die meiste Spielzeit (48,4 %) aller Teams übertrugen.

In Braunschweig kommt Kalu bisher durchschnittlich zehn Minuten zum Einsatz. In Benjamin Schröder, 21, steht dort ein weiteres Talent aus dem FCBB-Jugendprogramm im Team (der gebürtige Münchner fehlte zuletzt). Center Gavin Schilling (28/4,3 PpS), noch ein Münchner und 2021/2022 im FCBB-Kader, ist nach Engagements in Frankreich, der Türkei und Italien nach Braunschweig zurückgekehrt.

Martin Kalu ist derzeit vom FCBB an die Braunschweiger ausgeliehen
Martin Kalu ist derzeit vom FCBB an die Braunschweiger ausgeliehen

Getragen wird das Spiel der Löwen aber vom jungen schwedischen Guard Barra Njie (12,3 PpS), dem US-Kollegen TJ Crockett (11,3), Kapitän Chip Flanigan (7,8) und Tre Mitchell (8,8). Nach zwei Auftaktsiegen verloren die Niedersachsen zuletzt zweimal, ebenso ihr Pokal-Achtelfinale gegen den nächsten Cup-Gegner der Bayern aus Vechta. Voriges Wochenende in Berlin (61:65) bereitete man aber auswärts in Berlin einem Favoriten bis zum Buzzer Probleme.

Und die Bayern? Nach zwei Auswärtssiegen in der EuroLeague sind sie guter Dinge, die lange Reisewoche gut zu Ende bringen zu können. Wie immer allerdings in einer Spiel-des-Jahres-Atmosphäre – die Gastgeber rechnen mit 6.000 Fans. Chefcoach Herbert wird wohl erst am Spieltag wissen, wer wie belastbar ist. Gut möglich, dass kurzfristig noch jemand dazustößt, einer aus dem Münchner Nachwuchsreservoir.

Die nächsten Spiele des FCBB

  • Sonntag, 3. November, 18 Uhr: 7. easyCredit BBL-Spieltag, Basketball Löwen Braunschweig – FCBB

  • Donnerstag, 7. November, 20.45 Uhr: 8. EuroLeague-Spieltag: FCBB – Zalgiris Kaunas (SAP Garden)

  • Dienstag, 12. November, 18.45 Uhr: 9. EuroLeague-Spieltag, Fenerbahce Istanbul – FCBB

  • Donnerstag, 14. November, 20.30 Uhr: 10. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Alba Berlin (SAP Garden)

  • Sonntag, 17. November, 15 Uhr: 8. BBL-Spieltag, FCBB – Telekom Baskets Bonn (BMW Park)

FCBB App

So seid ihr bei #BRAFCB live dabei

Diesen Artikel teilen