Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Jubel FC Bayern Thomas Müller

Es war ein langer, weiter Weg! Teil 2: Historische Spiele & die Ouvertüre

Im Mai 2013 hat der FC Bayern das Triple gewonnen und feierte damit nur zwölf Monate nach dem Finale dahoam einen noch nie da gewesenen Triumph. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Champions League-Titels hat der FC Bayern die Dokumentation „Generation Wembley“ produziert, die jetzt auf FC Bayner TV PLUS zu sehen ist (zur Serie). Im Mitgliedermagazins „51“ berichteten die Protagonisten, was auf dem Siegeszug bis nach Wembley alles passiert ist. Teil 2: Historische Spiele & die Ouvertüre.

Historische Spiele gegen den FC Barcelona

Thomas Müller: „Für einen großen Titel braucht es immer signifikante Momente, und meistens sind es nicht die Finals. Das Spiel gegen Barcelona in der Allianz Arena war so ein Spiel. Gegen eine Mannschaft voller Weltmeister und Champions League-Sieger. Und dann schrauben wir die 4:0 aus dem Stadion, das war schon krass.“
Karl-Heinz Rummenigge: „In den ersten 15 Minuten haben sie uns ein bisschen so hergespielt wie früher. Dann gab es einen Regenschauer, der uns besser getan hat als ihnen. Danach haben wir gespielt wie aus einem Guss, und dann steht es auf einmal 4:0 gegen den FC Barcelona mit Messi auf dem Platz.“

FC Bayern, Triple 2013, FC Barcelona, Halbfinale, Arjen Robben
Arjen Robben markierte im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona den Treffer zum zwischenzeitlichen 3:0.

Philipp Lahm: „Wir wussten, dass wir ihnen wehtun können, weil wir in dieser Saison defensiv besser gespielt haben und sehr kompakt waren, was uns die Möglichkeit gab, mehr über Konter zu kommen. Eigentlich spielten wir ja seit Louis van Gaal mit sehr viel Ballbesitz. In der Saison konnten wir beides. Offensiv ausgerichteten Ballbesitzfußball, wenn es aber sein musste, auch defensiven Konterfußball.“
Jupp Heynckes: „Ich habe vor ein paar Jahren mal wieder mit Xavi und Busquets gesprochen. Xavi sagte: ‚Mister, ich habe damals gedacht, die müssen doch irgendwann mal aufhören zu rennen. Dieser Speed ist nicht durchzuhalten. Aber ihr habt dann sogar noch einen draufgelegt.‘ Und ich sagte ihm: ‚Ja, wir waren euch läuferisch, kämpferisch und teammäßig hoch überlegen‘.“

Die 100.000 Leute im Camp Nou waren total fertig. Sie wurden zweimal von uns dominiert.

Uli Hoeneß

Bastian Schweinsteiger: „Ich bin damals immer wieder mal nach Spielen in die Bar vom Charles Schumann gegangen, um dort Bratkartoffeln zu essen und eine Apfelschorle zu trinken. Nach diesem Spiel bin ich da also rein – und alle Leute sind aufgestanden und haben applaudiert. Der Charles meinte, so etwas hätte es noch nie gegeben.“
Thomas Müller: „Und mit diesem 4:0-Vorsprung sind wir dann nach Barcelona, und dann wird dir vom Geist von Camp Nou erzählt. Jedes Stadion hat so einen Geist, weil da mal ein Spiel gedreht wurde. Aber dieses Mal wurde gar nichts gedreht.“
Uli Hoeneß: „Die 100.000 Leute im Camp Nou waren total fertig. Sie wurden zweimal von uns dominiert. Das hatte ich in dieser Form noch nie erlebt.“
Karl-Heinz Rummenigge: „Es war einer der herausragendsten Abende, die ich in dieser Funktion beim FC Bayern erleben durfte.“

Die Ouvertüre

FC Bayern, Triple 2013, Champions League-Finale, London
Schauplatz des großen Endspiels zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund: Das legendäre Londoner Wembley Stadion. © Reinaldo Coddou

Philipp Lahm: „Ich habe vor einem Spiel noch nie so einen Druck verspürt. In der Öffentlichkeit wurde ja diskutiert, ob unsere Generation, also die von Basti und mir, überhaupt Titel gewinnen kann. Wir wussten, was so geschrieben werden würde, wenn wir verlieren würden.“
Karl-Heinz Rummenigge: „Ich bin mit Uli Hoeneß und Jan-Christian Dreesen im Taxi zum Stadion gefahren. Der Verkehr war sehr dicht in London, wir haben über eine Stunde gebraucht und haben kein Wort miteinander gesprochen. Wir waren nervös, angespannt und auch konzentriert, obwohl wir nicht gespielt haben.“
Aki Watzke: „Mir wäre jeder andere Gegner lieber gewesen als die Bayern. Denn es hat sie natürlich gepusht, dass sie in der Liga mit riesigem Abstand Meister geworden sind. Aber auf der Tribüne habe ich dann schon gemerkt, wie ultranervös die Offiziellen waren. Das wäre natürlich der ultimative Crash gewesen, wenn das schiefgegangen wäre.“

FC Bayern, Triple 2013, Champions League-Finale, London
Zahlreiche Fans unterstützten die Bayern auf deren Weg ins Endspiel der Königsklasse. So auch an jenem Tag im Mai.

Thomas Müller: „Dortmund hat uns zuvor zweimal die Meisterschaft genommen und 2012 auch den DFB-Pokal. Es war unser drittes Champions League-Finale in vier Jahren, wenn das Dortmund auch noch gewonnen hätte – das hätte die Bayern-Welt schon zum Einsturz gebracht.“
Arjen Robben: „Als ich aus der Kabine raus zum Aufwärmen bin, hatte ich dermaßen Bock auf das Spiel und habe gespürt, dass wir heute gewinnen werden.“

Alle Infos zur Dokumentation „Generation Wembley“: