Stadthalle Weißenfels
Sa. | 15.02.25 | 16:00
·
Pokal, Halbfinale
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
FC Bayern Basketball
93 : 95
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Sa. | 15.02.25 | 16:00
·
Pokal, Halbfinale
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
FC Bayern Basketball
93 : 95
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Sa. | 15.02.25 | 16:00
·
Pokal, Halbfinale
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
FC Bayern Basketball
93 : 95
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Sa. | 15.02.25 | 16:00
·
Pokal, Halbfinale
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
FC Bayern Basketball
93 : 95
Syntainics MBC
Syntainics MBC
Syntainics MBC
StadionStadthalle Weißenfels
Der FC Bayern Basketball verliert sein Halbfinale gegen den Gastgeber aus Weißenfels
Stickel
FCBB_2024
syntainics-mbc_primaerversion
FCBB_2024
syntainics-mbc_primaerversion

Die Bayern können den Pokaltitel nicht verteidigen

Die Bayern können den Pokal nicht erneut verteidigen und gratulieren dem Gastgeber: In einem packenden Halbfinale gegen einen leidenschaftlichen Herausforderer aus Weißenfels unterlag das Team von Gordon Herbert am Samstag 93:95 (43:48). Den Siegkorb kassierte der FCBB vor knapp 3.000 Fans, darunter 300 aus München, eine Sekunde vor Schluss. Ein letzter Notdreier traf nur den Ring.

FC Bayern Basketball - Mitteldeutscher BC 93:95 (43:48)

FCBB:

Carsen Edwards (21 Punkte, 3 Steals), Andreas Obst (17), Vladimir Lucic (16, 6 Rebounds), Oscar da Silva (13), Johannes Voigtmann (12), Nick Weiler-Babb (9, 11 Assists), Shabazz Napier (2), Niels Giffey (2), Elias Harris (1), Danko Brankovic, Justus Hollatz, Ivan Kharchenkov

Topscorer MBC:

Spencer Reaves (23 Punkte)

Schiedsrichter

Anne Panther, Gentian Cici und Zulfikar Oruzgani

Zuschauer

3.000 (ausverkauft)

Alle Zahlen zum Spiel

Ihre Enttäuschung können die Bayern-Basketballer nun in einer freien Woche verarbeiten, ehe es am 27. Februar mit dem EuroLeague-Duell in Paris weitergeht.

Ein intensiver Pokalfight sah die Bayern früh vorn, abschütteln ließ sich der druckvolle Syntainics MBC aber nicht: erster Rückstand zum Viertelende (20:22). Den zweiten Abschnitt eröffneten die Gäste stark mit Steals und fünf Voigtmann-Punkten, 32:26 (13.). Aber Weißenfels punktete viel zu einfach in der Zone (38:44/18.), stand so zur Pause glänzend bei 68 Prozent aus dem Feld.

„Man muss dem MBC gratulieren“

Offense war weiter Trumph, Edwards (21 Punkte) checkte jetzt ein, Bayern wieder vorn (66:61/28.). Die nächste Wendung benötigte jedoch nur eine Minute mit ein paar Turnovers, 68:71. Das Nervenspiel begann.

Im letzten Viertel blieb der MBC über offensive Rebounds im Spiel (86:88/37.), beide Teams gingen tief in die Kraftreserven. Ein herauskugelnder Layup Weiler-Babbs und drüben Devoes Dreier zum 91:93 setzte die Bayern extrem unter Druck (0:45). Den achten abgegebenen Rebound am eigenen Brett - nach null in der ersten Hälfte - warf Breunig artistisch zum Sieg des MBC in den Korb. Voigtmanns letzter Versuch verfehlte.

Die Stimmen:

Gordon Herbert, Head Coach FC Bayern Basketball: „Gratulation an den Coach und sein Team, der Sieg war verdient. Denn wenn du 95 Punkte bekommst, verdienst du es nicht, zu gewinnen. Sie kamen mit einer starken Einstellung heraus, speziell in der ersten Hälfte. Wie Carsen Edwards kamen wir nach der Pause anders aufs Feld, doch das Problem war am defensiven Ende, Reaves traf zum Bespiel drei Dreier. Wir haben im Grunde die Körbe ausgetauscht und hatten schon in der ersten Halbzeit keine Stopps. Ich bin enttäuscht, denn wir kamen hierher, um zu gewinnen. Doch sie haben uns übertrumpft und große Plays gemacht. Im vierten Viertel hatten sie sechs offensive Rebounds, unsere Eins-gegen-eins-Defense war nicht gut. Am Ende hatte Nick eine tolle Verteidigungssequenz, doch wir konnten schon in den letzten acht Minuten einfach nicht mehr den Ball rebounden. Er warf ihn dann einfach hoch und der Ball war drin. Das ist jetzt eine große Enttäuschung, die wir verarbeiten müssen. Solche Sachen passieren, doch unser erstes Saisonziel haben wir verpasst. Die Gründe müssen wir analysieren. Wir sind von einem Team besiegt worden, das auf hohem Level spielen kann: Sie haben 44 Prozent Dreier geworfen und fast 70 Prozent Zweier. Man muss dem MBC gratulieren.“

Johannes Voigtmann: „Wir haben zu viele Layups abgegeben. In der zweiten Halbzeit war das ein bisschen besser, aber da hat der MBC von außen alles getroffen. Defensiv war das heute einfach nicht gut genug. Wir haben unser erstes Saisonziel verfehlt, nun heißt es, sich auf die zwei weiteren Ziele zu fokussieren.“

Andreas Obst: „Uns haben heute ein paar Rebounds und Stopps gefehlt. Der MBC hat mit viel Passion gespielt. Wir müssen verstehen, dass es nicht reicht, mit dem Logo des FCB aufs Feld zu gehen. Wir müssen daraus lernen.“

Janis Gailitis, Head Coach MBC: „Es ist ein großer Sieg für uns. Es war schon ein großer Erfolg,  überhaupt im Top Four zu stehen und gegen so ein Team wie den FC Bayern Basketball zu spielen. Das Glück war heute auf unserer Seite in vielen Momenten, aber meine Männer haben auch alles reingeworfen und mit viel Leidenschaft gespielt. Sich mit solch erfahrenen Spielern zu messen, gibt es nicht so oft, deshalb bin ich sehr glücklich über den Sieg.“

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Donnerstag, 27. Februar, 20.30 Uhr: 27. EuroLeague-Spieltag, Paris Basketball – FCBB
  • Sonntag, 2. März, 16.30 Uhr: 22. easyCredit BBL-Spieltag, Niners Chemnitz – FCBB
  • Donnerstag, 6. März, 20.30 Uhr: 27. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Roter Stern Belgrad (SAP Garden)
  • Sonntag, 9. März, 16 Uhr: 22. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MLP Academics Heidelberg (BMW Park)

Diesen Artikel teilen