





Die Bayern-Basketballer haben einen wertvollen Auswärtssieg in der EuroLeague knapp verpasst: Die Münchner führten lange im lärmenden Tollhaus von Roter Stern Belgrad, mussten aber nach einem Krimi im schwächeren Schlussviertel mit dem 68:74 (35:33) die vierte Niederlage hinnehmen. Der FCBB holte 40 Rebounds und 70 Sekunden vor Schluss stand es pari 68:68, doch die letzten Aktionen glückten nicht mehr vor rund 18.000 Fans.
In der BBL müssen die Bayern am Sonntag (17 Uhr/DYN) in Braunschweig antreten.
Roter Stern Belgrad - FC Bayern Basketball 74:68 (33:35)
FCBB:
Carsen Edwards (16 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists), Leandro Bolmaro (12, 6 Rebounds, 4 Assists), Isaac Bonga (12, 6 Rebounds, 3 Assists), Serge Ibaka (10, 5 Rebounds, 4 Assist), Devin Booker (5, 9 Rebounds), Nick Weiler-Babb (5), Sylvain Francisco (5), Andreas Obst (3), Niels Giffey, Elias Harris, Danko Brankovic, Freddie Gillespie
Topscorer Roter Stern:
Teodosic (16 Punkte)
Schiedsrichter
Emilio Perez, Michele Rossi, Sergio Silva
Zuschauer
18.000
Neun Punkte im letzten Viertel
Die Münchner überstanden die erste Hektik trotz sieben Ballverlusten im Startviertel, Edwards begann stark mit zehn seiner 16 Punkte, 19:12 (10.). Belgrads neunter Dreierversuch saß dann und die Gastgeber machten die Würfe noch schwerer. Doch richtig weh taten weiter die Ballverluste (insgesamt 17), die den Gegner aufbauten: 27:24 (16.).
Bis auf 52:38 vorn
Zunächst konnten sich die Bayern aber auf ihren Dreier verlassen, 35:26 und nach Bongas Treffer plus dem And-One von Edwards sogar 52:38 (25.) lautete der Score. Wieder waren es Ballverluste, die Red Star ausnutzten durfte - nur noch 56:53 (30.).
Im letzten Viertel wurde es somit noch ein Nervenspiel, der überragende Regisseur Teodosic warf den Ausgleich zum 59:59 (31.). Nur ein Punkt in fünf Minuten zeugte vom verlorenen Momentum in der Offensive, nun war kühler Kopf gefragt (60:65). Bolmaro glich noch mal aus, doch ein Dreier Belgrads zerstörte die Münchner Hoffnungen.
Die Stimmen:
Pablo Laso, Headcoach FC Bayern Basketball: „Gratulation an Roter Stern zum Sieg. Sie haben großen Charakter gezeigt, denn wir haben das Spiel in vielen Situationen kontrolliert. Aber sie haben sich zurückgekämpft. In der ersten Hälfte hatten wir viele dumme Ballverluste, sie haben da noch mehr Rebounds geholt, so dass wir nicht so hoch wie möglich führten. Unsere besten Momente hatten wir im dritten Viertel, da haben wir den Ball sehr gut bewegt und hatten einen Vorsprung. Doch im vierten haben wir nicht mehr so gute Entscheidungen getroffen und sie kamen zurück, auch mit der Hilfe der Fans. Im letzten Viertel waren sie besser und haben sich den Sieg verdient. (…) Teodosic ist ein großartiger Spieler, ein Kreativer und ein guter Werfer. Er bedeutet viel für den Verein und hilft, jüngere Spieler zu entwickeln. (…) Lucic geht es besser, er hat gestern trainiert. Ich denke aber, er braucht noch ein paar Wochen. Mit ihm werden wir ein anderes Team sein, auch wenn er keinen Punkt macht. Wir haben junge Point Guards, doch das ist ganz sicher keine Ausrede. Aber natürlich ist Lucic sehr wichtig.“
Isaac Bonga: „Wir haben das Spiel aufgrund von Kleinigkeiten verloren. Der Coach hat es in der Halbzeit schon gesagt und nach dem Spiel auch nochmal. Wir müssen in Kleinigkeiten einfach besser werden: Über 40 Minuten besser spielen, mehr offensive Rebounds holen und Turnovers vermeiden. In der EuroLeague kann man gegen Mannschaften auf so einem Level nicht gewinnen, wenn man diese Fehler macht. Es ist natürlich auch nicht einfach vor so einer Kulisse wie hier in der Stark Arena zu spielen, aber die meisten von uns kennen das schon. Ich persönlich versuche das immer auszublenden, aber natürlich ist es ein Vorteil als Heimteam mit so einer Kulisse im Rücken.“