
Zum Abschluss der Länderspielwoche standen für einige Profis des FC Bayern noch einmal wichtige Qualifikationsspiele zur FIFA WM 2022 in Katar an. Robert Lewandowski konnte aufgrund seiner Knieverletzung leider nicht für Polen antreten. Wie sich die übrigen Münchner geschlagen haben, lest ihr hier.
Deutschland unterliegt Nordmazedonien
Die deutsche Nationalmannschaft kassierte in Duisburg gegen Nordmazedonien eine bittere 1:2 (0:1)-Niederlage. Goran Pandev (45.+2 Minute) brachte die Gäste kurz vor der Pause in Führung und Eljif Elmas (85.) gelang in der Schlussphase der Siegtreffer. Die Bayern-Profis waren vor allem in der Offensive sehr aktiv. Beispielsweise holte Leroy Sané den Elfmeter raus, den İlkay Gündoğan (63.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutze.
Joachim Löw, der in seinem letzten WM-Quali-Spiel seine erste Niederlage hinnehmen musste, gab seinem Kapitän Manuel Neuer eine Pause. Mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Sané standen aber immer noch vier Bayern in der Startelf. Jamal Musiala (87.) wurde eingewechselt und kam zu seinem zweiten Länderspiel, Niklas Süle reiste bereits am Samstag zurück nach München und trainierte in den letzten Tagen an der Säbener Straße. Deutschland liegt in seiner Gruppe J damit nach drei von zehn Spielen mit sechs Punkten auf Rang drei hinter dem punktgleichen heutigen Gegner und Armenien (9). Für die Nationalmannschaft war es das letzte Pflichtspiel vor der EM im Sommer. Erst im Juni treffen sich die Spieler wieder, um sich auf das Turnier vorzubereiten.
Frankreich sichert Platz eins mit FCB-Trio
Frankreich hat mit einem 1:0 (0:0)-Sieg über Bosnien-Herzegowina Platz eins in Gruppe D gesichert. Antoine Griezmann (60.) erzielte das Tor des Abends für den amtierenden Weltmeister. Nachdem Kingsley Coman, Benjamin Pavard und Lucas Hernández beim 2:0 in Kasachstan am Sonntag eine Pause bekamen, stand das FCB-Trio heute wieder in der Startelf. Besonders Coman war bis zu seiner Auswechslung (59.) offensiv sehr aktiv und hatte viele Abschlüsse. Mit sieben Punkten führt die Équipe Tricolore ihre Gruppe deutlich vor der Ukraine (3) an. Weiter geht es für Les Bleus ebenfalls im Juni mit der Vorbereitung auf die EM.
Rückschlag für Alaba & Österreich
Bittere Niederlage für David Alaba und Österreich. Die Alpennation musste im Topspiel der Gruppe F gegen Dänemark eine 0:4 (0:0)-Niederlage hinnehmen. In Wien machten Andreas Skov Olsen (58.), Joakim Maehle (63.), Ex-FCB-Profi Pierre Emile Højbjerg (67.) und Andreas Olsen (73.) die Tore. Damit belegt Österreich nun mit vier Zählern Rang vier, die Skandinavier (9) setzen sich an der Spitze ab. Alaba wurde in der Offensive eingesetzt, kam aber wie alle seine Teamkollegen nur schwer ins Spiel. Auch für Alaba & Co. geht es im Juni mit Freundschaftsspielen zu EM-Vorbereitung weiter.
Alphonso Davies hat seine Länderspielpause mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen: