
Vor richtungsweisenden Wochen steht die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer: Nach den Spielen gegen Teams aus dem oberen Drittel der ProB Süd wie Koblenz (2.) und Oberhaching (4.) folgen nun Duelle mit Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte. Den Auftakt macht am Sonntag (17 Uhr) das Auswärtsspiel in Ulm. Mit einer Bilanz von 5:11 Siegen stehen die Schwaben auf dem zehnten Rang, die jungen Bayern sind weiterhin Schlusslicht (3:13).
Um die Bedeutung der Partie weiß auch Guard Jeremia Agyepong: „Wir haben uns in den letzten beiden Spielen deutlich gesteigert. Jetzt ist es an der Zeit zu gewinnen.“
Toptalent Dadiet
Die jüngsten Auftritte des FCBB II machten durchaus Mut für den Saisonschlussspurt. In Oberhaching erzielte man so viele Punkte (85) wie noch nie in dieser Saison und gegen Aufstiegsaspirant Koblenz hielt man lange gut mit. Die Ulmer gehören wie die Bayern zu den jüngsten Teams der gesamten BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.
Aus einer Reihe Ulmer Talente stich seit Kurzem im jungen Franzosen Pacôme Dadiet jemand heraus. In seinen bisher zwei absolvierten Spielen erzielte er 24 bzw. 23 Punkte. Beim Adidas Next Generation Tournament in München lief er ebenfalls für die Ulmer auf. Über die bisherige Saison gesehen ist der Österreicher David Fuchs (16,5 PpS) bester Scorer des Farmteams, er erhält regelmäßig Einsatzzeiten auch in der BBL-Mannschaft und ist bester Rebounder (7,4 RpS) ist.
„Sind hochmotiviert“
FCBB II-Coach Mihajlo Mitic: „Wir erwarten ein sehr intensives Spiel von zwei jungen Mannschaften mit sehr viel Talent auf beiden Seiten. Ulm spielt sehr aggressiven und schnellen Basketball. Aber wir sind hochmotiviert und trotz unserer Niederlagen zuletzt und haben uns in einigen Aspekten des Spiels verbessert.“
Mitic hofft für sein seit Monaten ersatzgeschwächtes Team zumindest auf die Rückkehr des angeschlagenen Lenny Anigbata, über dessen Einsatz erst nach dem Abschlusstraining entschieden werden kann.