Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Kyle-Varner-vs

Die U16 gewinnt in Schwabing

Im extrem sportlichen Februar sind die Team aus der U16- und U19-Bundesliga mehrmals in der Woche gefordert, schlagen sich aber bravourös: Den Auftakt macht die U19 der Bayern im Heimspiel gegen Tabellenführer Ehingen Urspring mit einem Erfolg.

Es entwickelte sich vor allem in der ersten Halbzeit ein intensives Duell, in dem die Gastgeber ihre Probleme gegen eine druckvolle Verteidigung hatten. Zur Halbzeitführung trugen acht Drei-Punkte-Treffer erheblich bei (43:36/20.). Entscheidend absetzen konnte man sich im dritten Viertel (66:49/30. Über die 40 Minuten trafen die Bayern sehr gute 59 Prozent aus dem Dreierbereich, Topscorer Luis Wulff blieb ohne Fehlwurf (5/5). 

U19-Derby geht 63:77 verloren 

Bei noch zwei ausstehenden Spielen steht das Team von Trainer Paulo Prestes bei 8:4-Siegen. In dieser Woche empfängt man nach der klaren 63:77-Derbyniederlage in Schwabing (6:5 Siege) am Freitag (17 Uhr) noch Ludwigsburg am heimischen Campus.

Zwei klare Siege

Weiterhin ohne Niederlage hält sich die U16 in der Relegationsrunde. Auch das Heimspiel gegen Augsburg (105:45) und das nachgeholte Gastspiel in Kirchheim (101:54) wurden klar gewonnen. Damit machte das Team von Coach Federico Perego den Einzug in die Playoffs fix.

Am Mittwoch wurde zudem das Derby in Schwabing 65:59 gewinnen, damit ist man unbesiegt in der Relegation und Tabellenerster. In der ersten Playoff-Runde ist ab 4. März Köln der Gegner, das Rückspiel steigt am 12. März auf dem Campus.

FCBB U16: Robin Kurr (18 Punkte gegen Augsburg/17 Punkte in Kirchheim), Morris Owusu (16/0), Frederik Lyakine (11/8), Eduard Rantz (10/13), Kilian Dück (12/15), Alexander de Groot (9/10), Theo Roesinger (7/9), Uchenna Scheffler (5/4), Joshua (6/4), Timon Gotsis (4/19), Yasin Bacak (5/0), Joshua Audifferen (6/4), Alexander Djukic (-/2), Leopold Richartz (2/-).

Diesen Artikel teilen