
Nur noch ein Sieg bis zum Endspiel: Die U19 des FC Bayern empfängt im Halbfinale des DFB-Pokals der Junioren den Titelverteidiger VfB Stuttgart. Das hat die Auslosung am Donnerstagnachmittag ergeben. Ausgetragen wird die Partie um den Einzug in das Endspiel am 13. März. Der Halbfinal-Anpfiff am heimischen Campus ertönt um 11 Uhr. fcbayern.com gibt einen Überblick über den bisherigen Pokalweg der Münchner und den kommenden Gegner.
Der Weg ins Halbfinale
Nach dem deutlichen 5:1-Sieg in Koblenz zum Start in den Pokal, setzte sich die Mannschaft von Cheftrainer Danny Galm im Achtelfinale bei der TSG Hoffenheim mit 4:3 durch. In der nächsten Runde schlugen die Roten dann Hertha BSC am heimischen Campus ebenfalls mit 4:3 und schrieben mit diesem Sieg Bayern-Geschichte. Zum ersten Mal steht die U19 des Rekordmeisters in der Runde der letzten Vier und ist noch einen Schritt vom Endspiel entfernt. Der Finaleinzug wäre demnach ein weiterer Meilenstein in der Historie des FC Bayern.
Gegen den Titelverteidiger
Mit dem VfB Stuttgart wartet der letzte Gewinner des DFB-Pokals der Junioren auf die Münchner. Als der Wettbewerb 2019 das letzte Mal ausgespielt wurde, standen die Schwaben am Ende an der Spitze. Die Münchner kennen den Nachbarn aus Baden-Württemberg bereits aus dem Ligaalltag: In dieser Saison mussten sich die Spieler von Cheftrainer Danny Galm am heimischen Campus mit 1:4 geschlagen geben.
Offene Rechnung begleichen
„Ich freue mich über das Los. Mit dem VfB Stuttgart haben wir einen Gegner auf Top-Niveau gezogen, mit dem wir noch eine Rechnung offen haben. Im Liga-Spiel haben wir damals zu hoch verloren und das wollen wir in dieser Partie auch korrigieren“, erklärt Galm. Bis zum K.o.-Spiel stünden jetzt aber noch einige Ligaspiele an, um das Top-Niveau für dieses Halbfinale zu erreichen.
Zuletzt verpflichtete der FC Bayern einen neuen Linksverteidiger, der bereits bei der U19 trainiert:
Themen dieses Artikels