Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
FC Bayern Vorstand Jan-Christian Dreesen, Bundeskanzler Olaf Scholz und Philipp Lahm mit Volunteers der EURO 2024

Bundeskanzler Scholz besucht die Allianz Arena

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat auf Einladung der Europäischen Fußball-Union (Uefa) an diesem Montag die Allianz Arena in München besucht. Im Beisein von Philipp Lahm, Chef des deutschen Organisationskomitees der Fußball-EM, Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, sowie Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena Stadion GmbH, informierte sich Scholz knapp zehn Tage vor EM-Beginn über Nachhaltigkeitsthemen, besonders über „Obacht“, das Awareness-Konzept des FC Bayern für die Allianz Arena, das die Uefa während des Turniers vom 14. Juni bis 14. Juli für alle deutschen Stadien übernehmen wird.

Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen, Bundeskanzler Olaf Scholz und Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024, besuchten das Münchner EM-Stadion.
Der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, Jan-Christian Dreesen, Bundeskanzler Olaf Scholz und Philipp Lahm, Turnierdirektor der UEFA EURO 2024, besuchten das Münchner EM-Stadion.

„Es ist eine Ehre, dass das Eröffnungsspiel dieser EM wie bereits bei der WM 2006 in der Allianz Arena ausgetragen wird“, sagte Jan-Christian Dreesen. „Damals erwies sich München als optimaler Startpunkt für unvergessliche Wochen. München ist eine Sportstadt, die Fans auf der ganzen Welt wissen, dass sie immer herzlich willkommen sind. Die Allianz Arena ist ein Aushängeschild der Stadt und des Freistaats Bayern. Der Austausch mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu wichtigen Themen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zeigt, wie gewissenhaft der Fußball seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnimmt.“    

Scholz besichtigte die Kabinen, tauschte sich mit den Greenkeepern des FC Bayern aus und traf Volunteers, die bei der EM im Einsatz sein werden. Dann ließ er sich das Awarness-Konzept „Obacht. Unsere Haltung – unser Ansatz“ erläutern, das der FC Bayern gemeinsam mit seinen Fans erarbeitet hat und seit der vergangenen Saison bei den Heimspielen greift, um in der Allianz Arena eine Kultur des Hinsehens zu schaffen und den Stadionbesuch noch sicherer zu gestalten. Der bayerische Begriff „Obacht“ steht bei dieser Initiative dafür, dass man aufeinander schaut, sich gegenseitig unterstützt und vor allem, dass Hilfe zur Stelle ist, sollten Besucherinnen oder Besucher sie benötigen. Zudem informierte sich der Bundeskanzler über das Müllvermeidungskonzept „Zero Waste“.

Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena Stadion GmbH, führte den Kanzler durch die Münchner Spielstätte.
Jürgen Muth (r.), Geschäftsführer der Allianz Arena Stadion GmbH, führte den Kanzler durch die Münchner Spielstätte.

Am 14. Juni wird in der Allianz Arena das Eröffnungsspiel der EM 2024 stattfinden. Deutschland trifft dann in Gruppe A auf Schottland. Anstoß ist um 21 Uhr. Außerdem wird die Allianz Arena Gastgeber der Vorrundenspiele Rumänien gegen Ukraine (17. Juni/15 Uhr), Slowenien gegen Serbien (20. Juni/15 Uhr) und Dänemark gegen Serbien (25. Juni/21 Uhr) sowie des Achtelfinales am 2. Juli zwischen dem Sieger der Gruppe E gegen den Dritten Gruppe A/B/C/D (18 Uhr) und eines Halbfinales am 9. Juli (21 Uhr) sein.

Mehrere Bayern-Spieler könnten am 14. Juni im Eröffnungsspiel der EURO 2024 in München auflaufen:

Diesen Artikel teilen