
Die Basketballer des FC Bayern München haben den mit Spannung erwarteten Auftakt der EuroLeague-Saison gegen Olimpia Mailand 78:64 (42:34) für sich entschieden. Vor 5.698 Zuschauern im Audi Dome setzten sich die Münchner nach einem ausgeglichenen ersten Viertel im zweiten Spielabschnitt erstmals zweistellig ab und verteidigten die Führung gegen einen kampfstarken Gegner auch nach einer Schwächephase zu Beginn des Abschlussviertels letzten Endes entschlossen und souverän. Erfolgreichster Werfer der Bayern war Vladimir Lucic mit 18 Punkten, Neuzugang Greg Monroe überzeugte bei seiner Europa-Premiere mit zehn Rebounds.
Am kommenden Sonntag bestreitet der FCBB sein zweites BBL-Spiel in Frankfurt (15 Uhr), bevor die Reise am Donnerstag, den 10. Oktober, nach Moskau zur Partie gegen ZSKA führt (19 Uhr). Das nächste Heimspiel im Audi Dome steigt am Samstag, den 12. Oktober um 20.30 Uhr, gegen Braunschweig.
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 22:23, 20:11, 19:16, 17:14.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Vladimir Lucic (18 Punkte), Nihad Djedovic (16), Maodo Lo (12), DeMarcus Nelson (9), Greg Monroe (6/10 Rebounds/4 Assists), Paul Zipser (6), Danilo Barthel (4), Petteri Koponen (3), Leon Radosevic (3), Mathias Lessort (1), Alex King (dnp) und Diego Flaccadori (dnp).
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, Cheftrainer Bayern München: „Ein wichtiger Sieg gegen ein starkes Team. Zu Beginn waren wir nicht gut, vor allem als Rodriguez auf den Court kam waren die Mailänder sehr variabel. Ab dem zweiten Viertel haben wir dann stark verteidigt und uns einige Vorteile erspielt. In den letzten Minuten haben wir eine exzellente Defense gespielt, ich bin sehr zufrieden mit meinen Spielern, Lo und Nelson haben einen sehr guten Job auf der Guard-Position gemacht.“
Nihad Djedovic: „Wir haben über 40 Minuten ein gutes Spiel gemacht, defensiv haben wir nahezu perfekt gespielt. In der ersten Halbzeit hatten wir in der Offensive ein paar Probleme. Aber der Sieg war sehr wichtig gegen ein gutes Team aus Mailand.“
Paul Zipser: „Es war ein guter Start, aber es ist nur der Anfang. Mehr auch nicht.“
Ettore Messina, Chefcoach Mailand: „Gratulation an Bayern. Auch wenn wir immer wieder ausgleichen konnten, hatten wir keine Chance das Spiel zu gewinnen. Bayern hat sehr diszipliniert gespielt und unsere Offensive war zu schwach. Wir hatten eine schlechte Organisation im Spiel. So kannst du auswärts nicht gewinnen, schon gar nicht in der EuroLeague. Bayern hat den Sieg verdient.“
1. Viertel
Maodo Lo, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Greg Monroe starteten auf Geheiß von FCBB-Coach Dejan Radonjic in die ersten EuroLeague-Minuten der Spielzeit 2019/20. Vladimir Lucic erzielte den ersten Saison-Korb der Bayern auf internationalem Parkett (2:0/1. Spielminute). Die Bayern erledigten ihre Aufgaben vor allem in der Verteidigung ausgezeichnet, provozierten Ballverluste der Gäste und lagen nach zwei Minuten Spielzeit 8:2 in Führung – Auszeit Mailand. Ettore Messina, der Coach von Olimpia, brachte seine Mannen aber defensiv in die Spur – sie pirschten sich Punkt um Punkt heran und glichen in der 6. Spielminute zum 12:12 aus. Paul Zipser lieferte frische Energie von der Bank, auf Seiten der Gäste Sergio Rodriguez. Keine Mannschaft vermochte es, sich abzusetzen (17:17/8.). Petteri Koponen versenkte den ersten Dreier der Bayern, aber die Mailänder konterten und führten nach dem ersten Vierte - 22:23.
2. Viertel
Schlitzohr Rodriguez eröffnete Viertel Nummer zwei mit einem Alley-Oop auf Paul Biligha, aber Vladimir Lucic konterte mit einem Drei-Punkt-Spiel zum 25:25-Ausgleich (12.). Die Roten drehten jetzt mächtig auf und begeisterten die Fans mit einem 12:0-Lauf, der die erste zweistellige Führung bedeutete (37:25/15.). Der FCBB setzte die für EuroLeague-Verhältnisse schon komfortable Führung durch Ballverluste leichtfertig aufs Spiel, die Italiener verkürzten auf 40:31 (19.). Die letzte Spielminute vor dem Seitenwechsel gehörte den Bayern, sie kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und führten zum Pausentee mit 42:34.
3. Viertel
DeMarcus Nelson verwandelte zu Beginn der zweiten Halbzeit seinen ersten Drei-Punkte-Wurf im Bayern-Trikot, Vladimir Lucic legte einen weiteren nach (48:38/23.). Lucic zeigte eine beeindruckende Leistung, indem er mit einem weiteren Korbleger bereits 16 Punkte auf seinem Konto hatte (50:40/23.). Auf einmal taten sich die Roten offensiv sehr schwer, und Mailand kam auf sechs Punkte heran (52:46/27.), doch ein Sprungwurf von Maodo Lo und ein Monroe-Treffer in unmittelbarer Nähe zum Korb stellten den zweistelligen Vorsprung wieder her (56:46/28.). Die Gäste setzten erneut zur Aufholjagd an, da kam ein erfolgreicher Drei-Punkte-Wurf von Maodo Lo genau zum richtigen Zeitpunkt - 61:50 nach dem dritten Viertel.
4. Viertel
Für den ersten Treffer der Münchner mussten deren Fans eine große Portion Geduld aufbringen und mit wachsendem Entsetzen mitansehen, wie sich die Mailänder Punkt für Punkt heranarbeiteten (61:59/34.). Nihad Djedovic erlöste die längst stehend anfeuernden Anhänger nach über vier Minuten mit einem Korbleger zum 63:59 (35.). Neben und auf dem Spielfeld machte sich zusehends Nervosität breit, auf jeden Fall war das auf diese Weise ein packender und spannender EuroLeague-Auftakt. Die Bayern reagierten im Stil eines Champions, erhöhten den Druck in der Verteidigung enorm und setzten sich durch Treffer von DeMarcus Nelson und Nihad Djedovic wieder auf 68:60 ab - Auszeit Olimpia (37.). Danilo Barthel verwandelte einen Sprungwurf von der Freiwurflinie zur Zehn-Punkte-Führung (70:60/38.). Die Fans erhoben sich für die letzten zwei Minuten, und die Roten enttäuschten sie nicht: Der FCBB war in der Crunchtime extrem fokussiert und ließ nichts mehr anbrennen, wodurch der erste Sieg in der EuroLeague letztlich souverän eingefahren wurde.
Die nächsten Spiele der Bayern
Foto-Credits: Rauchensteiner, Stickel