
Fragen und Antworten rund um Deinen Besuch beim FC Bayern Basketball
Ticketkauf und -nutzung
Wie erhalte ich Tickets für FC Bayern Basketball Heimspiele?
Der Ticketkauf erfolgt über unseren Ticket-Shop. Hier kannst Du das gewünschte Spiel sowie die Sitzplätze aussuchen und anschließend im Warenkorb mögliche Ermäßigungen auswählen. Sobald Du angemeldet bist, kann der Ticketkauf per Zahlung mit Paypal oder Kreditkarte für das gewünschte Spiel abgeschlossen werden.
Wann startet der Vorverkaufsstart für die Heimspiele?
Der Vorverkauf für unsere Heimspiele startet circa 6-8 Wochen vor Spielansetzung, regelmäßig im Ticket-Shop vorbeischauen lohnt sich also.
Wie erhalte ich meine Tickets nach dem Ticketkauf?
Nach dem Ticketkauf gelangst Du auf zwei Wegen zu Deinem Ticket:
- Über die FCBB Fan-App: All Dein(e) Ticket(s) sind nach der Buchung zum Abruf über die FCBB Fan-App verfügbar. Sie ist kostenlos für Android bei Google Play und für iOS-Nutzer im App Store in deutscher Sprache erhältlich. Logge Dich hierfür mit der Mailadresse ein, mit welcher Du die Tickets gekauft hast. Weitere Infos findest Du auf der Seite der FCBB Fan-App.
- Über Dein Kundenkonto: Dein(e) Ticket(s) kannst Du nach der Buchung über Dein Kundenkonto im .pkpass Format oder als PDF downloaden. Einloggen kannst Du Dich über unseren Onlineshop oben rechts auf Anmelden/Registrieren. Über den Reiter „Meine Tickets“, dann "Ticket Info" kannst Du über das Dropdown entweder die Aktion "Mobile Ticket herunterladen" wählen, um Dein(e) Ticket(s) im .pkpass-Format zu erhalten oder die Aktion "Print at home" um Dein(e) Ticket(s) als PDF zu erhalten. Das .pkpass-Format öffnest Du mit der Wallet App auf dem iPhone. Als Android-Nutzer wird eine vergleichbare App, wie z.B. „WalletPasses“ benötigt. Beim Download als PDF ist es nicht erforderlich, das PDF-Dokument auszudrucken, Du kannst dieses papierlos auf dem Smartphone vorzeigen.
Was mache ich, wenn mein Name auf dem Ticket oder auf meiner Dauerkarte steht?
Unsere Tickets sind grundsätzlich übertragbar, allerdings nur, sofern die Weitergabe im Einklang mit Ziffer 8.3 unserer ATGB erfolgt.
Wie transferiere bzw. gebe ich ein Ticket an jemanden weiter?
Um Deine Tickets zu transferieren, musst Du Dich im ersten Schritt in unserem Ticket-Shop anmelden. Klicke im nächsten Schritt auf Deinen Namen und unter diesem Reiter erscheint das Feld ‚Meine Tickets‘. Wähle bei der gewünschten Partie das Feld "Ticket Info" und anschließend über das Dropdown die Aktion "Transfer Tickets". Im letzten Schritt musst Du die Details des Empfängers angeben und die Tickets können an den Empfänger transferiert werden. Beachte, dass die E-Mail der Empfänger Person korrekt angegeben wird und sich die Person mit derselben E-Mail-Adresse anmeldet oder ein Kundenkonto anlegt. Falls die E-Mail nicht angekommen ist, kann der Empfänger sich alternativ über die entsprechende E-Mail-Adresse (es muss dieselbe Mail-Adresse sein, an welche die Tickets transferiert wurden) im Kundenkonto anmelden und hier das transferierte Ticket annehmen. Falls der Transfer jedoch nicht funktioniert haben sollte, kann der Sender des Tickets den Transfer selbstständig in seinem Portal abbrechen. Einfach unter meine Tickets das Ticket auswählen und dann per Dropdown die Aktion „Transfer abbrechen“ wählen. Danach kann der Transfer erneut durchgeführt werden.
Wie kann ich mein Ticket stornieren?
Eine Stornierung der Tickets ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte schicke eine Mail unter Angabe von Gründen an basketball-tickets@fcbayern.com, um eine Lösung für Dein Anliegen zu finden.
Benötigt man für ein Kind eine Eintrittskarte?
Ja, jede Person benötigt ein Ticket, denn durch die elektronische Zugangskontrolle erhält niemand Zutritt zur Halle, der nicht im Besitz einer gültigen Eintrittskarte ist. Aus Sicherheits- und Brandschutzgründen ist es nicht erlaubt, dass Kinder auf dem Schoß eines Erwachsenen Platz nehmen und keine eigene Eintrittskarte besitzen. Das genehmigte maximale Fassungsvermögen darf wegen gesetzlicher Bestimmungen nicht überschritten werden. Personen, die keine gültige Eintrittskarte besitzen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Grundsätzlich erhalten Kinder von 0-13 Jahren 50% auf den Tageskartenpreis.
Was mache ich, wenn ich die Fehlermeldung: 'Es ist ein Fehler bei der Authentifizierung der Zahlung aufgetreten' am Ende meiner Ticketbestellung erhalte?
Möglicherweise liegt eine Kontosperre vor bzw. kann es auch sein, dass Du ein neues Passwort unter ‚Passwort vergessen‘ anlegen musst. Da Du bereits ein gültiges Kundenkonto beim FC Bayern oder dem FC Bayern Basketball hast, kann es passieren, dass sich Dein Konto sperrt. Bitte wende Dich in diesem Fall per Mail an basketball-tickets@fcbayern.com und wir unterstützen Dich bei der Problemlösung.
Ermäßigungen und Ticket-Angebote
Welche Ermäßigungen gibt es?
Schüler und Jugendliche von 14-17 Jahren, Studenten und Azubis erhalten 30% auf den Tageskartenpreis und sind verpflichtet am Spieltag den entsprechenden Nachweis mitzubringen. Eine 50% Rabattierungen auf den Tageskartenpreis gibt es für Senioren über 65 und Menschen mit Schwerbehinderung inklusive der Begleitperson sowie alle Kinder von 0-13 Jahren.
Welche Ermäßigung erhält die Begleitperson eines Schwerbehinderten?
Sowohl Schwerbehinderte als auch die Begleitpersonen (sofern im Ausweis mit B ausgewiesen) erhalten die 50%-ige Ermäßigung „Schwerbehinderte ab 50%“. Diese kannst Du im Warenkorb unter dem Reiter Ermäßigungen auswählen.
Wie kann ich ermäßigte Tickets buchen?
Ermäßigte Tickets können über die Bestplatzsuche sowie am Ende Deiner Bestellung im Warenkorb des Ticket-Shops gebucht werden. Die Funktion der Bestplatzsuche befindet sich direkt rechts über dem Hallenplan, auf der Seite Deines ausgewählten Spiels. Die Bestplatzsuche erlaubt Dir für jeden Ticketbereich die Ermäßigung zu wählen. Am Ende des Warenkorbs kannst Du über einen angezeigten Reiter die Tickets mit der entsprechenden Rabattierung anpassen und buchen.
Wie ändere ich eine ermäßigte Karte auf eine Vollzahlerkarte?
Beispiel: Ich habe ein Ticket für mein Kind gekauft, nun begleitet mich doch ein Freund zum Spiel.
Das ist kein Problem, am Gameday kann an der Upgrade-Abendkasse ein Upgrade-Ticket erworben werden. Die anfallenden Kosten hierfür betragen den jeweiligen Differenzbetrag zwischen der Ermäßigungsstufe und dem Tageskartenpreis. Tickets können prinzipiell nur von einer Ermäßigung auf den Normalpreis geändert werden, allerdings nicht andersrum.
Die Upgrade-Abendkasse öffnet an Spieltagen 90 Minuten vor Spielbeginn.
Im BMW Park befindet sich die Upgrade-Kasse an der Abendkasse 3 auf der rechten
Seite vor dem BMW Park.
Im SAP Garden befindet sich die Upgrade-Kasse für unsere Public Kunden am
Ticketschalter T2.
Was ist der REWE-Familienblock?
Der REWE-Familienblock ist ein vergünstigtes Ticketangebot speziell für Familien und befindet sich in Ticketbereich 5. Voraussetzung für die Buchung ist mindestens ein Erwachsener und ein Kind bis einschließlich 13 Jahre, dafür können dann aber unbegrenzt Begleitpersonen mitkommen (also z.B. auch ein Kind über 13 Jahren). Das Ticket im Rewe-Familienblock kostet 15€ pro Person.
Was ist der Studenten- und Azubiblock?
Die Studenten- und Azubiblöcke sind ein vergünstigtes Ticketangebot für Studenten und Azubis. Voraussetzung ist ein gültiger Studenten- oder Azubinachweis, der am Spieltag mitzubringen ist. Das Ticket im Studenten- und Azubiblock kostet 10€ pro Person und ist bei ausgewählten Heimspielen verfügbar.
Was bedeutet die Kategorie „Sichtbehindert“?
Die Kategorie „Sichtbehindert“ geben wir nur bei Spielen frei, die nahezu ausverkauft sind. Auf diesen Plätzen ist, wie der Name bereits vermuten lässt, die Sicht leicht eingeschränkt, dies gilt allerdings nur für Personen die kleiner als 1,70m sind.
Welche Ticketangebote gibt es?
Egal ob Familie, Student, Kindergeburtstag oder Gruppe - wir haben für Dich das passende Angebot:
Alle Angebote in der Übersicht
Angebote für Gruppen
Kindergeburtstag feiern
Angebote für Firmen
Wie erhalte ich Tickets für Auswärtsspiele des FCBB?
Auswärtstickets für unsere Basketball-Bundeliga kannst Du, sobald diese verfügbar sind, bequem im Shop für Auswärtstickets buchen. Auswärtstickets für die EuroLeague können über basketball-tickets@fcbayern.com unter Angabe des Spieltags und der Anzahl an gewünschten Tickets sowie Angabe des Kundenkontos angefragt werden.
Informationen für Menschen mit Behinderung
Wie kann ich Tickets für Rollstuhlfahrer*innen erwerben?
Rollstuhlfahrertickets können je nach Verfügbarkeiten für den gewünschten Spieltermin direkt in unserem Onlineshop gebucht werden. Rollstuhlfahrertickets beinhalten insgesamt zwei Tickets, ein Ticket für den/die Rollstuhlfahrer/in sowie für die Begleitperson.
Wo kann ich beim BMW Park als Rollstuhlfahrer parken bzw. zutreten?
Die Parkplätze für Rollstuhlfahrer am BMW Park befinden sich direkt rechts nach der Einfahrt in den Grasweg.
Der Eingang zur Rollstuhlfahrerzufahrt befindet sich auf der rechten Seite an der Siegenburgerstrasse 45 am BMW Park nahe dem Business Lounge Eingang.
Wo kann ich beim SAP Garden als Rollstuhlfahrer parken bzw. zutreten?
Die Parkplätze für Rollstuhlfahrer im SAP Garden befinden sich in der Olympia Parkharfe in Block 1.
Als Rollstuhlfahrer kannst Du Dich bei der Ausfahrt an der Notruftaste der Ausfahrtsäule melden, damit der Parkplatzbetreiber Dir die kostenlose Ausfahrt ermöglichen kann. Hierauf wirst Du auch vom am Block 1 positioniertem Personal hingewiesen.
Rollstuhlfahrer*innen können über Rollstuhl Gates an den Eingängen E1 sowie Eingang E3 zutreten. Rollstuhlfahrer*innen mit VIP-Tickets können barrierefrei über den Eingang E10 in den Hospitalityberiech gelangen.
Welche Ermäßigung erhalte ich mit einem Schwerbehindertenausweis ab 50 GdB?
Du kannst gerne ein 50% ermäßigtes Ticket in unserem Online Shop in den Ticketbereichen 1 bis 7 kaufen. Wähle dafür im Warenkorb die Ermäßigungsstufe „Schwerbehinderte ab 50 GdB und Senioren ab 65 Jahren.”
Auch Deine Begleitperson (sofern in Deinem Ausweis mit B ausgewiesen) erhält eine 50% mit der gleichen Ermäßigungsstufe.
Bitte führe den entsprechenden Schwerbehindertenausweis am Spieltag mit Dir, ein Einlass ohne Nachweis kann leider nicht garantiert werden.
Welche Besonderheit gilt für Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit 100 GdB?
Personen mit einem Grad der Behinderung von 100 und dem Vermerk B im Schwerbehindertenausweis erhalten ein kostenloses Ticket für die Begleitperson. Eine Ticketanfrage mit Nennung des gewünschten Spieltermins kannst Du direkt an basketball-tickets@fcbayern.com stellen.
Bitte führe den entsprechenden Schwerbehindertenausweis am Spieltag mit Dir, ein Einlass ohne Nachweis kann leider nicht garantiert werden.
BMW Park
Wann öffnet der BMW Park?
Der BMW Park öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn und auch unsere Abendkassen machen 90 Minuten vor Spielbeginn auf. Für unsere VIP-Ticketinhaber*innen macht der Eingang der BMW Park VIP Lounge 120 Minuten vor Spielbeginn auf. Unsere Business Lounge öffnet 90 Minuten vor Spielbeginn.
Wie erreiche ich den BMW Park?
Die Halle ist zu Fuß von der U-Bahn-Station Westpark (U6/ca. 1,1 km), der U- und S-Bahn Station Heimeranplatz (U4, U5, S7 / ca. 0,8 km) sowie der Haltestelle Fachnerstrasse (Tram 18/ ca. 0,8 km) zu erreichen. In unmittelbarer Nähe des Hallengeländes befindet sich die Bushaltestelle Siegenburger Straße (Bus 63/ ca. 0,3 km).
Während der FCBB-Heimspiele bietet die MVG ab 75 Minuten vor Spielbeginn sowie nach der Partie eine erhöhte Bustaktung von den Haltestellen Heimeranplatz und Westpark bis zur Siegenburger Straße an.
Die Besucher der FCBB-Heimspiele haben unter anderem die Möglichkeit, Tagesparkscheine für die nahegelegene Freiparkfläche (432 Stellplätze) zu je 5,- EUR pro Spieltag zu erwerben. Erhältlich sind diese ausschließlich am Tag des Heimspiels bei der Zufahrt zum Parkplatz (Siegenburger Straße 65, öffnet 3 Stunden vor Spielbeginn, nur Bargeldzahlung möglich).
Weitere Parkmöglichkeiten bietet die P+R Tiefgarage Heimeranplatz (Garmischer Straße 19) für eine vergünstigte Gebühr von nur 1,50 Euro. Der bequeme Transfer zum BMW Park ist an Heimspieltagen durch die erhöhte Bustaktung der MVG ab der Haltestelle Heimeranplatz möglich.
Bitte beachte, dass Dein Ticket NICHT als Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel gilt.
Wie sieht der Hallenplan aus?
Hier findest Du unseren BMW Park Hallenplan.
Wo befindet sich der FCBB-Fanbereich?
Der FCBB-Fanbereich befindet sich in der Arena-Süd und ist ein Stehplatzbereich. Ausgeschildert wird der Stehplatzbereich mit Arena Süd im BMW Park.
Wo befindet sich der Gästebereich und wie können diese Tickets gebucht werden?
Tickets für den Gästeblock können je nach Partie über unseren Gäste-Shop gebucht werden. Allgemein befinden sich Gästefans je nach Spieltag in den Blöcken K1 bis L4. Grundsätzlich sitzen unsere Gästefans über der Arena Nord und die Preise der Tickets sind ebenfalls von Spieltag zu Spieltag abhängig.
Welche Gegenstände dürfen nicht mit in den BMW Park genommen werden?
Zu Deiner Sicherheit ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken größer als DIN A4 Format nicht gestattet, ebenso die Mitnahme der Gegenstände in der Übersicht verbotener Gegenstände im BMW Park.
Diese Gegenstände werden am Einlass von unserem Sicherheitspersonal verweigert.
Wo finde ich die Hallenverordnung des BMW Park?
Hier findest Du die aktuelle Hallenverordnung des BMW Park.
SAP Garden
Wie erreiche ich den SAP Garden?
Den SAP Garden erreichst Du auf viele verschiedene Arten:
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir empfehlen Dir die An- und Abreise mit der U-Bahn. Auch mit Bus und Straßenbahn kommst Du problemlos zum SAP Garden. Hier findest Du eine detaillierte Übersicht zur SAP Garden Anreise mit dem MVV. Bitte beachte, dass Dein Ticket NICHT als Fahrschein für öffentliche Verkehrsmittel gilt.
PKW
Es gibt ca. 3.500 Parkplätze in der Parkharfe vor dem SAP Garden, diese können sowohl über den Toni-Merkens-Weg als auch über die Bundesstraße 2R erreicht werden.
Bitte beachte, dass der SAP Garden neben der Parkharfe keine weiteren offiziellen Parkmöglichkeiten bietet, was zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führen kann.
Adresse: Toni-Merkens-Weg 4, 80809 München
Mit dem Fahrrad
Am SAP Garden stehen 600 Stellplätze für Fahrräder zur freien Verfügung, diese befinden sich vor dem Eingang E3. Eine Übersicht aller Eingänge findest Du im SAP Garden Anreise Lageplan.
Wie kann ich ein Parkticket für die Parkharfe vor dem SAP Garden erwerben?
Parktickets kannst Du vorab online buchen oder auch am Spieltag vor Ort erwerben.
Bei hoher Auslastung kann es nach Veranstaltungsende zu Wartezeiten bei der
Ausfahrt kommen. Um die Wartezeit beim Zahlungsvorgang zu verringern, kannst Du
direkt nach der Zufahrt in die Parkharfe am Kassenautomaten bezahlen. Zudem hat
jedes Ausfahrtticket einen QR-Code, den Du mit Deinem Smartphone scannen
kannst. Anschließend hast Du die Möglichkeit, die Parkgebühr digital via Kreditkarte
zu begleichen.
Bei einer Parkzeit von bis zu 24 Stunden wird eine einheitliche Parkgebühr erhoben.
Wie sieht der Hallenplan des SAP Garden aus?
Hier findest Du den aktuellen SAP Garden Hallenplan.
Wo befindet sich der Gästebereich und wie können hierfür Tickets gebucht werden?
Tickets für den Gästeblock können je nach Partie über unseren Gäste-Shop gebucht werden. Allgemein befinden sich Gästefans je nach Spieltag und Nachfrage in den Blöcken 011 bis 010 oder auch darüber hinaus.
Welche Gegenstände dürfen nicht mit in den SAP Garden genommen werden?
Zu Deiner Sicherheit ist die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken größer als DIN A4 Format sowie Regenschirmen nicht gestattet (Knirpse sind erlaubt). Ebenso ist die Mitnahme der Gegenstände in der Übersicht verbotener Gegenstände im SAP Garden untersagt.
Vor dem SAP Garden an Eingang E1 gibt es die Möglichkeit, größere Taschen kostenpflichtig zu deponieren (nur Barzahlung).
Für genaue Informationen verweisen wir auf die Hausordnung des SAP Garden.
Welchen Eingang soll ich nutzen?
Besitzer und Besitzerinnen von Public Tageskarten werden gebeten, die Eingänge E1 und E3 zu nutzen, der nächstgelegene Eingang ist jeweils auf dem Ticket aufgedruckt. Ausschließlich unseren Public Dauerkarteinhaber*innen ist der Zutritt über E7 gestattet, unsere VIP-Kunden treten über E10 zu.
Wo finde ich die Lagepläne des SAP Garden?
Hier findest Du alle SAP Garden Lagepläne im Überblick und weißt somit ganz genau, wo sich die
nächstgelegene Toilette, der FCBB-Fanshop oder ein bestimmter Kiosk befindet.
Welche Speisen werden an den Kiosken im SAP Garden angeboten?
Folgende Köstlichkeiten findest Du an den Kiosken im Umlauf, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei:
Ebene 00
KIOSK 1: Bratwurst | Currywurst | Pommes
KIOSK 2: Döner | Falafel | Pommes
KIOSK 3: Burger | Pommes
KIOSK 4: Pop Up
KIOSK 5: Best of Bavaria
KIOSK 6: Bratwurst | Steak | Pommes
Ebene 01
KIOSK 7: Waffeln | Nachos | Mandeln | Popcorn
KIOSK 8: Best of Bavaria
KIOSK 9: Vegetarisch | Vegan
KIOSK 10: Bratwurst | Steak | Currywurst | Pommes
KIOSK 11: Pinsa | Pasta
Bitte beachte, dass Du an allen Kiosken des SAP Garden ausschließlich
bargeldlos zahlen und dort auch Getränketräger auf Anfrage erhalten kannst.
Wie funktioniert die „Mobile Order“ Funktion an den Kiosken des SAP Garden?
Neu im SAP Garden findest Du in der FCBB Fan App das Feature "Mobile Order". Klicke hierfür innerhalb der Navigation auf Arena und anschließend SAP Garden, um zum Mobile Order-Service zu gelangen. Bestellen dann Essen sowie Getränke ganz einfach per Smartphone und hole Deine Bestellung am ausgewählten Kiosk ab. So kannst Du ganz bequem Warteschlangen an den Kiosken vermeiden!
Wo befinden sich die FC Bayern Fanshops?
Unseren Hauptstore inkl. Umkleidekabinen findest Du auf Level 0 bei Block 022. Einen weiteren, kleineren Store auf Level 0 findest du bei Block 016, ebenso wie auf Level 1 bei Block 113.
Wo befindet sich der Raucherbereich im SAP Garden?
Der Public Raucherbereich befindet sich beim Eingang E7 auf Level 1.
Wo befindet sich das Restaurant im SAP Garden?
Das "HENRY | Café - Restaurant - Bar" ist das Public Restaurant des SAP Garden, das auch außerhalb von Eventtagen geöffnet hat (dienstags bis sonntags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr).
Das Restaurant befindet sich auf Level 1 und ist über die Westseite beim Eingang E7 einfach zu erreichen. Das Restaurant ist während der Öffnungszeiten frei und öffentlich von außen zugänglich. Einzig an Eventtagen kann das Henry nur mit gültigem Ticket für die Veranstaltung besucht werden.
An Eventtagen ist das Restaurant von außen für die Öffentlichkeit geschlossen. Sprich sobald Du mit einem gültigen Ticket über das jeweilige Event an einem der Eingänge in den SAP Garden zugetreten bist, gelangst Du über den Umlauf in das Restaurant. Nach Deinem Besuch im Restaurant kannst Du problemlos wieder zurück in den SAP Garden und zu Deinem Platz.
Welche Regelungen gelten bei Hochsicherheitsspielen?
Bei Heimspielen, die als Hochsicherheitsspiel eingestuft werden, gilt in unseren Spielstätten ein absolutes Taschenverbot. Alle Informationen zu einem Hochsicherheitsspiel werden in unserem Gameday-Newsletter sowie auf Social Media rechtzeitig kommuniziert.
Wo finde ich die Hallenverordnung des SAP Garden?
Hier findest Du die aktuelle Hallenverordnung des SAP Garden.
SAP Garden - Hospitality / VIP Experience
Wie kann ich VIP-Tickets für den SAP Garden erwerben?
Unsere VIP-Tickets für den SAP Garden sind ausschließlich per Anfrage verfügbar. Hier findest Du alle Informationen zu unseren Angeboten: Business & VIP Tickets: Hospitality Angebote des FCBB
Welche unterschiedliche Hospitality-Bereiche gibt es im SAP Garden?
Im SAP Garden stehen vier exklusive Hospitality-Ebenen zur Verfügung:
Ebene 1: Diese Ebene ist ausschließlich unseren Partnern und Logenkunden vorbehalten. Solltest Du Interesse an unseren Box haben, wende Dich gerne an basketball-vip@fcbayern.com.
Ebene 0 und Ebene 2: Hier können – je nach Verfügbarkeit – Tageskarten erworben werden. Beide Ebenen bieten fest zugewiesene Tischplätze, die auf Deinem Ticket vermerkt sind. Die zugehörigen Sitzplätze befinden sich auf der Haupttribüne und bieten einen erstklassigen Blick auf das Geschehen.
Ein besonderes Highlight erwartet Dich auf Ebene 2: Unsere VIP-Terrasse. Hier sind die Sitzplätze nur wenige Meter von den Tischen entfernt, sodass Du ein außergewöhnliches Hospitality-Erlebnis in entspannter Atmosphäre genießen kannst.
Auf der Ebene -1, befindet sich ein besonderes Schmankerl, das in Europa seines gleichen sucht: Der Courtside Club ist der "Most Wanted"-Room im SAP Garden. In exklusivem Ambiente erleben die Gäste in diesem erwählten Club mit eigener Bar und Buffet den Spielertunnel aus nächster Nähe. Die digital bespielbare Glaswand verwandelt den Raum in eine multivisuelle Experience. So können bspw. Produktpräsentationen mehrdimensional und mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden. Wer hier war, kommt wieder.
Verschaffe Dir einen Eindruck von unseren unterschiedlichen Hospitality-Bereichen!
Über welchen Eingang kann ich mit meinem VIP Ticket zutreten?
VIP-Tageskarten- und Dauerkartenkunden treten über den VIP-Eingang E10 zu.
Gibt es separate Parkplätze für VIP Kunden?
Nein, nur unseren VIP-Dauerkartenkunden stehen separate Parkplätze zu. VIP-Tageskartenkunden können ebenso wie Public-Tageskartenkunden in der Parkharfe vor dem SAP Garden parken, diese können sowohl über den Toni-Merkens-Weg als auch über die Bundesstraße 2R erreicht werden.
Adresse: Toni-Merkens-Weg 4, 80809 München
Um Stress am Spieltag zu vermeiden, kannst Du Parktickets vorab online buchen. Alternativ können sie auch am Spieltag vor Ort erworben werden.
Bei hoher Auslastung kann es nach Veranstaltungsende zu Wartezeiten bei der Ausfahrt kommen. Um die Wartezeit beim Zahlungsvorgang zu verringern, kannst Du direkt nach der Zufahrt in die Parkharfe am Kassenautomaten bezahlen. Zudem hat jedes Ausfahrtticket einen QR-Code, den Du mit Deinem Smartphone scannen kannst. Anschließend hast Du die Möglichkeit, die Parkgebühr digital via Kreditkarte
zu begleichen.
Bei einer Parkzeit von bis zu 24 Stunden wird eine einheitliche Parkgebühr erhoben.
Begleitung
Ab welchem Alter können Kinder allein in den BMW Park / den SAP Garden?
- 0 bis 6 Jahre: Kein Eintritt ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten erlaubt.
- 6 bis 12 Jahre: Nur mit Begleitung eines Erziehungsberechtigten (muss auf Anfrage nachweisbar sein).
- 12 bis 16 Jahre:
- Tipp-off 16 Uhr: Ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich, wenn die Veranstaltung vor 20 Uhr beendet ist und der Heimweg vor 20 Uhr ist.
- Tipp-off 18 Uhr oder später: nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich (dies muss auf Anfrage nachweisbar sein).
- 16 bis 18 Jahre:
- Tipp-off 16 Uhr: ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
- Tipp-off 18 Uhr oder später: ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich, wenn die Veranstaltung vor 24 Uhr fertig ist und der Heimweg vor 24 Uhr möglich ist.
- Wenn das Event länger als 24 Uhr dauert oder ein Heimweg vor 24 Uhr nicht gewährleistet werden kann, dann muss auch hier eine erziehungsberechtigte Person verpflichtend sein (dies muss auf Anfrage nachweisbar sein).
Gutscheine
Wo werden Speise- und Getränkegutscheine am Spieltag hinterlegt?
Gutscheine für unsere Packages sind am Info-Point bzw. Service-Desk hinterlegt. Der Info-Point im BMW Park befindet sich auf der rechten Seite des Haupteingangs im Foyer, der Service-Desk im SAP Garden befindet sich bei Blok 005/006 auf Ebene 0. Die Gutscheine sind auf Deinen Namen bzw. den Namen des Ticketkäufers
hinterlegt und können direkt vor Ort abgeholt und an den entsprechenden Kiosken eingelöst werden.
Wie kann ich Ticket-Gutscheine erwerben?
Du kannst einen Gutschein im gewünschten Wert über unseren Ticket-Shop buchen. Wir haben Angebote in verschiedenen Preisklassen und Du kannst Dir ganz bequem Deinen Gutscheinwert zusammenstellen und anschließend zu Hause ausdrucken. Erworbene Gutscheine haben eine Gültigkeit von 3 Jahren und können für alle Heimspiele des FC Bayern Basketball, unabhängig der Spielstätte eingelöst werden.
Kontaktmöglichkeiten
Gerne stehen wir Dir bei Fragen zur Verfügung:
Telefon:
+49 (0)89 2005 7000
Telefonzeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 bis 20:00 Uhr
FC Bayern München Basketball GmbH
Siegenburger Straße 45
D-81373 München