

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Doppelspiel-Woche der EuroLeague nach dem 85:82-Erfolg über Olympiakos Piräus die zweite Heimpartie gegen Panathinaikos Athen 75:87 (35:36) verloren und konnten somit ihr Konto in der Königsklasse nicht ausgleichen (4:6). Vor 6.089 Zuschauern in der südländischen Atmosphäre des Audi Dome, darunter rund 600 stimmungsvolle griechische Fans, legten die Bayern einen starken Start hin, kassierten jedoch zwischen der 19. und 27. Minuten einen 25:4-Lauf der Gäste. Den Münchnern machte gegen den nach der Pause stark verteidigenden Favoriten offenkundig die dünne Personaldecke zu schaffen, auch Nihad Djedovic fehlte erneut wegen seiner schmerzhaften Knieblessur. Ein erneut gut aufgelegter Paul Zipser war mit 23 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern.
Bereits am Sonntag spielen die Bayern in Leipzig gegen den MBC (15 Uhr), bevor erneut nur zwei Tage später, am Dienstag (26.11.), Ulm beim Tabellenführer im Audi Dome antritt (20.30 Uhr).
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 24:16, 11:20, 18:29, 22:22.
Zahlen & Fakten – Zweier-Quote: 53% (FCBB) // 51% (Athen); Dreier-Quote: 33% // 46%; Rebounds: 35 // 32; Assists: 15 // 21; Ballverluste: 10 // 6. – Es fehlten: TJ Bray (Aufbau nach Fuß-OP), Josh Huestis (Aufbau nach Kniebeschwerden) und Nihad Djedovic (Kniereizung).
FCBB: Paul Zipser (23 Punkte/7 Rebounds), Greg Monroe (15/8 Reb.),Maodo Lo (8), Mathias Lessort (8), Vladimir Lucic (7), Danilo Barthel (5), DeMarcus Nelson (4), Petteri Koponen (3), Leon Radosevic (2), Alex King, Diego Flaccadori und Sasha Grant.
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, Chefcoach München:

