
FC Bayern Basketball engagiert sich im One Team-Programm der Euroleague
ONE TEAM ist das CSR-Projekt von Euroleague Basketball, das im Frühjahr 2012 mit der Unterstützung von Turkish Airlines ins Leben gerufen wurde. Seitdem haben die Vereine der Euroleague und des Eurocups eigene Programme entwickelt, die das gemeinsame Ziel verfolgen, durch den Basketballsport die Integration benachteiligter Minderheiten in die Gesellschaft voranzutreiben. One Team ist auch Partner der Special Olympics. Alle 42 EuroLeague- und EuroCup-Teams beteiligen sich regelmäßig an Aktionstagen.
Im Rahmen des One Team-Projekts startete der FC Bayern Basketball im Februar 2015 gemeinsam mit dem Sportbund DJK Rosenheim ein Programm für jugendliche Flüchtlinge. Dort trainieren rund 20 junge Flüchtlinge, die in Einrichtungen in Rosenheim und Frasdorf betreut werden, regelmäßig unter kundiger Anleitung.
m Dezember 2017 wurde dann im Rahmen eines EuroCup-Heimspiels die Zusammenarbeit des FCBB mit der Offenen Behindertenarbeit München als One Team-Projekt gestartet. Die OBA ist eine engagierte Einrichtung des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München. Sie organisiert vielfältige Freizeit-, Bildungs-, Beratungsangebote und Reisen für und mit Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Auch im vergangenen Jahr setzte der FCBB seine Zusammenarbeit mit dem Bellevue di Monaco fort. Das Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete, sowie interessierte Münchener und Münchnerinnen bietet eine Plattform für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Unter der Anleitung eines FCBB-Trainers hatten die Teilnehmenden im BMW Park die Möglichkeit, Basketball zu erlernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Die One Team Ambassadors Isaac Bonga und Sylvain Francisco, sowie Jugendteams des FCBB waren regelmäßig an den Aktivitäten beteiligt.
Seit der Saison 2024/25 arbeitet der FCBB mit dem Münchener Waisenhaus zusammen, ein Zufluchtsort und zweites Zuhause für Kinder und Jugendliche von 0 bis 20 Jahren. Zweimal im Monat kommt die Gruppe im BMW Park oder vor Ort zu einem gemeinsamen Training zusammen. Dieses wird angeleitet von dem One Team Coach Xaver Nassermann. Auch die Ambassadors Oscar da Silva und Niels Giffey sind regelmäßig Teil des Trainings. Darüber hinaus finden gemeinsame Spieltagsbesuche und weitere Aktionen mit dem Münchener Waisenhaus statt.
Der FC Bayern Basketball freut sich, die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung als Partner für die One Team Saison gewonnen zu haben und ist dankbar für die gemeinsame Unterstützung dieses bedeutenden Projekts.
Ziel des Programms ist es wichtige Werte wie Teamgeist, Respekt und Zusammenhalt zu vermitteln und die Kinder und Jugendlichen aktiv in die Gesellschaft zu integrieren.
Infos: drying-little-tears.org
