


- Rückrundenstart
- Zehn Spiele ungeschlagen
- Tabellenführer
Der Heimspielmarathon geht munter weiter: Die dritte FC Bayern Amateure-Partie in Folge im Grünwalder Stadion ist gleichzeitig auch der Auftakt der Rückrunde. Das Rückspiel gegen den FC Augsburg am 29.10.2021, um 19 Uhr, weckt freudige Erinnerungen an den Regionalligastart (jetzt noch Tickets sichern: tickets-campus.fcbayern.com/fcbI). Alle Infos gibt's im Vorbeicht.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Mit dem souveränen 3:0-Heimsieg gegen Nürnberg II sicherten sich die Spieler von Cheftrainer Martín Demichelis drei Zähler und knackten zum Ende der Hinrunde die 40 Punkte-Marke.
Mit dem Erfolg gegen die Clubberer sprangen die Münchner wieder an die Tabellenspitze der Regionalliga Bayern und gehen von der Pole-Position in die Rückrunde.
Mit 61 geschossenen und 21 zugelassenen Toren bilden die Roten die beste Offensive und Defensive der Liga.
2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis
„Die Stimmung in der Gruppe ist top. Nach unserem Sieg gegen Nürnberg sind wir wieder an die Tabellenspitze gesprungen. Es ist einfach geil, Trainer von so einer Truppe zu sein."
3. Das Personal
Die langzeitverletzten Johannes Schenk, Jakob Mayer, Jahn Herrmann und Moritz Mosandl fehlen den Amateuren weiterhin. Lukas Schneller zog sich eine Muskelverletzung gegen Nürnberg II zu und wird mehrere Wochen ausfallen. Auch Manuel Kainz wird aufgrund einer Erkältung nicht zur Verfügung stehen.
4. Der Gegner FC Augsburg II
Augsburg II startete mit einer 0:3-Niederlage gegen die Amateure in die Regionalliga-Saison.
Nach 19 Spielen und sieben Siegen rangieren die bayerischen Schwaben aktuell auf dem achten Tabellenplatz.
Formstark: Das Team von Josef Steinberger ist seit drei Spielen ungeschlagen und konnte die letzten beiden davon gewinnen.
5. Top-Fact
Gabriel Vidović ist aktuell so etwas wie der Mann der Stunde. Der Angreifer des FCB konnte sich in den vergangenen vier Partien jeweils mit einem Treffer auszeichnen. Gegen Burghausen, Bayreuth und Nürnberg II erzielte der Torjäger sogar immer das wichtige 1:0.
6. Live-Berichterstattung
Wer das Spiel am Freitagabend nicht im Grünwalder Stadion verfolgen kann, hat die Möglichkeit, exklusive Einblicke über alle Social Media-Kanäle des FC Bayern Campus zu bekommen - inklusive eines Twitter-Livetickers.
Die Highlights der Partie gibt es dann nur wenige Stunden nach Abpfiff auf den Kanälen des FC Bayern.
Zuletzt siegten die FC Bayern Amateure mit drei Toren Unterschied: