Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Muki-vs

Der FCBB II möchte gegen Ulm nachlegen

Nach dem ersten Heimsieg ist vor dem nächsten Heimspiel: Beim dritten Auftritt in eigener Halle binnen acht Tagen empfängt die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer an diesem Samstag (7.10., 16.30 Uhr) im BMW Park die Ulmer OrangeAcademy. Die jungen Bayern wollen dabei den Schwung aus dem feinen Erfolg gegen Ehingen Urspring (87:80) mitnehmen und um den zweiten Saisonsieg kämpfen.

Mit den Gästen aus Ulm kommt zum dritten Mal eine ebenfalls sehr unerfahrene Mannschaft in den BMW Park, denn 18,1 Jahre jung ist im Schnitt das Team von Trainer Baldur Radnarsson. Ein besonderes Augenmerk gilt dem hochtalentierten Franzosen Noa Essengue (Jahrgang 2006), der in dieser Woche sein Debüt im EuroCup der Ulmer Profis gab. In seinem ersten ProB-Spiel kam er auf 15 Punkte und sieben Rebounds. Topscorer ist Maximilian Lagenfeld mit einem Double-Double im Schnitt (19,0 PpS, 10,5 RpS). In Alec Anigbata kehrt zudem ein echtes FCBB-Eigengewächs zurück nach München, er war im Sommer gewechselt. Die Schwaben reisen noch sieglos an, die ersten beiden Spiele gegen Coburg und in Ludwigsburg gingen verloren.

Mutapcic wünscht sich Intensität

FCBB II-Coach Emir Mutapcic sagt: „Vor dem dritten Spiel innerhalb einer Woche mussten wir natürlich gut regenerieren. Ich hoffe, dass der ein oder andere verletzte Spieler bis Samstag zurückkommt. Wir spielen die nächsten Wochen ohne unseren Kapitän Amar Licina, das müssen wir als Team kompensieren. Ulm ist meiner Meinung nach erneut ein sehr guten Gegner, doch wir wollen unsere starke Intensität von Dienstag beibehalten.“

Das Spiel wird wieder per kostenlosen YouTube-Livestream des FCBB übertragen, Kommentator ist Steffen Hamann.

Erstliga-Rollstuhlbasketball im BMW Park

Nach dem Spiel der BAMRER 2. Basketball Bundesliga können die FCBB-Fans gleich in der Halle bleiben: Im Anschluss findet erstmals ein Spiel der Rollstuhl-Bundesliga im BMW Park statt: Ab 20 Uhr empfängt der RBB München Iguanas, der seine Heimspiele ansonsten in der Halle an der Säbenerstraße austrägt, die favorisierten Füchse aus Hannover. Die Münchner sind in die erste Liga zurückgekehrt, bei diesem Auftaktspiel werden mehrere deutsche Nationalspieler auf dem Parkett aufeinandertreffen..

Die Iguanas benötigen für den ersten Spieltag eine Ausweichhalle, da ihr ursprüngliches Domizil bereits für die Landtagswahl am Sonntag vorbetreitet wird. Somit wurde nun die Premiere im BMW Park ermöglicht.

Diesen Artikel teilen