





Es ist das dritte Heimspiel für den SAP Garden – und die Challenge ist mindestens so groß wie beim Grand Opening gegen Vorjahresfinalist Real Madrid und gegen EuroCup-Gewinner Paris (der laut FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic „im Moment den besten Basketball spielt“): Das Starensemble von Olympiakos Piräus um Sasha Vezenkov stellt sich am Freitagabend in der seit Wochen restlos ausverkauften Olympiapark-Arena dem deutschen Meister entgegen. Nach zwei Ausw ärtsniederlagen, jeweils in Istanbul, ist der griechische Titelfavorit allerdings gewarnt und überraschend punktgleich mit den Münchner (2:2 Siege).
Sonntag: Derby im BMW Park gegen Würzburg mit „DIKKA“
Für die Bayern ist es der Auftakt einer Serie von vier Spielen in neun Tagen: Am Sonntag (16.30 Uhr) kommt BBL-Konkurrent Würzburg zum Derby beim REWE Music meets Basketball for Kids feat. DIKKA, es folgen Auswärtsspiele in Bologna (Dienstag), Lyon (Freitag) und Braunschweig (Sonntag).
Zum EuroLeague-Highlight gegen Olympiakos: Griechenland hat einen heißen Sommer hinter sich, denn nach dem Triumph des Erzrivalen Panathinaikos überboten sich beide Klubs mit spektakulären Verpflichtungen. Herausforderer Piräus hielt mit Tyler Dorsey (von Fener), dem noch verletzten Point Guard Keenan Evans (Kaunas), Luca Vildoza (Pana) und NBA-Profi Evan Fournier (zuletzt New York und Detroit) mehr als dagegen – ehe auch noch die ersehnte Heimkehr des 2022/2023-MVPs aus Sacramento per Fünf-Jahres-Deal verkündet wurde: Vezenkov, 29.
Die Top-Quoten zum Spiel findet ihr hier:

Tarlac: „Die Ambitionen sind klar“
„Die Rivalität dieser beiden großen Traditionsklubs hat einen großen Einfluss in Griechenland, aber auch weit darüber hinaus. Und sie ist nachhaltig, was großartig ist für unseren Sport und die EuroLeague“, sagt FCBB-Sportdirektor Dragan Tarlac, der acht Jahre für Olympiakos spielte und sich dort 1997 die europäische Krone aufsetzte. „Olympiakos ist ohne Frage ein Kandidat für das Final Four. Ihr System bleibt bestehen, auch wenn neue Spieler kommen, das ist ihre Identität. Und wenn man schließlich auch noch einen der besten Spieler Europas überhaupt verpflichten kann (Vezenkov), ist klar, was die Ambitionen sind. Wir haben großen Respekt vor Olympiakos, sie haben ein fantastisches Team. Aber wir wollen beweisen, dass es schwer ist, auf unserem Homecourt zu gewinnen.“
Eine sehr physische Defense und Aggressivität beim Rebound zählen zum Markenkern von Olympiakos unter dem langjährigen Coach Georgios Bartzokas. Vezenkov knüpft nach seinem Jahr in der NBA sofort wieder an seine Vorleistungen im Trikot der Roten an (16,5 PpS, 7 RpS). Zweistellig scoren bisher auch der Franzose Fournier (11,2 PpS) und US-Guard Shaquille McKissic (13 PpS in nur rund 16 Minuten), dessen Dreierquote nach vier Partien 58,3 Prozent beträgt. Williams-Goss, Fall, Peters, Papanikolaou, Milutinov und Walkup, das Team ist eingespielt und im Kern seit Jahren zusammen.
Auch in der griechischen Liga wird alles auf ein Duell der Rivalen hinauslaufen, die sich zu Saisonbeginn schon im Supercup gegenüberstanden (und den diesmal Piräus gewann). Titelverteidiger Panathinaikos und Olympiakos sind als einzige Teams nach drei Spieltagen noch ohne Niederlage.
So seid ihr bei #BAYOLY live dabei
Die nächsten Spiele des FCBB
-
Freitag, 25. Oktober, 20.45 Uhr: 5. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Olympaikos Piräus (SAP Garden)
-
Sonntag, 27. Oktober, 16.30 Uhr: 6. BBL-Spieltag: FCBB – Fit/One Würzburg Baskets (BMW Park)
-
Dienstag, 29. Oktober, 21 Uhr: 6. EuroLeague-Spieltag, Virtus Bologna – FCBB
- Freitag, 1. November, 20 Uhr: 7. EuroLeague-Spieltag, LDLC ASVEL Villeurbanne - FCBB
- Sonntag, 3. November, 18 Uhr: 7. BBL-Spieltag, Basketball Löwen Braunschweig - FCBB