Johannes Voigtmann - FC Bayern Basketball

Persönliches
- Beim FC Bayern seit14.08.2024
- Vertrag läuft bis30.06.2027
- Größe2.11 m
- Gewicht115 kg
- Geburtsdatum30.09.1992
- GeburtsortEisenach
- NationalitätDeutsch
- SternzeichenWaage
- Wurfarmrechts
Statistiken
Kurzbiografie
Johannes Voigtmann wechselte im Sommer 2024 vom italienischen Spitzenklub Olimpia Milano zum FC Bayern München und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Der 2,11 Meter große Big Man bringt reichlich internationale Erfahrung mit, nachdem er in der EuroLeague auch für CSKA Moskau und Baskonia gespielt hatte.
Mit der deutschen Nationalmannschaft feierte Voigtmann 2023 den Gewinn der Weltmeisterschaft und gewann 2022 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft. Der gebürtige Eisenacher ist Vater von zwei Kindern und mit einer Münchnerin verheiratet.
Bisherige Stationen
2010 – 2012: Science City Jena (ProA)
2012 – 2016: Skyliners Frankfurt
2016 – 2019: Baskonia Vítoria-Gasteiz (ESP)
2019 – 3/2022: ZSKA Moskau (RUS)
2022 – 2024: Olimpia Mailand (ITA)
Fiba Europe Cup 2016
VTB-League 2021
Olympia-Teilnahme 2021
EM-Bronze 2022
Weltmeister 2023
Italienischer Meister 2023, 2024
Platz 4 Olympia 2024
Deutscher U22-Spieler & Most Improved Player der BBL 2015
BBL All Second-Team 2016
EuroLeague Spieltags-MVP Nr. 17 2023/2024
- Beim FC Bayern seit14.08.2024
- Vertrag läuft bis30.06.2027
- Größe2.11 m
- Gewicht115 kg
- Geburtsdatum30.09.1992
- GeburtsortEisenach
- NationalitätDeutsch
- SternzeichenWaage
- Wurfarmrechts
Statistiken
Kurzbiografie
Johannes Voigtmann wechselte im Sommer 2024 vom italienischen Spitzenklub Olimpia Milano zum FC Bayern München und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Der 2,11 Meter große Big Man bringt reichlich internationale Erfahrung mit, nachdem er in der EuroLeague auch für CSKA Moskau und Baskonia gespielt hatte.
Mit der deutschen Nationalmannschaft feierte Voigtmann 2023 den Gewinn der Weltmeisterschaft und gewann 2022 die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft. Der gebürtige Eisenacher ist Vater von zwei Kindern und mit einer Münchnerin verheiratet.
Bisherige Stationen
2010 – 2012: Science City Jena (ProA)
2012 – 2016: Skyliners Frankfurt
2016 – 2019: Baskonia Vítoria-Gasteiz (ESP)
2019 – 3/2022: ZSKA Moskau (RUS)
2022 – 2024: Olimpia Mailand (ITA)
Fiba Europe Cup 2016
VTB-League 2021
Olympia-Teilnahme 2021
EM-Bronze 2022
Weltmeister 2023
Italienischer Meister 2023, 2024
Platz 4 Olympia 2024
Deutscher U22-Spieler & Most Improved Player der BBL 2015
BBL All Second-Team 2016
EuroLeague Spieltags-MVP Nr. 17 2023/2024