
Die Ansätze waren vielversprechend, die zweite Halbzeit wurde gewonnen, doch am Ende reichte es auch gegen Frankfurt (72:82) wieder nicht für die junge zweite Mannschaft. Die nächste Chance auf den vierten ProB-Erfolg ergibt sich nun im Auswärtsspiel am Samstag (19.30 Uhr) in Karlsruhe.
Die Wizards liegen mit einer Bilanz von 7:13 noch halbwegs in Reichweit des FCBB II (3:17). Allerdings bleiben die Münchner Talente ersatzgeschwächt, alle Kandidaten befinden sich weiterhin im Aufbautraining. Mohamed Sillah ist von einer Erkrankung erst wiedergenesen und wohl noch nicht einsatzbereit.
Die Gastgeber haben noch theoretische Chancen auf das Erreichen der Playoffs, sie sammelten zuletzt einen Big-Point im Abstiegskampf. Überragender Akteur ist der Amerikaner Christian Rodriguez (21,5 PpSG), an den die Bayern auch noch Erinnerungen aus dem Hinspiel haben; er führte sein Team damals mit 25 Punkte, neun Assists und vier Rebounds quasi im Alleingang zum 83:58-Auswärtserfolg. Bester Rebounder ist der erfahrene Christoph Rupp (7,1 RpS).

Die U19 in Ulm
Für die U19-Spieler geht es unmittelbar am Folgetag in Ulm mit dem zweiten Spiel der Playoff-Serie weiter. Das erste Achtelfiale gewannen die Bayern am heimischen Campus 81:69. Doch hier ist Vorsicht geboten, die Ulmer hatten im ersten Spiel mit großen Foulproblemen zu kämpfen und vermissten ab der Halbzeit auch ihre Stütze Tobias Jensen. Beim FCBB fehlen die auch in der ProB vermissten Luis Wulff, Ivan Kharchenkov, Martin Kalu und Lenny Anigbata weiterhin.
Daher appelliert Coach Paulo Prestes an die Einstellung seiner Spieler: „Das erste Spiel haben wir aufgrund unserer Verteidigung gewonnen. Aber wir wissen ganz genau: Um auch in Ulm bestehen zu können, müssen wir ein noch besseres Spiel zeigen, Ulm ist sehr heimstark.“