Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
211121-AA

Allianz Arena leuchtet in UNICEF-Blau

Auf Initiative von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, engagiert sich der FC Bayern München gemeinsam mit seinem Partner SOS-Kinderdörfer weltweit für die universellen Rechte von Kindern. Anlässlich des Weltkindertags wird die Allianz Arena am 20. November von 16.15 Uhr bis 23 Uhr im Rahmen der Aktion „Turn The World Blue“ in Blau beleuchtet. Damit soll farblich auf die Verpflichtung aller Gesellschaften hingewiesen werden, Kindern unbesehen ihrer Herkunft, ihres Geschlechts und ihres Glaubens zu ermöglichen, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen. Globale Herausforderungen wie Armut, Hunger, auch Klimawandel und gewaltsame Konflikte bedrohen das Leben und die Zukunft von Millionen von Mädchen und Jungen. Die Pandemie hat diese Situation zusätzlich verschärft.

211118_HainerZitat

Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Wir alle haben die Verpflichtung, uns für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Wir haben es in der Hand, der jungen Generation eine lebenswerte Welt zu übergeben. Am 20. November symbolisiert Blau das gemeinsame Engagement für diese wichtige Aktion, und deshalb sind auch wir ,Roten‘ an diesem Tag in der UNICEF-Farbe mit allen anderen Unterstützern der Kinderrechte vereint.“

Kein Kind darf zurückgelassen werden

Ursula Auginski, Leiterin der UNICEF-Gruppe in München: „Wir müssen unsere Privilegien teilen. UNICEF setzt sich auf der ganzen Welt dafür ein, dass Kinder ein gesundes und glückliches Leben führen und ihre Rechte wahrnehmen können. Die Aktion #TurnTheWorldBlue trägt dazu bei, das öffentliche Bewusstsein zu stärken, um jeden Einzelnen und allen voran unsere Entscheidungsträger zum gemeinsamen Handeln zu bewegen: Kein Kind darf auf dem Weg in die Zukunft zurückgelassen werden.“

Wir brauchen starke Kinder

Petra Horn, Vorstand SOS-Kinderdörfer weltweit: „Wir sind sehr dankbar, mit UNICEF und unserem Partner, dem FC Bayern, ein sichtbares Zeichen für Kinderrechte setzen zu können. Der Internationale Tag der Kinderrechte macht auf eines der drängendsten Probleme unserer Zeit aufmerksam: Kinder sind zu oft schwierigsten Umständen schutzlos ausgeliefert, sich selbst überlassen und dürfen nicht ,Kind sein‘. Wir brauchen starke Kinder, die zu mutigen, jungen Erwachsenen heranwachsen und sich zu Persönlichkeiten entwickeln, die einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.“

Weitere Wahrzeichen leuchten in Blau

Neben der Allianz Arena werden am Samstag auch andere Wahrzeichen und Schulen auf der ganzen Welt blau beleuchtet, in München unter anderem der Olympiaturm und das Riesenrad im Werksviertel. Auf allen Kontinenten sind die Menschen eingeladen, sich am 20. November in Blau zu kleiden oder beispielsweise ihr Profilbild in den Sozialen Medien blau zu färben. Zuletzt war die Allianz Arena im Juli zum Christopher Street Day in den Regenbogenfarben beleuchtet worden, zuvor bereits bei anderen Anlässen wie im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Arena of Change

Mit SOS-Kinderdörfer weltweit betreibt der FC Bayern seit September 2020 die Arena of Change (AoC) auf dem FC Bayern Campus. Das Nachmittagsprogramm richtet sich an insgesamt 60 Jugendliche aus fünf Münchner Schulen, die über eine Pilotphase von zwei Jahren in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt werden sollen. Mit der Arena of Change in den Räumen des Nachwuchsleistungszentrum stärkt der FC Bayern seine sozialen Nachhaltigkeitsziele u.a. in den Handlungsfeldern Gesundheit und Abbau von Ungleichheit.

In der Arena of Change treffen Mädchen und Jungen mit unterschiedlichen Hintergründen aufeinander und werden zu Freunden:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen