StadionAllianz Arena, München
Joshua Kimmich im Zweikampf mit Nicolas Jackson im Training des FC Bayern vor dem Spitzenspiel gegen Dortmund
© FC Bayern

Faktor Mentalität: Was für Kompany den Unterschied im Spitzenspiel machen kann

Spitzenspiel in der Allianz Arena! Am Samstag (ab 18:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) empfängt der Tabellenführer FC Bayern den direkten Verfolger Borussia Dortmund zum Gipfeltreffen in der Bundesliga. Erstmals seit April 2023 belegen die beiden Kontrahenten vor dem direkten Duell wieder die ersten beiden Plätze in der Tabelle – in unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.

Die Ausgangslage des FC Bayern

So richtig konnte Vincent Kompany der Unterbrechung der Bundesliga im Oktober zugunsten der Nationalmannschaften nichts abgewinnen. „Ich bin ehrlich: Ich bin froh, dass die Länderspielpause vorbei ist, dass wir endlich voll angreifen können im Spiel gegen Dortmund“, erklärte der Chefcoach am Freitag im Pressetalk vor dem Topspiel gegen den BVB. Kein Wunder: Angesichts von zehn Siegen in zehn Pflichtspielen seit der Sommerpause dürfte der 39-Jährige zuletzt große Freude daran gehabt haben, sein Team auf dem Rasen zu beobachten. Dass die Münchner nach dem überragenden Saisonstart nun sogar den Dortmunder Rekord von elf Pflichtspielsiegen zu Beginn der Spielzeit 2015/16 einstellen können, ließ den Fußballlehrer aber kalt.

Die Fakten zum Duell mit Dortmund:

„Ich möchte nicht, dass einer da an Rekorde oder nur drei Punkte denkt – wir wollen Dortmund schlagen! So einfach ist das“, forderte Kompany – schließlich seien die Topspiele gegen Dortmund fast wie ein eigener Pokal. „Egal, ob du fünf Siege oder fünf Niederlagen zuvor hattest: Dieses Spiel willst du immer gewinnen!“ Vor dem Spitzenspiel sieht der FCB-Trainer die Kontrahenten zunächst aber in vielen Bereichen auf Augenhöhe: Beide sind noch ungeschlagen in dieser Saison, beide hatten durch die Klub-WM im Sommer nicht den Luxus einer Vorbereitung, so Kompany: Entscheidend sei daher insbesondere die Mentalität: „Das ist bei uns bislang eine große Stärke, vermutlich auch bei Dortmund.“ Für die Fans werde es so hoffentlich ein gutes Spiel, so Kompany weiter – „und für uns ein gutes Ergebnis!“

Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk vor dem Spiel gibt es hier zum Nachlesen:

Der Gegner Borussia Dortmund

Es wächst etwas zusammen in Dortmund – das kann man aufgrund der aktuellen Ergebnisse wohl kaum bestreiten. Nachdem der BVB in der Vorsaison erst am letzten Spieltag noch gerade so die Qualifikation für die Champions League geschafft hatte, hat sich die Borussia nun wieder zum Spitzenteam gemausert. Saisonübergreifend ist Schwarzgelb seit mittlerweile 14 Bundesliga-Spielen unbesiegt – eine Serie, die in Europas großen Ligen einzig der FC Bayern (15 Spiele) aktuell noch überbieten kann. „Wir haben in dieser Saison schon gezeigt, dass wir wirklich gut unterwegs sein können“, meinte Chefcoach Niko Kovač dementsprechend selbstbewusst.

Der kroatische Chefcoach, einst Doublesieger mit den Bayern sowohl als Spieler als auch als Trainer, hat die Dortmunder im Februar übernommen und zurück in die Erfolgsspur geführt. Jetzt gehe es darum, „dass wir das, was wir uns erarbeitet haben, in einem Topspiel beweisen“, so Kovač weiter. Zwar sieht der 54-Jährige die Gäste nicht als Favorit in München, dennoch glaubt er, dass seine Mannschaft im Verbund etwas erreichen könne. Dafür bemühte er ein interessantes Bild: „Wir müssen wie eine Faust sein, die tut mehr weh als eine Schelle“, meinte Kovač, der mit seinem Team im Spitzenspiel auf Angriff setzen will: „Nur verteidigen, das geht nicht, weil die Qualität der Bayern einfach zu groß ist.“

In der Analyse werfen wir einen Blick auf den kommenden Gegner:

Das Personal für FC Bayern vs. Borussia Dortmund

Josip Stanišić wird nach seiner Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk gegen Dortmund noch fehlen, wie Kompany am Freitag bestätigte. Nach Aussagen des Chefcoachs macht auch Alphonso Davies (Kreuzbandriss) gute Fortschritte in der Reha, er werde den Bayern aber genauso wie auch die anderen Langzeitverletzten Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins) weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Hinter dem Einsatz von Raphaël Guerreiro steht zudem noch ein Fragezeichen: Der Portugiese hat im letzten Bundesliga-Spiel gegen Frankfurt einen Schlag abbekommen.

Auch beim BVB sind nach der Länderspielepause keine weiteren Verletzten dazu gekommen: „Alle sind so weit gesund“, bestätigte Kovač, dem in München damit nur die Langzeitverletzten Emre Can, Aaron Anselmino und Julien Duranville fehlen werden.

Teste dein Wissen zum kommenden Bundesliga-Duell im Matchday Quiz:

Das sagen die Trainer

Dortmund ist insgesamt ein starker Gegner! Aber: Wir spielen zuhause in der Allianz Arena vor unseren Fans und wir haben voll, voll Bock auf dieses Spiel!

Vincent Kompany

Die Bayern sind der Favorit, das kann keiner abstreiten. Aber wir sind der Außenseiter, der dem Gegner wehtun möchte.

Niko Kovač (Trainer, Borussia Dortmund)

Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:

Diesen Artikel teilen

Weitere news