logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Mi., 04.05.22, 19:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 29. Spieltag
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
8 : 1
Rosenheim
TSV 1860 Rosenheim
(4:1)
Mi., 04.05.22, 19:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 29. Spieltag
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
8 : 1
Rosenheim
TSV 1860 Rosenheim
(4:1)
Mi., 04.05.22, 19:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 29. Spieltag
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
8 : 1
Rosenheim
TSV 1860 Rosenheim
(4:1)
Mi., 04.05.22, 19:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 29. Spieltag
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
8 : 1
Rosenheim
TSV 1860 Rosenheim
(4:1)
StadionStadion an der Grünwalder Straße, München
icon
Training16zu9

Amateure peilen siebten Heimsieg in Folge an

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Drittes Heimspiel innerhalb einer Woche
  • Amateure treffen auf Tabellenschlusslicht
  • Weiterhin fünf Punkte Rückstand auf Bayreuth 

Die Amateure des FC Bayern konnten im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II ihre Heimstärke bestätigen und den sechsten Heimerfolg in Serie feiern. Am Mittwochabend, 4. Mai, um 19 Uhr möchte die Mannschaft von Martín Demichelis gegen den TSV 1860 Rosenheim erneut nachlegen.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Der Sieg der FC Bayern Amateure gegen die SpVgg Greuther Fürth II war bereits der dritte Erfolg nach der Niederlge im Spitzenspiel gegen Bayreuth. Joker Grant-Leon Ranos erlöste die Münchner in der zweiten Hälfte und traf kurz nach seiner Einwechslung zum entscheidenden 2:1 (79.) Zuvor traf Armindo Sieb (27.) per Traumtor zum 100. Saisontreffer für die Reserve des deutschen Meisters. Das ist Rekord in der Regionalliga Bayern. 

Mit einem Sieg gegen den Tabellenletzten TSV 1860 Rosenheim möchten die Münchner weiter die Chance auf die Meisterschaft wahren. Das Hinspiel in Rosenheim gewannen die FC Bayern Amateure deutlich mit 6:0

Der Abstand auf den Tabellenführer SpVgg Bayreuth beträgt aktuell fünf Punkte bei vier verbleibenden Ligapartien.

2. Das sagt Kapitän Nicolas Feldhahn

„Wir werden alles dafür tun, damit die Minichance auf den Aufstieg am Leben bleibt. Vor heimischer Kulisse, vor unseren Fans wollen wir unbedingt gewinnen. Wir sind aber gewarnt, nachdem Rosenheim in den letzten Spielen eine starke Leistung gezeigt hat", so Nicolas Feldhahn vor dem Heimspiel gegen Rosenheim. 

3. Das Personal

Cheftrainer Martín Demichelis muss weiterhin auf die Torhüter Lukas Schneller (Oberschenkelverletzung), Jakob Mayer (Reha) und Manuel Kainz (Knieverletzung) verzichten. Außerdem fehlen Nick Salihamidžić (Muskelfaserriss), Jahn HerrmannYounes Aitamer (beide Sprunggelenksverletzung), Maximilian Welzmüller (muskuläre Probleme) und Hyunju Lee (Handverletzung). Timo Kern ist wegen einer Corona-Erkrankung weiterhin fraglich, zudem steht Gabriel Marušić (angeschlagen) nicht zur Verfügung. 

4. Der Gegner TSV 1860 Rosenheim 

Das Tabellenschlusslicht vom TSV 1860 Rosenheim ist nun seit drei Spielen unbesiegt. In den Partien gegen Schweinfurt und Schalding-Heining konnten zwei Unentschieden erreicht werden. Im Spiel gegen den Tabellenführer aus Bayreuth am 34. Spieltag konnte das Team von Trainer Florian Heller sogar einen 4:0-Erfolg einfahren.

Mit 85 Gegentreffer musste der TSV Rosenheim so viele Tore wie keine andere Mannschaft in der Regionalliga hinnehmen. 

5. Top-Fact

Amateure-Angreifer Armindo Sieb schoss in den letzten drei Partien jeweils das erste Tor für die Demichelis-Elf. 

6. Berichterstattung

Das dritte Heimspiel in nur einer Woche steht an. Seid dabei und feuert unsere Mannschaft im Grünwalder Stadion an. Sichert Euch jetzt Tickets! Über die Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus erfahrt Ihr wie gewohnt alles rund um den Spieltag. Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern zu sehen. 

Sechster Heimerfolg in Serie und Tore-Rekord beim Sieg gegen die SpVgg Greuther Fürth II: 

Weitere news