Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
JBBL-Huddle

0:20 am Grünen Tisch: U16 muss in Relegation

Mit einer großen Enttäuschung endete der letzte Hauptrunden-Spieltag für die U16-Bundesligamannschaft der Bayern: Trotz des sportlich klar gewonnenen Heimspiels gegen Urspring (82:55) muss das Team ab Dezember in der Relegationsrunde um den Einzug in die Playoffs kämpfen. Denn aufgrund eines Münchner Fehlers im administrativen Bereich wurde das Spiel mit 0:20 gegen die Bayern gewertet – man rutschte somit noch aus der vermeintlich sicheren Qualifikation zur Hauptrunde.

In der Relegation geht es nun gegen Tübingen, Crailsheim, Kirchheim, Ulm und Schwabing darum, einen der vorderen beiden Plätze zu erreichen für die Playoffs zu erreichen.

Dies ist umso ärgerlicher, da man sich in guter Verfassung befand und schon vor dem Duell mit Urspring doppelt gewonnen hatte: In einem Nachholspiel lieferte man sich vor 150 Zuschauern am FC Bayern Campus ein packendes Derby gegen Schwabing. Die Mannschaft von Trainer Federico Perego zeigte eine starke erste Halbzeit (38:30.), musste im dritten Viertel jedoch einen 0:8-Lauf hinnehmen (42:42/24.). Koray Grenz sorgte mit zwei Dreiern für die erneute Wende (77:66).

Zwei Tage später gewann man 106:70 in Ulm, in einer offensiv geprägten Partie steuerten die Bayern schon zur Pause auf eine hohe Korbausbeute zu (58:46/20.). Topscorer war Nikolas Sermpezis (24), Alexander de Groot sammelte mit 13 Zählern. und zehn Rebounds ein Double-Double.

Am Wochenende ist die U16 zunächst einmal in Prag, um dort an der ersten Runde der EYBL (European Youth Basketball League) teilzunehmen. Zu den Livestats und Livestream geht es hier.

U19 empfängt Tornados

Die U19 der Bayern empfängt am Sonntag (27.11., 15 Uhr) die Tornados Franken in der Campus-Halle. Die Nürnberger wissen bisher zu überraschen als Zweiter nach vier Spieltagen. Die Münchner Talente wiederum hatten zuletzt im dritten Anlauf den ersten Saisonsieg in Frankfurt verbucht. Dabei legte man offensiv gut los (30:20/10.), musste aber im zweiten Abschnitt einen Bruch hinnehmen (39:37/20.). Ein 17:0-Lauf rund um die letzte Viertelpause brachte dann die Vorentscheidung, sodass Coach Paulo Prestes allen elf Spielern Einsatzzeiten geben konnte.

FCBB U19: Luka Pesic (16), Luis Wulff (13), Amar Licina (10), Christian Skladanowski (10), domnik Dolic (9), Ivan Kharchenkov (8), Nikola Tomic (6), Lenny Anigbata (6), Desmond Yiamu (6), Niko Rimac (2) und Joshua Greene.

FCBB III mit nächstem Regionalliga-Sieg

Die junge Regionalliga-Mannschaft fuhr derweil ihren nächsten Sieg ein: Bei einem wahren Offensivspektakel konnte das Team von Damir Zeljkovic in Dachau einen 107:101-Erfolg feiern. Damit steht der FCBB III etwas überraschend auf dem dritten Tabellenplatz.

Diesen Artikel teilen