Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Do. | 14.12.23 | 20:45
·
EuroLeague, 14. Spieltag
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
88 : 73
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Do. | 14.12.23 | 20:45
·
EuroLeague, 14. Spieltag
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
88 : 73
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Do. | 14.12.23 | 20:45
·
EuroLeague, 14. Spieltag
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
88 : 73
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Do. | 14.12.23 | 20:45
·
EuroLeague, 14. Spieltag
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
88 : 73
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Stadion/Zuschauerzahl8417 Zuschauer
AX6T8708
real2021
FCBB_2024
real2021
FCBB_2024

73:88 beim EuroLeague-Champion

Drei Viertel auf Augenhöhe mit dem Champion, am Ende aber doch ohne Siegchance bei Real Madrid: 

Die Bayern-Basketballer haben bei der emotionalen Rückkehr von Cheftrainer Pablo Laso lange eine mutige und spielerisch ansprechende Vorstellung gezeigt, mussten aber letztlich ein 73:88 (37:42) hinnehmen. Für den deutschen Pokalsieger war es am 14. Spieltag die achte Niederlage, Real bleibt mit nur einer souveräner Tabellenführer. Isaac Bonga überzeugte mit 15 Punkten.

Sonntag gegen Ulm

In der EuroLeague haben die Bayern jetzt drei Heimspiele (zunächst am 20.12. gegen Efes), auch am Sonntag (15 Uhr) geht in der BBL gegen Ulm im ausverkauften BMW Park zur Sache.

Real Madrid - FC Bayern Basketball 88:73 (42:37)

FCBB:

Isaac Bonga (15 Punkte, 5 Rebounds), Devin Booker (14) Sylvain Francisco (11), Carsen Edwards (11), Serge Ibaka (6, 4 Blocks), Nick Weiler-Babb (6), Leandro Bolmaro (6), Danko Brankovic (4), Niels Giffey & Dino Radoncic

Topscorer Madrid:

Sergio Lull (16 Punkte)

Schiedsrichter

Milan Nedovic, Luka Kardum, Adar Peer

Zuschauer

8.417

Alle Zahlen zum Spiel

Standing Ovations für Laso

Zunächst bereiteten die 8.400 Madrilenen ihrem langjährigen Erfolgscoach einen bewegenden Empfang, Laso ließ das erkennbar nicht kalt. Sein Team brauchte etwas, sich zu akklimatisieren, holte aber bald ein 0:8 auf und gewann das erste Viertel 23:19.

Erwartungsgemäß war der Rebound gegen den Turm Tavares & Co. ein Problem. So generierte der Titelverteidiger bis zur Halbzeit eine gute Handvoll mehr Würfe, setzte sich erstmals etwas ab (40:33/19.).

57:63 vor dem Schlussviertel 

Nach der Pause übernahm der November-MVP Campazzo das Tempo, die Bayern fielen auf 45:57 zurück (25.). Doch nun attackierten sie den Korb, verkürzten auf 57:61.

Vor dem letzten Viertel mitten im Spiel zu sein, war ein erster Erfolg. Aber Real zog hier mit all seiner Klasse und einem 14:0-Run auf 77:59 davon, während die Münchner Dreierquote sank - in diesen viereinhalb Minuten ging die Partie verloren.

Die Stimmen:

Pablo Laso: „Wir wissen, wie schwierig es ist, gegen ein solches Team zu spielen. Du musst nicht perfekt spielen, aber sie bestrafen jeden Fehler. Wir haben zwar nicht viele Fehler gemacht, aber genügend, damit sie gewinnen konnten. Wir haben auf beiden Enden des Spielfelds in einigen Situationen einen guten Job gemacht, aber wir reden über ein großartiges Team. Wie gesagt: Sie bestrafen dich für Fehler oder verfehlte Würfe. Wir reden über das aktuell beste Team in der EuroLeague. (…)  Im letzten Viertel haben wir unseren offensiven Rhythmus verloren. Real ist ein kraftvolles Team, sie haben den Court weit gemacht und hatten gute Quoten. (…)

Der Applaus für mich vor dem Spiel war sehr emotional, daran werde ich mich noch in vielen Jahre erinnern. Der Präsident war vorher bei mir in der Kabine. Es ist großartig, wenn die Leute deine Zeit hier in guter Erinnerung haben und respektieren, was man geleistet hat. Ich wollte dann allerdings dann, dass der Applaus endet und das Spiel endlich beginnt. Ich hätte das Spiel auch gern gewonnen und den Applaus für den Sieg erhalten. (…)

Freunde helfen dir in so einem Spiel nicht, Facundo, Sergio und Chacho sind einfach zu gute Spieler. Die zwei Dreier von Hezonja waren für mich der Schlüsselmoment. Und Rudy kam noch mal rein und gab ihnen einen defensiven Push. Sie sind ein großartiges Team und wieder bereit für den Titel.“ : Es war ein hartes Spiel gegen den EuroLeague-Champion. Ich glaube, wir haben über zwei, drei Minuten ein bisschen den Rhythmus verloren, so ein Team bestraft das. Alles in allem würde ich sagen, dass es ein gutes Spiel von uns war.

Isaac Bonga: „Es war ein hartes Spiel gegen den EuroLeague-Champion. Ich glaube, wir haben über zwei, drei Minuten ein bisschen den Rhythmus verloren. So ein Team bestraft das. Alles in allem würde ich sagen, dass es ein gutes Spiel von uns war.“

Diesen Artikel teilen