Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
bayernsplitthumb

So stark lieferten die Bayern-Stars bisher in der Länderspiel-Saison ab

Die Spieler des FC Bayern München sorgten bisher nicht nur mit ihren Club-Auftritten für Aufsehen, zahlreiche Stars glänzten auch in ihren Nationalteams. Bereits 17 Spieler aus dem FCB-Kader wurden in der laufenden Saison in die jeweiligen A-Nationalmannschaften berufen. Und normalerweise wäre jetzt die erste Länderspielpause im Jahr 2020 angesetzt gewesen. Doch diese kann aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus nicht stattfinden. Grund genug, die besten Auftritte der Bayern-Spieler in ihren Nationalmannschaften der aktuellen Saison nochmals zu beleuchten:

Gnabry und Goretzka mal fünf

19. November 2019: Deutschland – Nordirland 6:1

191119_gnabry_dfb_nordirland_tor
Unhaltbar: Gnabry verwandelte den Ball direkt aus der Drehung heraus zum zwischenzeitlichen 1:1 und brachte die DFB-Elf gegen Nordirland damit wieder auf Kurs.

Im letzten Spiel der EM-Quali setzte Deutschland sich überlegen mit 6:1 gegen Nordirland durch. Sagenhafte fünf Tore gingen dabei auf das Konto von Serge Gnabry und Leon Goretzka. Dabei lag die DFB-Elf bereits nach sieben gespielten Minuten mit 0:1 zurück. Doch Gnabry netzte in der 19. Minute zum Ausgleich ein. Goretzka (43.) stellte vor der Pause noch auf 2:1. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Gnabry auf 3:1. In der 60. Minute komplettierte er seinen Hattrick. In der 73. Minute traf Goretzka zum zweiten Mal.

Alaba schießt Österreich zur dritten EM-Teilnahme

16. November 2019: Österreich – Nordmazedonien 2:1

161119_alaba_oefb_nordmazedonien
Das offensive Positionsspiel zahlte sich aus. Torschütze David Alaba ließ sich nach dem 1:0 gegen Nordmazedonien von seinen Teamkollegen feiern.

Österreich ist nach 2016 auch bei der nächsten Europameisterschaft mit dabei. Und David Alaba hatte erneut großen Anteil daran. Der Linksverteidiger legte dieses Mal den Grundstein für den entscheidenden 2:1-Sieg gegen Nordmazedonien. In wahrer Stürmer-Manier ließ Alaba den gegnerischen Torwart aussteigen und brachte den ÖFB bereits in der 7. Minute in Führung. Am Ende stand Österreich als Gruppenzweiter hinter Polen fest. Es war erst die zweite sportliche Qualifikation für eine EM-Endrunde – 2008 war man als Veranstalter dabei – und die Freude war dementsprechend groß.

Lewy-Show in Lettland

10. Oktober 2019: Lettland – Polen 0:3

101019_lewandowski_polen_lettland_matchball
Den Matchball gesichert: Für Robert Lewandowskis Hattrick gegen Lettland gab es das traditionelle Souvenier.

Am 10. Oktober gab es in Riga ein wahres Lewandowski-Spektakel zu bestaunen. Beim 3:0-Erfolg gegen Lettland kamen alle drei Treffer vom Bayern-Stürmer. Zwei der Treffer fielen bereits in der ersten Viertelstunde (9./13.). In der zweiten Hälfte legte der Bundesliga-Toptorjäger (73.) nochmal nach. Für den Stürmerstar gab es den Matchball, für Polen drei Punkte und letztendlich auch die erfolgreiche EM-Qualifikation.

Davies führt Kanada zu lang ersehntem Sieg

16. Oktober 2019: Kanada – USA 2:0

151019_davies_canada_usa
Mann und Ball im Tor: Nach einer flachen Hereingabe von der Seite war Davies zur Stelle und brachte sein Team in Führung.

Darauf hat das ganze Land lange gewartet: Ganze 34 Jahre war der letzte Sieg von Kanadas Fußball Herrenmannschaft über die USA her. Am 16. Oktober 2019 endete diese Serie endlich – und mittendrin der damals noch 18-jährige Alphonso Davies. Beflügelt aus seiner Nominierung für den „Golden Boy Award“ traf der FCB-Flügelspieler in der 63. Minute zum 1:0 für die Ahornblatt-Nation. Nach einem späten Treffer von Lucas Cavallini (90. +1) stand der langersehnte Erfolg endlich fest. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel der CONCACAF Nations League.

Vier Bayern, ein Doppelpack und ein Comeback

7. September 2019: Frankreich – Albanien 4:1

070919_tolisso_france_albania
Endlich wieder mitten im Geschehen! Abgesehen von vier Einsatzminuten im Nations-League-Spiel gegen Deutschland (6.9.2018), absolvierte Tolisso gegen Albanien sein erstes Länderspiel seit dem WM-Finale 2018.

Für Corentin Tolisso war es ein ganz großer Tag: Bei Frankreichs 4:1-Sieg gegen Albanien, einem ganz wichtigen Erfolg in der hart umkämpften Gruppe H der EM-Quali, feierte er nach über einem Jahr sein Comeback in der Nationalelf - und das direkt in der Startaufstellung. Ein Kreuzbandriss hatte ihn für lange Zeit außer Gefecht gesetzt. Mit Lucas Hernandez, Benjamin Pavard und Kingsley Coman standen gleich drei weitere Bayern-Kollegen in der Startaufstellung der Équipe Tricolore. Letzterer netzte an diesem Abend gleich doppelt (8./68.).

Coutinho zaubert in Abu Dhabi

19. November 2019: Brasilien – Südkorea 3:0

191119_coutinho_get
Coutinho in der verdienten, brasilianischen Jubeltraube. Seinen Freistoßtreffer zirkelte er perfekt über die Mauer, unhaltbar ins lange Eck.

Beim 3:0-Testspielerfolg Brasiliens setzte Philippe Coutinho seine technischen Fähigkeiten ganz besonders in Szene. In der 36. Spielminute verwandelte das Mittelfeld-Ass einen perfekt geschossenen Freistoß zur 2:0-Führung. Schon den ersten Treffer des Abends von Lucas Paquéta (9.) hatte „O Magico“ mit einem großartigen Dribbling eingeleitet.

Vize-Weltmeister mit souveräner EM-Quali

16. November 2019: Kroatien – Slowakei 3:1

112019_perisic_kroatien_slowakei
Perišić sicherte mit einem Volley-Traumtor den 3:1-Sieg gegen die Slowakei.

Mit einer starken zweiten Hälfte sicherten sich Ivan Perišić und seine Landsleute die Qualifikation für die Europameisterschaft. Zur Pause lagen die Kroaten mit 0:1 gegen die Slowakei zurück. Doch drei Tore brachten die Vize-Weltmeister von 2018 zurück auf die Erfolgsspur. Perišić setzte dabei den Schlusspunkt mit dem Treffer zum 3:1-Endstand. Der FCB-Offensivspieler verarbeitete den Ball in der 74. Minute direkt aus der Luft und ließ dem slowakischen Torhüter keine Chance.

Die FCB-Stars zeigten sich in der EM-Quali in Torlaune. Wer wie oft getroffen hat, erfahrt ihr hier:

192011_laenderspiele_ima
icon