130525_robben_get

So krönte Robben die Bayern zu Europas Königen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Mr. Wembley hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Nach seinem Comeback bei seinem Jugendklub FC Groningen im Sommer 2020 beendet Arjen Robben nun seine Karriere endgültig. Dies gab der Niederländer am Donnerstag bekannt. Von 2009 bis 2019 trug Robben das Trikot des FC Bayern mit der legendären Nummer 10. Mit den Münchnern feierte er unzählige Erfolge, Der Größte war wohl der Gewinn der Champions League 2013. Mit seinem Tor zum 2:1-Siegtreffer im Finale von Wembley sorgte der Flügelflitzer selbst für die Entscheidung und einen riesigen Moment der Glückseeligkeit bei allen Bayern-Fans. fcbayern.com blickt zurück.

Ribéry auf Robben - EKSTASE!!

Es lief die 89. Minute im Londoner Wembley Stadion: Ein langer Pass von Jérôme Boateng findet Franck Ribéry. Der Franzose nimmt den Ball an und spielt mit der Hacke weiter auf Robben, der das Leder am herausstürmenden Roman Weidenfeller vorbeispitzelt. Mats Hummels und Neven Subotić können nur zuschauen, wie die Kugel langsam die Linie überquert.

„Auch wenn ich es schon, 20, 30 Mal gesehen habe, kriege ich immer noch Gänsehaut.“

Arjen Robben

Es war der entscheidende Treffer. Der FC Bayern war am Ziel und krönte sich mit dem Sieg in der Königsklasse zum fünften Mal zu Europas Champion. „Auch, wenn ich es schon 20, 30 Mal gesehen habe, kriege ich immer noch Gänsehaut", sagt Robben sechs Jahre später und vergisst dabei auch seinen Teamkollegen Franck Ribéry nicht, der den Treffer herrlich vorbereitete: „Wir haben Franck da auch viel zu verdanken. Klar, mache ich am Ende das Tor, aber es gibt nicht viele Spieler, die den Ball mit so einer Spielintelligenz ablegen", so die Bayern-Legende weiter.

Ihr wollt mehr von Arjen Robben? Mr. Wembley war auch schon zu Gast im FC Bayern Podcast 👇

Weitere news