Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Fr. | 27.08.21 | 21:00
·
Sonstige
Sassari
Dinamo Sassari
Dinamo Sassari
86 : 85
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Fr. | 27.08.21 | 21:00
·
Sonstige
Sassari
Dinamo Sassari
Dinamo Sassari
86 : 85
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Fr. | 27.08.21 | 21:00
·
Sonstige
Sassari
Dinamo Sassari
Dinamo Sassari
86 : 85
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Fr. | 27.08.21 | 21:00
·
Sonstige
Sassari
Dinamo Sassari
Dinamo Sassari
86 : 85
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Stadion
AX6T0811
Logo_Dinamo_Sassari
FCBB_2024
Logo_Dinamo_Sassari
FCBB_2024

Die Bayern unterliegen auf Sardinien knapp 85:86

Die Bayern-Basketballer haben ihr erstes Testspiel unglücklich verloren, durch das 85:86 (45;48) auf Sardinien gegen den früheren italienischen Meister Dinamo Sassari spielt das neuformierte Team von Chefcoach Andrea Trinchieri nun am Samstag nur im kleinen Finale des „City of Cagliari Tournament“. Ab 18.30 Uhr ist dann der zweite italienische Erstligist Neapel der nächste Gegner, der zuvor gegen den Münchner EuroLeague-Konkurrenten Baskonia Vítoria-Gasteiz mit Wade Baldwin knapp 70:75 (31:46) verlor.

Die Partie ist wieder im Livestream zu sehen, der ab etwa 18.15 Uhr auf der Startseite der FCBB-Homepage zu finden sein wird. 

Gegen Sassari verspielte der deutsche Pokalsieger nach einem starken dritten Viertel (21:11) in den fünf hektischen Schlussminuten ein vermeintlich sicheres 78:66. Allerdings verzichtete Trinchieri am Ende weitgehend auf Leistungsträger wie die leicht angeschlagenen Corey Walden oder Darrun Hilliard. Beste Werfer des FCBB vor der Kulisse von maximal 800 zulässigen Zuschauern waren Andreas Obst (14 Punkte in der ersten Hälfte) und Deshaun Thomas (13).

AX6T1204
Andreas Obst war im ersten Test der Bayern Topscorer mit 14 Punkten (c) Stickel

63:51-Führung im starken dritten Viertel

Lucic, Thomas, Schilling, Hilliard und Walden bildeten die erste Fünf. Die Gastgeber nutzten früh Münchner Abstimmungsprobleme in der Defense und punkteten entweder aus der Distanz oder direkt am Brett. Die ersten fünf Zähler der Deutschen holte Thomas (5:8/3.), doch nach dem 11:17 (7.) mochte Trinchieri die Defense in der Auszeit neu ordnen. Es lief dann auch besser, Waldens Buzzer-Zweier zum ersten Viertel-Schluss stellt den Kontakt wieder her (22:23).

Der neue US-Guard sorgte auch für die erste Führung zum 25:23 (11.), bis auf 36:30 (15.) verbesserten sich die Münchner. Aber Sassari kam zu einfach zu Körben und lag zur Pause dank 62-prozentiger Quote und 15:11 Rebounds knapp vorn.

Im dritten Viertel verteidigte der FCBB auf einem anderen Level und ließ acht Minuten keinen Korb zu. Das 63:51 (28.) bedeutete die bis dahin höchste Münchner Führung. Letztlich produzierten die Gäste in den letzten Minuten jedoch zu viele Fehler, über 74:78 und 78:81 kämpfte sich das Heimteam heran. 19 Sekunden vor Schluss ging Sassari 84:83 in Front, bei minus sechs Sekunden schaffte Jaramaz im Eins-gegen-eins noch mal den Konter zum 85:84 der Bayern. Doch nach einem letzten Foul verwandelte Burnell zwei von drei Freiwürfen zum Sieg Dinamos.   

Bei den Bayern fehlten die geschonten Djedovic, Rubit und Weiler-Babb sowie die nicht mitgereisten Reha-Absolventen Radosevic und Zipser.

FCBB gegen Sassari:

Dashaun Thomas 13, Corey Walden 11, Vladimir Lucic 11/4 Assists, Darrun Hilliard 2, Gavin Schilling 6/6 Rebounds, Othello Hunter 5, Joshua Obiesie 2, Ognjen Jaramez 10, Jason George 5, Andreas Obst 14, Marvin Ogunsipe 2, Zan Mark Sisko 4/5 Assists.

Diesen Artikel teilen