Säbener Straße: Heimat des FC Bayern und Schauplatz des öffentlichen Trainings 

Einst eine Bezirkssportanlage im Süden Münchens, ist die Säbener Straße heute die Zentrale des FC Bayern. Mehrere hundert Mitarbeiter gehen täglich ein und aus, wichtige Vorstandsentscheidungen werden gefällt, und die Profis des FC Bayern München halten hier ihre öffentlichen Trainingseinheiten ab. 

Gebäude des FC Bayern an der Säbener Straße

Seit 1949 ist der FC Bayern auf der ehemaligen Bezirkssportanlage Harlaching an der Säbener Straße zuhause. Jahrelang nutzten Franz Beckenbauer, Gerd Müller & Co. eine alte Holzhütte als Kabine. Unter Präsident Wilhelm Neudecker begann 1970 der Bau einer modernen Geschäftsstelle. 1990 entstand das sogenannte Profihaus (heute Leistungszentrum), in dem die Lizenzspieler ihre eigene Heimat erhielten. Im Juni 2008 kam das ServiceCenter inklusive darunterliegender Tiefgarage dazu.

ÖFFENTLICHE TRAININGSEINHEITEN

Liebe Bayern-Fans,

als einer der wenigen europäischen Topklubs bietet der FC Bayern seinen Fans regelmäßig die (kostenlose) Gelegenheit, die Spieler beim Training zu beobachten. Solche öffentliche Trainingseinheiten finden regelmäßig statt und sind - vor allem in den Ferienzeiten - ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Wer nicht vor Ort sein kann, kann die Einheiten auch in unserem kostenlosen Livestream verfolgen.

Bitte beachten Sie, dass es manchmal sein kann, dass die Trainingseinheiten kurzfristig verlegt werden. Bevor Sie sich auf den Weg an die Säbener Straße machen, schauen Sie bitte noch einmal im Kalender, ob das Training wirklich stattfindet. Um Sie bei der Planung Ihres Trainingsbesuchs zu unterstützen, haben wir hier wichtige Informationen dazu zusammengestellt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Besuch der Säbener Straße!

 

Wichtige Informationen für den Besuch des öffentlichen Trainings beim FC Bayern

fans_ima_240714

Um einerseits einen geordneten Trainingsbetrieb und andererseits einen angenehmen Trainingsbesuch zu ermöglichen, bittet der FC Bayern alle Gäste, folgende Hinweise zu beachten:

  • Der Zutritt der Besucher auf das Trainingsgelände erfolgt über die Klausener Straße (neben dem Hallenbad Giesing-Harlaching). Der Einlass erfolgt ca. eine Stunde vor Trainingsbeginn
  • Die maximale Besucher-Anzahl ist laut Auflagenbescheid der Landeshauptstadt München auf 2.400 Besucher festgesetzt. Insofern kann es sein, dass das Trainingsgelände aus Sicherheitsgründen nach Erreichen der Kapazitätsgrenze geschlossen werden muss.
anfahrt_saebener

Mit dem Auto

Adresse für das Navigationsgerät: Säbener Straße 51-57, 81547 München

Über den Mittleren Ring von Norden und Westen: In Richtung Autobahn Salzburg über die Brudermühl-/Candidstraße, dann über die Ausfahrt Stadion/Zoo am Grünwalder Stadion vorbei und rechts auf die Grünwalder Straße bis Grödner Straße. Links abbiegen und Sie gelangen direkt zur Säbener Straße.

Über den Mittleren Ring von Süden und Osten: Über den Innsbrucker Ring und Chiemgaustraße, dann Ausfahrt Giesing, links auf die Grünwalder Straße, am Grünwalder Stadion vorbei bis Grödner Straße. Links abbiegen und Sie gelangen direkt zur Säbener Straße

Anfahrtsskizze herunterladen

 

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Aussteigen an der U-Bahn-Station Wettersteinplatz (Linie U1 über Hauptbahnhof und Sendlinger Tor). Der Beschilderung Säbener Straße folgen, Fußweg ca. 10 Minuten.

Oder an der U-Bahn-Station Silberhornstraße (Linie U2 ebenfalls über Hauptbahnhof und Sendlinger Tor) in die Straßenbahn-Linie 15 oder 25 umsteigen und stadtauswärts (Richtung Grünwald) bis Kurzstraße fahren. Zu Fuß über die Grödner Straße in ca. 3 Minuten bis zur Säbener Straße.

 

Parkmöglichkeiten

Auf dem eigenen öffentlichen Parkplatz stehen Besuchern ca. 65 oberirdische Stellplätze und vier Busparkplätze zur Verfügung. Im öffentlichen Teil der Tiefgarage finden weitere 50 Fahrzeuge einen Stellplatz.

Das Parken in beiden Bereichen ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass die Ausfahrtsschranke um 22:00 Uhr schließt.

Wir bitten Sie, bei Ihrem Besuch auf die Nachbarn des FC Bayern Rücksicht zu nehmen. Bitte blockieren Sie zum Beispiel keine Grundstückseinfahrten oder Radwege und Zufahrten für Rettungsfahrzeuge.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation rund um das Trainingsgelände des FC Bayern empfehlen wir nach Möglichkeit eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

  • Unser Trainer-Team entscheidet erst am Tag des Trainings, auf welchem Platz dieses stattfindet. Unser Ordnungsdienst wird Sie so bald wie möglich darüber informieren. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Trainingsplätze für die Fans komplett einsehbar sind.
  • Die Trainingseinheiten unserer Profis sind keine Showtrainings! Jede Trainingseinheit gilt der konzentrierten Vorbereitung auf kommende Spiele.
  • Am Tag nach einem Spiel findet in der Regel für die am Vortag eingesetzten Profis ein individuelles Regenerationstraining statt. Es ist nicht gewährleistet, dass diese Akteure auf dem Platz trainieren.
  • In den milden und warmen Monaten müssen wir in der Regel vor Trainingsstart das Spielfeld bewässern. Hier kommen auch am Spielfeldrand Beregnungsdüsen aus dem Boden. Vorsicht: Je nach Wetterlage und Standort können Sie in der Nähe des Zauns nass werden. Wir empfehlen vor allem unseren Fans im Rollstuhlfahrerbereich, einen Regenschutz mitzubringen.
  • Bitte beachten Sie, dass wir von unseren Sponsoring-Partnern Werbebanden (ca. 1,40 m hoch) rund um das Spielfeld montiert haben, durch die kleinere Kinder nicht hindurchsehen können.
  • In der Regel werden keine Autogramme von unseren Spielern geschrieben. Bitte wenden Sie sich an unsere Autogrammkartenstelle:
    FC Bayern München
    Fanpost / Autogrammkartenstelle
    Postfach 90 02 22
    81504 München
  • Mehr Informationen zu Autogrammkarten finden Sie HIER.
  • Das Betreten der Rasenflächen und Spielfelder ist strengstens untersagt.
  • Die Bereiche für Rollstuhlfahrer und Kids-Club-Mitgliedern entnehmen Sie bitte dem Übersichtsplan.
  • Wenn sich ein medizinischer Notfall ereignet, wenden Sie sich bitte unmittelbar an unseren Ordnungsdienst.
  • Bei gefährlichen Wetterlagen (Sturm, Gewitter, Hagel, etc.) ist das Trainingsgelände unaufgefordert zu verlassen.
  • Der Zutritt zum Trainingsgelände kann aus Sicherheitsgründen untersagt werden.
  • Wir bitten Sie, Fahrräder nicht auf dem Trainingsgelände abzustellen.
  • Hunde sind auf dem Trainingsgelände an der kurzen Leine zu führen.
  • Die Tiefgaragenausfahrt ist freizuhalten. Unsere Spieler dürfen hier aus Sicherheitsgründen nicht anhalten. Bitte achten Sie auch auf andere Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer, Lieferanten, etc.
  • Obwohl wir unseren Fans möglichst viele Einblicke beim FCB ermöglichen wollen, bitten wir Sie zu beachten, dass der Zutritt in interne Bereiche (Leistungszentren, Büros, Casino, etc.) untersagt ist.
  • Den Weisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu leisten.
  • Als zentraler Anlaufpunkt für Fans fungiert das ServiceCenter des FC Bayern. Darin finden Sie neben dem Ticketing, Mitgliederservice, Store und dem FC Bayern Tours-Reisebüro auch einige Trophäen.
  • Das FCB Service Team ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.
  • Der Store hat von Montag bis Samstag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Säbener Straße und dem Besuch des öffentlichen Trainings des FC Bayern

Bitte beachten Sie, dass es manchmal sein kann, dass die Trainingseinheiten kurzfristig verlegt werden.Bevor Sie sich auf den Weg an die Säbener Straße machen, schauen Sie bitte noch einmal nach, ob das Training wirklich stattfindet.

In regelmäßigen Abständen finden öffentliche Trainingseinheiten des FC Bayern statt, bei denen Sie den Profis des FC Bayern bei der Arbeit zuschauen können.

Der FC Bayern trainiert auf dem Gelände an der Säbener Straße in München.

Das Trainingszentrum der Profis des FC Bayern befindet sich auf dem Vereinsgelände an der Säbener Straße in München. Die Jugendmannschaften und Frauen-Teams des FC Bayern trainieren am FC Bayern Campus im Münchner Norden.