![191214_brasilien_tour](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1605816152/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/legenden/2x1/191214_brasilien_tour-2x1.jpg)
Der Samstag in São Paulo hatte für die FC Bayern Legends schon mal gut begonnen - das Gepäck einiger Legenden blieb nämlich am Abend vorher auf dem Flug von München nach São Paulo via Paris auf der Strecke und musste nachgeliefert werden.
Hier fällt die Akklimatisierung leicht
Die Nacht war kurz, doch der morgendliche Spaziergang über den Campus des FC São Paulo, auf dem auch das Legenden-Team des Gastgebers, der FC Barcelona und Borussia Dortmund untergebracht sind, machte munter: Auf einem Hügel 30 Kilometer vom Chaos der Metropole entfernt, fällt die Akklimatisierung leicht.
![191214_brasilien_fanclub](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/legenden/191214_brasilien_fanclub.jpg)
Posieren fürs Fotoalbum. Die Legenden um Giovane Élber besuchten einen FC Bayern Fanclub in São Paulo.
Watchparty auf Brasilianisch
Nach dem Frühstück machte sich der Großteil der Mannschaft um Giovane Élber, Luca Toni und Jörg Butt zur Watchparty in die Stadt auf. In der Bar „O‘Malleys“ sorgten 200 Fans in FCB-Trikots und Tracht für Stimmung. Sogar auf Deutsch wurde gesungen. Das Spiel gegen Werder Bremen fand zur Ortszeit um 11:30 Uhr statt. „Schon witzig, wie die Fans auf den Tribünen im Fernsehen in Jacken, Mützen und Schals dasitzen - und wir in Shorts und Shirts unterwegs sind“, meinte Michael Sternkopf. Die Tore der Münchner wurden gefeiert wie in der Allianz Arena. Ganz im Stile des Stadionsprechers Stephan Lehmann - und nicht zuletzt wurde der Brasilianer Philippe Coutinho natürlich als Lokalmatador gefeiert.
![191214_fans_brasilien](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1605816135/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/legenden/16x9/191214_fans_brasilien-16x9.jpg)
Der Stern des Südens
Zur Pause stießen noch die Weltmeister Klaus Augenthaler, Hans Pflügler und Paulo Sérgio dazu, sie hatten zuvor mit Lúcio bei einem Projekt benachteiligten Kindern eine Trainingsstunde gegeben. Als die Legenden nach Abpfiff im „O‘Malleys“ Servus sagten, sangen die Fans den „Stern des Südens“ - auf Deutsch. „Unglaublich - Coutinho-Festspiele, ausgerechnet, wenn wir in Brasilien sind“, sagte Paulo Sérgio. Am Sonntag steht im Rahmen der „HYLO Legends Brasil19“-Tour das Blitzturnier gegen São Paulo, Barcelona und Dortmund an. Die Münchner Legenden sind nach dem Kantersieg des Teams von Hansi Flick beflügelt. „Diesen Steilpass von Coutinho, Robert Lewandowski, Thomas Müller und allen nehmen wir auf, um hier in São Paulo auch erst recht alles zu geben“, sagte Élber.
![191214_elber_brasilien_fan](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_16:9,c_fill,g_custom,w_1024/v1605816138/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/legenden/16x9/191214_elber_brasilien_fan-16x9.jpg)
Am Sonntag spielen die Legenden
Das erste Spiel bestreiten der FC Barcelona und Dortmund am Sonntag um 18 Uhr deutscher Zeit im 67.000 Fans fassenden Estadio do Morumbi, die Bayern treten dann um 19 Uhr gegen den FC Sao Paulo an. Jede Partie dauert 2x25 Minuten. Das Duell um Platz drei ist für 20 Uhr, das Finale für 21 Uhr angesetzt. Die Spiele werden auf dem FCB-Account auf Facebook sowie auf YouTube (zum Halbfinale und zum zweiten Spiel) live zu sehen sein.
Themen dieses Artikels