





In der Stunde nach Mitternacht sind die Bayern-Basketballer in Belgrad angekommen, nach dem Pokalerfolg in Bonn (91:85) war der deutsche Meister umgehend zum nächsten Spiel in die serbische Hauptstadt weitergereist. Denn nur 48 Stunden nach Bonn kommt es dort (Dienstag, 20.45 Uhr/MagentaSport) vor 20.000 Zuschauern in der Belgrade Arena zum dritten EuroLeague-Showdown – und somit zum Wiedersehen mit Isaac Bonga, der nach zwei erfolgreichen Jahren in München jetzt für Partizan Belgrad aufläuft.
Für Partizan ist es das erste Heimspiel nach zwei knappen Auswärtsniederlagen in Vítoria bei Baskonia (82:88) und vorige Woche in Madrid (86:93). Die Bayern, die im zweiten Teil der Double-Week im SAP Garden Paris Basketball empfangen (Donnerstag, 20.45 Uhr), stehen bei 1:1 Siegen.

Donnerstag gegen Paris im SAP Garden
„Sie haben ein ganz neues Team, aber immer noch einen der besten Alltime-Coaches der Welt; eine Legende, die ich studiert habe und von der ich versucht habe, etwas zu lernen. Es wird eine großartige Atmosphäre sein, die ich bisher nur aus dem Fernsehen kannte. Es ist mein erstes Spiel dort als Trainer, ich freue mich persönlich darauf. Für unser Team ist eine gute Chance, sich nach dem großen Sieg in Bonn auch hier zu beweisen“, so FCBB-Coach Gordon Herbert vor dem Spiel.
Nachdem das Partizan-Team um Trainerlegende Zeljko Obradovic (neun EuroLeague-Titel) vergangene Saison nicht die Playoffs erreichte, ist der Druck in der serbischen Basketballmetropole mal wieder hoch; zumal der Erzrivale Roter Stern 2:0 gestartet ist. Die Mannschaft wurde nahezu komplett ausgetauscht. Gekommen ist wieder namhaftes Personal, wie Efes' Topscorer Tyrique Jones (16,5 PpS), Center Brandon Davies (14,0), aus Italien Iffe Lundberg (8,0), der frühere NBA-Guard Carlik Jones (9,5/4,5 ApS), der das Team des Südsudan zu Olympia führte – und eben der deutsche Weltmeister Bonga.
„Vier Minuten von der Halle entfernt“, wohnt Izzy, „ich kann mich nicht beschweren“, berichtet der 24-jährige Nationalspieler am Tag vor dem Duell mit den alten Freunden. Mit vielen aus München habe er noch Kontakt, „Carsen, Nick und einigen anderen“. Auch auf Coach Gordon Herbert wird er also am Dienstag treffen, der den Bayern zugesagt hatte, nachdem er selbst schon bei Partizan unterschrieben hatte.
Einen guten Sommer habe der Verein gehabt, das hat FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic zuletzt zu dieser Personalie geäußert. „Nur Izzy, das hat mir schon wehgetan.“ Isaac Bonga deutet das richtigerweise als Zeichen der Wertschätzung und bleibt natürlich bezüglich der Causa Herbert diplomatisch zum Was-wäre-wenn-Szenario. Er sagt: „Von Gordie wusste ich vorher nichts und natürlich will ein Verein am besten immer seine Leute behalten. Für mich war es keine leichte Entscheidung, aber mir geht es hier wirklich gut.“
„Basketball ist hier das Ding“
Zumal der Dompteur Obradovic offenkundig auf den deutschen Allrounder (7 PpS, 4 RpS, 3,5 ApS) steht: In Madrid stand er 34 Minuten auf dem Feld. Auch mit dessen Stil kommt Bonga zurecht, „ich hatte ja auch schon Trinchieri, kein Problem“, versichert er lachend.
Und das Basketballmekka Belgrad? Das sei schon anders, erzählt Izzy, „der Stellenwert des Basketballs ist einfach sehr hoch“. Sie (er)kennen den Neuen hier, obwohl der sich nicht mehr die Haare färbt („damit bin ich fertig, glaube ich“). Und die Emotionen der Fans, die am Dienstag auch auf die Bayern warten, seien eben speziell: „Von der Begeisterung her meint man, das seien alles Fußballfans – aber sie kommen eben zum Basketball, das ist hier das Ding.“
So seid ihr bei #PARBAY live dabei
Die nächsten Spiele des FCBB:
-
Dienstag, 15. Oktober, 20.45 Uhr: 3. EuroLeague-Spieltag, Partizan Belgrad – FCBB
-
Donnerstag, 17. Oktober, 20.45 Uhr: 4. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Paris Basket (SAP Garden)
-
Samstag, 19. Oktober, 16 Uhr: 5. Spieltag easyCredit BBL, Syntainics MBC – FCBB
-
Freitag, 25. Oktober, 20.45 Uhr: 5. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Olympaikos Piräus (SAP Garden)
-
Sonntag, 27. Oktober, 16.30 Uhr: 6. BBL-Spieltag: FCBB – Fit/One Würzburg Baskets (BMW Park)
-
Dienstag, 29. Oktober, 21 Uhr: 6. EuroLeague-Spieltag, Virtus Bologna – FCBB