
Alle in die Halle: Vor einem ersten Endspiel um den Klassenverbleib in der BARMER 2. Basketball Bundesliga steht die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer im Heimspiel am Samstagabend im Audi Dome (18 Uhr) gegen Ludwigsburg. Durch den Auswärtserfolg in Karlsruhe vor Wochenfrist ist der FCBB II mit einer Bilanz 4:17 bis auf einen Sieg an die Schwaben (5:16) herangerutscht.
Die Ludwigsburger gehen jedoch mit dem Bonus des knappen Hinspielerfolgs (71:69) in die Partie. Bei einem Sieg mit mindestens drei Punkten Differenz würden die Bayern-Youngster zwei Spieltage vor Schluss die Tabellenposition mit den Gästen tauschen. Der FCBB spielt danach noch beim Tabellenzweiten Hanau und gegen den Siebten Speyer (8.4., 19.30 Uhr), der Kontrahent gegen Leitershofen (9.) und in Coburg (4.).
Für Samstag ist eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten, ist der Gegner mit 18,4 Jahren im Schnitt ähnlich jung wie der Münchner ProB-Nachwuchs (18,0). Beide Teams weisen mit einer Feldwurfquote von 39,6 Prozent den identischen Wert auf. Auch bei den Rebounds (37,6 zu 37,4 RpS) ist man quasi pari.
Warten auf Wulff und Kharchenkov
Wie seit Monaten werden die Bayern nicht ansatzweise in Bestbesetzung auflaufen können. Immerhin könnten Luis Wulff und Ivan Kharchenkov wieder eine Option sein, das entscheidet sich kurzfristig. Für Martin Kalu, Christian Skladanowski und Lenny Anigbata gilt das nicht.
Bei Ludwigsburg kommt es am Samstag zu einer zeitlichen Überschneidung mit dem BBL-Team, das in Ulm gefordert ist. Trotzdem gilt der Einsatz des früheren FCBB-Akteurs Sebastian Hartmann (12,6 PpS) und auch des zum Stamm der ersten Mannschaft zählenden Johannes Patrick (13,3 PpS) als eher wahrscheinlich. Topscorer des Tabellenzwölften ist Power Forward Emmanuel Ugbo (14,8 PpS, 7,3 RpS).
Saisonkarten-Inhaber haben wie immer freien Eintritt. Der YouTube-Livestream des FCBB startet um 17.45 Uhr.