
Eine unnötige 71:76 (34:40)-Niederlage hat die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer im ProB-Heimspiel gegen hinnehmen müssen. Die Gäste traten ersatzgeschwächt an und mit dem kurzfristig reaktivierten Tobias Bode, sowie dem 16-jährigen Youngster Musa Abram. Doch die jungen Münchner konnten daraus kein Kapital schlagen und mussten trotz eines guten Schlussviertels (21:12) am sechsten Spieltag die vierten Saisonniederlage verkraften.
Die Bayern – ohne die verletzten Mohamed Sillah und Martin Kalu – kamen äußerst schleppend in die Partie; es dauerte bis zur vierten Minute, ehe Ivan Kharchenkov die Durststrecke beendete (3:4/4.). Ein Dreier von Amar Licina verhinderte einen Rückstand nach zehn Minuten (15:15). Hatten man zum Viertelstart das Momentum auf seiner Seite (20:17/12.), erfolgte wenig später der komplette Bruch im Spiel der Gastgeber. Bis zu 13 Punkten Rückstand sah man sich plötzlich im Hintertreffen (25:38/18.). Sechs schnelle Kharchenkov-Punkte und ein Dreier zur Halbzeitpause von Luis Wulff ließen den Rückstand schmelzen (34:40/20.).
Vergebene Freiwürfe
Trotz gesteigerten Engagements gelang es auch zum Start in die zweite Hälfte nicht, den Rückstand zu verkürzen. Die Erfurter zeigten mit ihrer kurzen Rotation eine clevere Spielanlage und zogen erneut davon (50:64/30.). Im letzten Abschnitt hatte man dann vermeintlich einen Zugang ins Spiel gefunden: Nach einer Dreier-Serie von Agyepong, Wulff und Topscorer Amar Licina ergab sich die Chance zum Comeback (61:68/34.). Eine deutlich aggressivere FCBB-Verteidigung ließ vier Minuten nichts zu, nur noch 67:69 (37.). Doch während die Bayern drei Freiwürfe in der wichtigen Phase liegenließen, machte Erfurts Center Noah Kamdem mit fünf Punkten in Serie den Auswärtssieg perfekt.
Am kommenden Samstag geht es für den FCBB II nach Leitershofen zum nächsten Spiel in der BAMRER 2. Basketball Bundesliga ProB.
FCBB II: Amar Licina (21 Punkte/5 Dreier), Ivan Kharchenkov (17), Luis Wulff (12), Jeremia Agyepong (8), Lenny Anigbata (7), Alec Anigbata (2), Maxwell Dongmo Temoka (2/6 Rebounds) Christian Skladanowski (2) Luka Pesic, Dan Mantz, Maximilian Blank und Ivan Volf.