Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Stand für die Münchener Olympiabewerbung an der Allianz Arena
© Imago

FC Bayern unterstützt Münchner Olympiabewerbung

Der FC Bayern unterstützt die Bewerbung der Stadt München für die Ausrichtung von Olympischen und Paralympischen Spielen – und unterstreicht das mit Blick auf den Bürgerentscheid am 26. Oktober mit einer Reihe von Aktivierungen in den nächsten Tagen. Beim Topspiel gegen Borussia Dortmund sagt der deutsche Rekordmeister gemeinsam mit der Politik und dem deutschen Spitzensport im Rahmen der Aktion „Vereint für München“ laut und deutlich: „OlympiJa!“ Unter anderem werden der FCB-Präsident Herbert Hainer, der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen, der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder, Joachim Herrmann (Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration), der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie Jörg Ammon (Präsident des Bayerischen Landessportverbandes) mit Olympiateilnehmenden wie Gina Lückenkemper (Sprint) auf dem Rasen der Allianz Arena durch ein gemeinsames Foto für die Ausrichtung werben. Vor dem Anpfiff wird sich auch die Mannschaft des FC Bayern hinter dem Banner versammeln.

Video: FC Bayern macht sich für Münchner Olympiabewerbung stark

Lädt…
Der Olympiapark in München mit dem Olympiastadion

Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Olympische sowie Paralympische Spiele sind ein Impulsgeber und Katalysator für nachhaltigen Fortschritt, über den Sport hinaus: Sie geben unserer Jugend neue Vorbilder und Träume – direkt vor unserer Haustür. Es geht um die zweiten Olympischen Spiele in München und die ersten Paralympischen, was nicht nur außergewöhnliche sportliche Höchstleistungen bedeutet, sondern auch ein wichtiges Zeichen für mehr Sichtbarkeit beim Thema Inklusion und ein Votum für Barrierefreiheit in Sportanlagen und Wohngebieten darstellt. Daher unterstützen wir als FC Bayern die Bewerbung und sagen vereint mit München: OlympiJa!“

Neben den Vertretern des Vereins und der Politik werden auf Einladung von adidas die Olympiateilnehmenden Vinzenz Geiger und Eric Frenzel (Nordische Kombination), Simon Schempp (Biathlon), Tobias Angerer (Skilanglauf) sowie Dominik Klein und Steffen Weinhold (beide Handball) in der Allianz Arena dabei sein. Wie in den vergangenen Wochen gibt es auf der Esplanade vor dem Stadion einen Aktionsstand für die Bewerbung, dazu greifen Werbebanden und Monitore das Thema Olympia auf, und vor dem Spiel wird ein Videoclip mit Spielerinnen und Spielern aus Fußball und Basketball über die Faszination Olympia ausgestrahlt.

Maskottchen Dackel für Olympia-Bewerbung München
Der FC Bayern macht sich dafür stark, dass die Stadt München nach 1972 zum zweiten Mal die Olympischen und Paralympischen Spielen ausrichten darf. | © FC Bayern

Sowohl beim Spiel der FCB-Frauen am Sonntag gegen den 1. FC Köln am FC Bayern Campus (Anstoß 16 Uhr) sowie bei den Basketballern am Montag im BBL-Pokal-Achtelfinale gegen Braunschweig im BMW Park (20 Uhr) werden weitere Olympia-Aktivierungen stattfinden. Beim Basketball sind neben Präsident Hainer erneut Olympiateilnehmende wie Lukas Dauser (Turnen) eingebunden, außerdem werden die Einlaufkinder und die MCA Dancers „OlympiJA“-T-Shirts tragen.

Bereits seit Wochen sind Clips von Manuel Neuer (zum Video) über Lena Oberdorf (zum Video) bis zu hin zu Basketball-Welt- und Europameister Andi Obst sowie Präsident Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß (zum Video) im Umlauf, in denen sie erläutern, warum sie Olympia-Fans sind. Außerdem beteiligt sich der Club mit unterschiedlichen Persönlichkeiten des Vereins an den verschiedensten Veranstaltungen zur Olympiabewerbung in München und motivierte über 15.000 Mitglieder in München in einem Mailing, mit Ja zu stimmen.

Diesen Artikel teilen

Weitere news