
Ein intensiver Februar steht vor den Nachwuchs-Teams des FC Bayern Basketball. Die Hauptrunde in der NBBL wird beendet und in der JBBL die Relegation.
Gleich doppelt war die U19 gefordert. Im Heimspiel gegen Bamberg vergab die Mannschaft von Trainer Paulo Prestes mit einem energielosen Schlussviertel die mögliche Tabellenführung. Nach souveränen 30 Minuten (61:55/30.) hatte man dem Willen der Franken nichts mehr entgegenzusetzen und musste 26 Punkte hinnehmen – 71:78.
Vier Tage später bot sich gegen Tabellenschlusslicht Frankfurt die Chance zu Rehabilitierung. Nach fahrigem Beginn (11:13/6.) legten die Bayern zwei Gänge zu und sorgten mit einem 27:9 im zweiten Viertel für eine frühe Vorentscheidung. Anschließend fiel alles deutlich leichter und man kam mit 19 Steals und 20 Assists zu einem klaren 89:48-Erfolg.
Mit einer Bilanz von 7:3 Siegen liegt die U19 vorerst auf Rang 2 der NBBL-Hauptrundengruppe A Süd.
FCBB U19: Amar Licina (19 gegen Bamberg/8 gegen Frankfurt), Lenny Anigbata (13/-), Luis Wulff (7/-), Christian Skladanowski (8/2), Luka Pesic (3/7), Alec Anigbata (2/11), Dominik Dolic (7/23), Jannis Grußendorf (2/7), Kyle Varner (0/4), Desmond Yiamu (4/12), Ivan Volf (1/6), Nikola Tomic (5/-), Didier Mbida (-/4), Joshua Greene (-/5).
U16 weiter ohne Niederlage
Weiterhin ohne Niederlage ist das U16-Bundesligateam in der Relegation. Im Heimspiel gegen Crailsheim musste Coach Federico Perego auf zahlreiche verletzte Spieler verzichten. Zudem waren die U15-Jungs beim EYBL-Turnier im ungarische Pecs im Einsatz. Trotz nur acht Spielern gab es jedoch einen sicheren 86:53 (49:25)-Sieg.
In der Relegationsgruppe 4 steht man somit bei einer makellosen Bilanz von 10:10. Tabellenführer Schwabing hat zwei Spiele mehr absolviert, die Bayern können aber mit einem Sieg im Rückspiel noch Erster werden.
FCBB U16: Alexander de Groot (13), Eduard Rantz (13), Frederik Lyakine (11), Uchenna Scheffler (11), Timon Gotsis (11), Robin Kurr (11), Morris Boateng Owusu (8), Nikolas Sermpezis (8).
FCBB III auf Rang zwei
Nach sieben Siegen ist die Serie der jungen Regionalliga-Mannschaft gerissen. Im Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant TS Jahn München musste der FCBB III eine knappe 92:98 (46:48)-Niederlage hinnehmen. Aber auch hier zeigte das junge Team eine tolle Einstellung: Nach 19 Punkten Rückstand zur Mitte des Schlussviertels (68:87/35.) folgte ein 17:2-Lauf, der fast noch die Wende gebracht hätte.
Nach zehn Spielen (8:2) liegt man weiterhin auf einem überraschenden zweiten Tabellenrang in der 2. Regionalliga Südost.
FCBB III: Nikola Tomic (21), Ivan Volf (20), Desmond Yiamu (12), Kyle Varner (11), Maximilian Blank (10), Didier Mbida (10), Joshua Greene (4), Dominik Dolic (4), Matteo Petters, Niko Rimac, Nikolas Sermpezis.