Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
230916_MagentaSport_Cup_FCBVIR-61
FCBB_2024
Virtus_Bologna_Logo
FCBB_2024
Virtus_Bologna_Logo

Die Bayern fordern den EuroLeague-Dritten Bologna

Drei Highlights in sechs Tagen, die Bayern-Basketballer sind weiterhin im Dauerstress: An diesem Donnerstagabend hat der Pokalsieger im BMW Park die Chance, gegen Virtus Bologna den nächsten Schritt ins Mittelfeld der EuroLeague zu setzen. Der 17-malige italienische Meister ist allerdings als Tabellendritter das Überraschungsteam der Königsklasse mit sieben Siegen aus zehn Partien (FCBB: 4:6).

Am Sonntag (17 Uhr) treten die Münchner um Chefcoach Pablo Laso zum BBL-Gipfel bei Alba Berlin an, ehe bereits am Dienstagabend Italiens Rekordchampion Olimpia Mailand mit den deutschen Weltmeistern Maodo Lo und Johannes Voigtmann in den BMW Park kommt. Spielbeginn gegen Bologna, wie auch gegen Mailand, ist um 20.30 Uhr (MagentaSport).

Jetzt Tickets sichern

1782796257

Topstar Shengelia mit seiner besten Saison

„Virtus ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die auch ohne Mickey sehr variabel inside rotiert, mit Cacok, Dunston, Shengelia und Abass. Sie machen das Feld groß, sind auch von außen gefährlich, wobei Shengelia überall ihr bestimmender Mann ist. Wir haben sie schon in der Vorbereitung gespielt, doch jetzt haben sie einen neuen Coach und Luca (Banchi) macht einen tollen Job“, so Bayern Headcoach Pablo Laso. Beim „MagentaSport Cup“ im September hatte der FCBB den EuroCup-Gewinner von 2022 knapp 76:73 bezwungen.            

Nur Titelverteidiger Real Madrid (10:0) und der FC Barcelona (8:2) stehen vor Bologna, das unter dem neuen Coach (und lettischem Nationaltrainer) Luca Banchi unter anderem Monaco (83:59-Auswärtssieg) und vorige Woche Fenerbahçe Istanbul (87:79) überraschte. Topscorer war erneut Tornike Shengelia, der in seiner elften EuroLeague-Saison so verlässlich wie noch nie punktet (16,9 PpS) und außerdem sechs Rebounds sowie 4,2 Assists pro Spiel liefert. Sein PIR-Wert von 22,6 ist momentan EuroLeague-Spitze.

1749111474

Einsatz von Bolmaro und Obst ungewiss   

Der georgische Forward hat im früheren NBA-Guard Marco Belinelli (33/13,1 PpS, 44,6 % Dreier) und Spielmacher Daniel Hackett, 35, zwei fortwährend effektive Routiniers an der Seite (7,8 PpS, 3,4 ApS). Auch der unter Banchi in den Kader zurückgekehrte Schütze Iffe Lundberg (6,7 PpS), der aggressive Flügelspieler Isaia Cordinier (8,9) und der frühere Berliner Jaleen Smith  (5,6) können jederzeit ein Spiel übernehmen.     

Die Bayern als stärkstes Rebound-Team der EuroLeague (39,8 RpS, Virtus 32,6) könnten in diesem Duell Vorteile in der Zone generieren, bei den Wurfquoten liegt der Gast derzeit etwas vorn.

Niederlage in der Liga

Personell warten die Bayern weiter auf ihre in Lyon verletzten Leandro Bolmaro (Wade) und Andreas Obst (Fuß) sowie Kapitän Vladimir Lucic. „Dass Lea spielt, ist ungewiss, und auch bei Andi müssen wir von Tag zu Tag schauen, wobei ich bei Lea noch etwas optimistischer bin“, bewertet Laso das Ärztebulletin aus seiner Sicht. „Lucic trainiert, aber ich denke, dass er am Donnerstag noch nicht spielt.“        

In der Liga musste Bologna am Wochenende dem Raubbau des Spielplans Tribut zollen und verlor in Brindisi 75:83 (Shengelia 15, Lundberg 14, Belinelli und Hackett 11). Mit einer 7:2-Bilanz ist man aber noch Erster der LBA, punktgleich mit Brescia, Venedig und Neapel.

FCBB App

SO SEID IHR BEI #BAYVIR LIVE DABEI!

Die nächsten Spiele des FCBB

Donnerstag, 30.11., 20.30 Uhr: FCBB - Virtus Bologna (EL)

Sonntag, 3.12., 17 Uhr: Alba Berlin – FCBB (easyCredit BBL)

Dienstag, 5.12., 20.30 Uhr: FCBB – Olimpia Mailand (EL)

Freitag, 8.12., 20.15 Uhr: Olympiakos Piräus – FCBB (EL)

Sonntag, 10.12., 15 Uhr: Telekom Baskets Bonn – FCBB (Pokal-Viertelfinale)

Diesen Artikel teilen