SAP Garden, München
Nick Weiler-Babb könnte nach seiner Verletzung gegen Monaco auf den Court zurückkehren.
© Alfonso Cannavacciuolo

Bayern empfängt das Topteam Monaco

Endlich wieder zuhause: Nach fünf Auswärtsspielen binnen 14 Tagen sind die Bayern-Basketballer seit Sonntagnacht wieder in München und sehen diese Woche zwei Heimspielen entgegen. Die sechste Double-Week der EuroLeague beginnt am Mittwoch (15.1) gegen den Tabellendritten AS Monaco, 48 Stunden später geht es gegen das formstarke Team von Virtus Bologna, das zuletzt vier der letzten sechs Spiele gewann.

Beide Partien beginnen um 20.30 Uhr (MagentaSport live), der SAP Garden ist mit jeweils 11.200 Zuschauern bereits ausverkauft. Nächstes BBL-Heimspiel im BMW Park ist am Sonntag, 26. Januar (15 Uhr), das Südderby gegen Bamberg.

Im Hinspiel klar unterlegen

Nach zuletzt drei Niederlagen gegen Mitfavoriten auf die EuroLeague-Krone (Panathinaikos, Real und Olympiakos) präsentiert sich am Mittwoch der nächste Kandidat: Monaco (13:7) führte bis vorige Woche das Tableau an, ehe sich der französische Meister um den neuen Trainer Vassilis Spanoulis daheim dem FC Barcelona 84:98 (41:45) geschlagen geben musste. Das Hinspiel gewannen die Monegassen vor Weihnachten deutlich 93:74 (46:40), die Bayern hatten dabei nach der Pause große Probleme in der Offense.

„Es ist gut, wieder zurück in unserer Halle zu sein und vor unseren großartigen Fans zu spielen. Doch Monaco besitzt unheimlich viel individuelle Qualität, im ersten Spiel bei ihnen hatten wir Probleme gegen ihre physische Verteidigung und mit ihrer Athletik“, urteilt Cheftrainer Gordon Herbert über den Gast. „Wir werden gegen sie nur bestehen, wenn wir unsererseits den Fokus auf die Defense legen und die Duelle entschlossen angehen.“

Warten auf da Silva und Weiler-Babb

Herbert hat für diese Woche seine Hoffnungen auf die Rückkehr von Spielmacher Nick Weiler-Babb (Daumen) und Nationalspieler Oscar da Silva (Knöchel) noch nicht aufgegeben. Ihr möglicher Einsatz wird sich erst am Spieltag entscheiden. Kapitän Vladimir Lucic kehrt laut Plan diese Woche ins Teamtraining zurück. Die Monegassen werden vollzählig erwartet, nachdem am Wochenende in der Liga beim 81:73-Auswärtssieg in Nanterre Forward Alpha Diallo (12,1 PpS) nach mehreren Wochen sein Comeback gab.       

Beim Favoriten scoren neben dem Amerikaner bisher auch dessen Landsleute Mike James (15,0 PpS, 5,8 ApS), Jordan Loyd (10,3) sowie Elie Okobo (13,3) zweistellig. Im Vergleich zum Hinspiel ist auch wieder der Spieler mit den meisten Assists in der EuroLeague-Historie dabei, Nick Calathes (2092 in 360 Spielen); der zweite Rekordmann neben dem 2023/2024-MVP James (4.899 Punkte in 302 Spielen). Gegen die zweitbeste Offense (87,5 PpS; FCBB: 85,6) wird den Bayern alles abverlangt werden, wenn sie ihre starke Heimbilanz (8:1) ausbauen wollen.

Aktuelle News zur Double-Week der Bayern gibt es auch in der neuen Folge des „FCBB UPDATE“, die neue Podcast-Episode ist ab dem frühen Mittwochmorgen u.a. über die Website abrufbar.

FCBB App

So seid ihr bei #BAYASM live dabei

Die nächsten Spiele des FCBB

  • Mittwoch, 15. Januar, 20.30 Uhr: 21. EuroLeague-Spieltag, FCBB – AS Monaco (SAP Garden) 

  • Freitag, 17. Januar, 20.30 Uhr: 22. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Virtus Bologna (SAP Garden)

  • Freitag, 24. Januar, 20 Uhr:  23. EuroLeague-Spieltag, Alba Berlin – FCBB

  • Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr: 15. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Bamberg Baskets (BMW Park) 

  • Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr: 24. EuroLeague-Spieltag, Zalgiris Kaunas – FCBB

  • Sonntag, 2. Februar, 16.30 Uhr: 16. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Alba Berlin (SAP Garden) 

Diesen Artikel teilen