





So knapp: Die Bayern-Basketballer haben im Duell mit dem Konkurrenten Efes Istanbul eine unglückliche 92:97 (37:51)-Niederlage einstecken müssen. Die Gäste (15:14) machen damit wertvollen Boden auf das Überraschungsteam der EuroLeague (17:12) gut. Vor 11.200 Fans war die namhafte Guard-Riege lange schwer zu bremsen von den weiter ersatzgeschwächten Münchnern, die sich jedoch nach der Pause (mit insgesamt 53 Punkten) in Führung kämpften und in der Schlussminute einfach Wurfpech hatten.
Kommende Woche geht es weiter bei Baskonia Vítoria. Das BBL-Topspiel um die Tabellenspitze steigt bereits am nächsten Montag ab 20 Uhr im BMW Park (Dyn live).
FC Bayern Basketball - Anadolu Efes Istanbul 92:97 (37:51)
FCBB:
Nick Weiler-Babb (18 Punkte, 6 Rebounds), Carsen Edwards (18, 7 Assists) Johannes Voigtmann (16, 7 Rebounds), Elias Harris (15), Andreas Obst (9), Shabazz Napier (8), Niels Giffey (5), Vladimir Lucic (3, 6 Rebounds), Danko Brankovic, Ivan Kharchenkov, Onuralp Bitim, Ivan Volf
Topscorer Anadolu:
Shane Larkin (25 Punkte)
Schiedsrichter
Ilija Belosevic, Carmelo Paternico, Marcin Kowalski
Zuschauer
11.200 (ausverkauft)
Guter Start, hoher Rückstand
12:4 nach knapp fünf Minuten, die Sache ließ sich eigentlich gut an. Efes verließ sich auf sein Talent und spielte anfangs weniger physisch als erwartet. Beaubois indes warf traumwandlerisch, dazu drei Münchner Ballverluste - 12:18 und dann 14:26, der Gegner entfaltete sein enormes Talent mit einem 22:2-Run (10.).
Von diesem Schock erholte sich als erster Weiler-Babb, der mutig traf - Bayern verkürzte auf 31:35 und entfachte Playoff-Atmosphäre (15.). Doch Beaubois - 21 seiner 23 Punkte bis zur Pause - war saucool und nahezu unfehlbar: 31:45, der nächste Efes-Lauf (18.), mit Blocks und Dreiern (9/18).
Larkins letztes Wort
Game over? Zwei Dreier und Harris‘ And-Ond plus Dunk zum Neustart widerlegten Pessimisten - 48:51 (23.). Nur, Efes‘ individuelle Qualität beendete auch dieses Münchner Momentum.
Doch die Defense hatte nun ein anderes Level, die Rebounds blieben Garden-grün und Napier lässig an der Linie - 62:60, tatsächlich die Führung (29.).
Obst-Dreier erhöhten auf 78:73, aber Efes schlug über Larkins Drives zurück (83:84/36.). Sein Dreier zum 93:90 und ein prompter Ballverlust 49 Sekunden vor Ende machten es für Bayern schwer. Zu schwer.
Die Stimmen:
Gordon Herbert, Headcoach FC Bayern Basketball: „Gratulation an Efes. Wir waren in der ersten Hälfte zu passiv, nicht aggressiv genug. Wir haben sie nicht aus ihrer Komfortzone geholt, sie durften spielen. Im dritten Viertel waren wir viel aggressiver in der Verteidigung und haben nach dieser ersten Halbzeit nie aufgegeben. Wir waren fünf vor, doch am Ende hat es nicht ganz gereicht. Larkin hatte zum Schluss einige große Plays mit sechs Punkten und dem Stopp gegen Carsen. (…) Wir hatten (ohne Booker und da Silva) Probleme mit ihrer Größe und Physis, vor allem in der ersten Halbzeit. Doch sie sind eben ein sehr talentiertes Offense-Team, das haben alle gesehen. Dieses Spiel hätte uns offenkundig in eine ziemlich gute Position bringen können, doch es ist, was es ist. Wir gehen weiter.“
Johannes Voigtmann: „Die erste Halbzeit war nicht gut genug, die war zu soft. Gegen so ein Mannschaft wie Anadolu kannst du es nicht so soft spielen und deswegen haben wir heute die Quittung bekommen. In der ersten Halbzeit haben sie viel zu viele Dreier getroffen. Wir geben nicht auf und haben immer unsere Momente. Am Ende sind wir da und können das Spiel gewinnen, aber treffen die offenen Würfe nicht. Aber am Ende war unsere Verteidigung nicht hart genug und deshalb wäre der Sieg nicht verdient gewesen.“
Die nächsten Spiele des FCBB:
-
Montag, 17. März, 20 Uhr: 22. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Ratiopharm Ulm (BMW Park)
-
Donnerstag,. 20. März, 20.30 Uhr: 29. EuroLeague-Spieltag, Baskonia Vítoria-Gasteiz – FCBB
-
Samstag, 22. März, 18.30 Uhr: 23. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Rostock Seawolves (SAP Garden)
-
Dienstag, 25. März, 20.30 Uhr: 30. EuroLeague-Spieltag, FC Barcelona – FCBB