Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
1903197116
mailand-500x500_neu
FCBB_2024
mailand-500x500_neu
FCBB_2024

Nichts zu holen für die Bayern in Mailand

Auswärtssiege in der EuroLeague bleiben eine echte Challenge: Die Bayern-Basketballer haben auch ihre zweite Partie dieser Woche in Italien verloren, diesmal 62:76 (27:34) in Mailand. Die Münchner konnten dabei ihr überzeugendes Level vom Duell beim Tabellenzweiten Bologna (83:85) nie erreichen und fallen im Ranking auf 8:11 Siege zurück.

Olimpia zog damit gleich und sicherte sich auch den direkten Vergleich. Bis zum 50:50 nach 31 Minuten bestand noch Hoffnung, den Mailändern das Momentum zu entreißen - doch die Partie kippte komplett darauf zur Gegenseite, während die Dreierquote beim Gast bei 22 Prozent landete.

Armani Mailand - FC Bayern Basketball 76:62 (34:27)

FCBB

Serge Ibaka (16 Punkte), Carsen Edwards (10), Leandro Bolmaro (9), Vladimir Lucic (7), Sylvain Francisco (6), Isaac Bonga (4), Andreas Obst (3), Devin Booker (3), Nick Weiler-Babb (2), Danko Brankovic (2), Niels Giffey

Topscorer Mailand

Devon Hall (19 Punkte)

Schiedsrichter

Emin Mogulkoc, Tomislav Hordov, Carlos Cortes.

Zuschauer

10573

Alle Zahlen zum Spiel

Schon Sonntag in Rostock

Der FCBB sieht sich nun in der Pflicht, sich am Sonntag (15.30 Uhr) ausgerechnet bei den heimstarken Rostockern in der BBL zurückzumelden.

Die Münchner machten nur 48 Stunden nach Bologna einen unsortierten, überspielten Eindruck, in der Offense herrschte bis auf beim fokussierten Fels Ibaka (16 Punkte) zu viel Unruhe. Beim 22:32 (16.) lag man zweistellig hinten, der knappe Halbzeit-Score war noch das Beste zur Pause.

50:50 - und dann ein 0:11

Doch immer, wenn sich Bayern herantastete, streuten Mailands VIPs wie Melli oder Hall von außen einen Dreier ein. Italiens Meister glänzte keineswegs, lange war nichts außer Reichweite, erst recht nicht beim 43:45 (29.). Vor dem letzten Innehalten glückte sogar das 47:47, die alte Stärke des Rebounds kam in dieser Phase zur Geltung.

Nachdem jedoch Edwards per Dreier erneut zum 50:50 ausgeglichen hatte, kassierte man ein 0:11 - vorbei, denn an diesem Abend fehlten in zu vielen Sequenzen Energie und Intensität für ein erneutes Comeback.

Die Stimmen

Pablo Laso, Cheftrainer FC Bayern München: "Mailand hat sich den Sieg von Beginn an verdient. Für uns war es schwer, ins Spiel zu kommen, wir hatten nur zehn bis 15 gute Minuten. Gegen ein Team wie Mailand brauchst du aber 40 Minuten. Ich bin nicht sehr glücklich über unsere Leistung, Ja, wir haben auch vor 48 Stunden gespielt und uns hat die Energie gefehlt. Doch mental müssen wir trotzdem viel mehr bereit sein gegen so eine Mannschaft wie Olimpia. Schon der Ballverlust im ersten Play war der Anfang, die Kontrolle zu verlieren. (…) Das ist es, wir haben noch ein weiteres Spiel am Wochenende und dann wieder eine Double-Week. (…) Respekt für Mailand, wie sie die vergangenen Wochen trotz Verletzungen spielen. Das war ein schwerer Abend für uns." 

Diesen Artikel teilen