Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Team-_-Frankfurt

Die jungen Bayern verpassen dritten Sieg in Serie

Die zweite Mannschaft der Bayern-Basketballer hat den dritten Sieg hintereinander verpasst: Die jungen FCBB-Talente mussten sich in einer guten Partie der ProB Süd trotz einer Führung vor dem Schlussviertel beim Frankfurter Nachwuchs noch deutlich 75:86 (38:42) geschlagen geben. Youngster Ivan Kharchenkov war mit 16 Punkten erneut Topscorer der Münchner, Center Mohamed Sillah verbuchte sein zweites Double-Double in dieser Saison aus 14 Punkten und zwölf Rebounds.

Kharchenkov und Sillah scoren

Ohne Kapitän Maxwell Dongmo Temoka, Martin Kalu und Alec Anigbata ging es mit Kharchenkov, Amar Licina, Christian Skladanowski, Sillah und Lenny Anigbata ins Duell der BBL-Farmteams. Beide Teams kamen gut ins Spiel, Kharchenkov traf den ersten Dreier (13:7/6.). Mit Vorteilen für die Gäste endete das erste Viertel (22:17/10.). Bei hohem Tempo nutzte man jeweils die Fehler des Gegners aus (31:28/15.), die Bayern-Verteidigung ließ jedoch zu viele Lücken und Frankfurt kam zu einfachen Punkten am Brett (32:38/18.). Das Duo Kharchenkov/Sillah sammelte bis zur Pause kombinierte 22 Punkte.

Ein Dreier von Amar Licina war dann der Auftakt einer Dreier-Serie im dritten Viertel (41:42/22.). Nach acht Zählern von Luis Wulff verdienten sich die Bayern eine Führung nach 30 Minuten (61:59/30.). Knackpunkt waren schließlich vier Minuten im letzten Abschnitt, die Gastgeber drehen das Spiel (68:73/35.) – die dritte Niederlage des FCBB II im fünften Spiel.

Am kommenden Wochenende ist auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga aufgrund des Fiba-Breaks spielfrei, das nächste Spiel findet am 20. November (18 Uhr) im Audi Dome gegen Erfurt statt.

FCBB II: Ivan Kharchenkov (16/3 Dreier), Amar Licina (15/3 Dreier), Mohamed Sillah (14/12 Rebounds), Luis Wulff (7), Christian Skladanowski (7), Marco Frank (6), Jeremia Agyepong (4), Lenny Anigbata (4), Dan Mantz (2), Dominik Dolic, Luka Pesic und Maximilian Blank.

Diesen Artikel teilen