
Nach fünf langen Wochen des Wartens und der Vorbereitung geht es für die U19 der Bayern-Basketballer endlich los: Am Pfingstwochenende des 27./28. Mai steht die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft in Frankfurt an, die Mannschaft um Trainer Paulo Prestes trifft im Halbfinale am Samstagabend (20 Uhr) auf den favorisierten Titelverteidiger Alba Berlin.
Die Bayern hatten das Viertelfinale gegen Bambergs Nachwuchs 2:0 gewonnen. Das zweite Halbfinale bestreiten die Talente von Rasta Vechta, im Vorjahr Endstation für den FCBB in der Vorschlussrunde, und das Urspring-Team aus Ehingen (17.30 Uhr). Alle Spiele des TOP4-Wochenendes gibt es im Livestream auf sporttotal.tv. Updates rund um unser Team gibt es auf den Kanälen der @FCBB_Jugend.
Der Gegner ist Titelverteidiger
Der FCBB gegen Alba, das ist auch im Nachwuchs das Duell der erfolgreichsten Jugendprogramme der zurückliegenden Jahre. Berlin gewann die Titel bisher sechsmal, die Bayern dreimal (2019, 2017, 2015). Der Gegner reist mit einer fast makellosen Bilanz nach Frankfurt, verlor er in der gesamten Saison doch nur ein Spiel.
Topscorer ist Big Man Rikus Schulte mit 23,1 Punkte pro Spiel und 7,5 Rebounds pro Spiel. Er ist ebenso bereits BBL-erfahren wie Point Guard Nils Machowski (8,7 PpS/4,5 ApS) und Elias Rapiegue (9,1 PpS/4 RpS).
Bayern-Trainer Prestes sagt vor dem TOP4: „Wir treffen auf ein sehr starkes und gut gecoachtes Team. Wir hatten eine längere Vorbereitung, die wir sehr gut genutzt haben. Jetzt möchten wir zeigen, was uns die gesamte Saison ausgezeichnet hat und natürlich noch einige Verbesserungen vornehmen. Wir erwarten ein intensives Spiel und unsere Spieler werden alles auf dem Feld lassen.“
Das NBBL-TOP4 2023:
Samstag, 27. Mai:
Halbfinale: Vechta – Urspring (17.30 Uhr), FCBB – Berlin (20 Uhr)
Sonntag, 28. Mai: Finale um 14 Uhr